Renseignements sur Rail Historic
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Rail Historic
- Rail Historic à Olten est une Association du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Rail Historic est actif.
- L’organisation a été fondée le 11.05.2021.
- Le 30.05.2023, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Rail Historic est le suivant : CHE-467.858.248.
- aarejura Rechtsanwälte Olten AG, Auto Ganz, Schmutz + Partner Brandschutz AG sont inscrites à la même adresse.
Direction (5)
les plus récents membres du comité
Thomas Gut,
Christophe Thierry Bachmann,
David Reusser,
Johannes Gröbli,
Marcel Bänziger
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
11.05.2021
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Olten
Registre du commerce
SO
Numéro au registre du commerce
CH-440.6.036.939-1
IDE/TVA
CHE-467.858.248
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Betreibt das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) Rail Historic (RAILH). Mit dem EVU Rail Historic wollen wir Gesellschaften und Stiftungen mit historischem Rollmaterial eine professionelle und günstige Möglichkeit für den Betrieb ihrer Fahrzeuge bieten. Das EVU Rail Historic steht den vom Vorstand ausgewählten Gesellschaften und Stiftungen für die Abwicklung und Durchführung von Fahrten mit vereinseigenem Rollmaterial auf dem Netz der Normalspurbahnen in der Schweiz zur Verfügung. Das Angebot des Vereins Rail Historic umfasst: a) Abwicklung und Durchführung von Fahrten mit historischen Fahrzeugen b) Aufnahme der historischen Fahrzeuge in die Sicherheitsbescheinigung Unterstützung beim Unterhalt c) Rollmaterial d) Unterstützung bei der Erhaltung von historischen Fahrzeugen e) Durchführen von Ausbildungen in den Bereichen Rangierdienst (VTE10, Ai, Ai40, A40), Zugvorbereitung und Zugbegleitung. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele, die Ausgaben müssen jedoch durch die Einnahmen gedeckt werden. Der Verein Rail Historic ist weder Eigentümer noch Halter von Fahrzeugen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Rail Historic
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005756064, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Rail Historic, in Romanshorn, CHE-467.858.248, Verein (SHAB Nr. 93 vom 17.05.2021, Publ. 1005183180). Der Verein wird infolge Verlegung des Sitzes nach Olten im Handelsregister des Kantons Solothurn eingetragen und im Handelsregister des Kantons Thurgau von Amtes wegen gelöscht.
Numéro de publication: HR02-1005755824, Registre du commerce Soleure, (241)
Rail Historic, bisher in Romanshorn, CHE-467.858.248, Verein (SHAB Nr. 93 vom 17.05.2021, Publ. 1005183180).
Statutenänderung:
29.04.2023.
Sitz neu:
Olten.
Domizil neu:
Dornacherstrasse 7, 4600 Olten.
Zweck neu:
Betreibt das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) Rail Historic (RAILH). Mit dem EVU Rail Historic wollen wir Gesellschaften und Stiftungen mit historischem Rollmaterial eine professionelle und günstige Möglichkeit für den Betrieb ihrer Fahrzeuge bieten. Das EVU Rail Historic steht den vom Vorstand ausgewählten Gesellschaften und Stiftungen für die Abwicklung und Durchführung von Fahrten mit vereinseigenem Rollmaterial auf dem Netz der Normalspurbahnen in der Schweiz zur Verfügung.
Das Angebot des Vereins Rail Historic umfasst:
a) Abwicklung und Durchführung von Fahrten mit historischen Fahrzeugen b) Aufnahme der historischen Fahrzeuge in die Sicherheitsbescheinigung Unterstützung beim Unterhalt c) Rollmaterial d) Unterstützung bei der Erhaltung von historischen Fahrzeugen e) Durchführen von Ausbildungen in den Bereichen Rangierdienst (VTE10, Ai, Ai40, A40), Zugvorbereitung und Zugbegleitung. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele, die Ausgaben müssen jedoch durch die Einnahmen gedeckt werden. Der Verein Rail Historic ist weder Eigentümer noch Halter von Fahrzeugen.
Mittel neu:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Aufwandsentschädigungen der Besteller für die Durchführung der Fahrten, Spenden sowie Gönnerbeiträge. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus der Vereinstätigkeit, Gönnerbeiträge.]
Numéro de publication: HR01-1005183180, Registre du commerce Thurgovie, (440)
Rail Historic, in Romanshorn, CHE-467.858.248, c/o Marcel Bänziger, Bahnhofstrasse 3, 8590 Romanshorn, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
12.03.2021.
Zweck:
Der Verein betreibt das Eisenbahnverkehrsunternehmen Rail Historic. Mit dem EVU Rail Historic wollen wir den Vereinen mit historischem Rollmaterial eine professionelle und günstige Möglichkeit für den Betrieb ihrer Fahrzeuge bieten. Gleichzeitig wird auch die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen gefördert. Das EVU Rail Historic steht den Mitgliedern der IG Rail Historic - und allenfalls weiteren Vereinen - für die Abwicklung und Durchführung von Fahrten mit vereinseigenem Rollmaterial auf dem Netz der Normalspurbahnen (SBB, BLS, SOB) zur Verfügung.
Das Angebot des Vereins Rail Historic umfasst:
a. Abwicklung und Durchführung von Fahrten mit historischen Fahrzeugen;
b. Aufnahme der historischen Fahrzeuge in die Sicherheitsbescheinigung;
c. Unterstützung beim Unterhalt Rollmaterial;
d. Unterstützung bei der Erhaltung von historischen Fahrzeugen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Ziele, die Ausgaben müssen jedoch durch die Einnahmen gedeckt werden. Zusätzlich über den Verein Rail Historic die Elektrolokomotive Re 4/4 I 10039 betrieben. Der Verein ist für den Unterhalt und den Einsatz der Lokomotive zuständig. Die Lokomotive steht den Mitgliedern der IG Rail Historic und allenfalls weiteren Interessenten gegen eine Gebühr für die Miete und die gefahrenen Kilometer zur Verfügung.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus der Vereinstätigkeit, Gönnerbeiträge.
Eingetragene Personen:
Gut, Thomas, von Grossdietwil, in Olten, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Bachmann, Christophe, von La Chaux-de-Fonds, in St-Imier (Saint-Imier), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bänziger, Marcel, von Zürich und Reute (AR), in Romanshorn, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gröbli, Johannes, von Uzwil, in Arbon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Reusser, David, von Heiligenschwendi, in Langenbruck, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.