• Pretty Good

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-036.6.094.469-7
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    2 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0
    c/o Jonas Morgenthaler
    Bramerboden 363
    3550 Langnau im Emmental
    Voisinage

    D'autres adresses

    Renseignements sur Pretty Good

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Pretty Good

    • Pretty Good à Langnau im Emmental est une Association du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Pretty Good est actif.
    • La direction se compose de 3 personnes.
    • Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 09.06.2023.
    • Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Pretty Good est le suivant : CHE-259.583.232.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    Der Verein verfolgt das Ziel, durch die Verlängerung der Nutzungsdauer von Alltagsgegenständen wertvolle Ressourcen einzusparen und schädliche Emissionen zu reduzieren. Der Verein setzt sich zum Zweck: einen regenerativen Umgang mit Alltagsgegenständen zu fördern; die Bevölkerung für das Thema reparieren zu sensibilisieren; Organisationen und Personen zu unterstützen, die sich für die Verlängerung der Nutzungsdauer von Konsumprodukten einsetzen. Der Verein kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an, anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, die Vereinsziele zu erreichen sowie den Vereinszweck zu erfüllen.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Pretty Good

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230609/2023 - 09.06.2023
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005764771, Registre du commerce Berne, (36)

    Pretty Good, in Langnau im Emmental, CHE-259.583.232, c/o Jonas Morgenthaler, Bramerboden 363, 3550 Langnau im Emmental, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.04.2023.

    Weitere Adressen:
    Sandrainstrasse 3, 3007 Bern.

    Zweck:
    Der Verein verfolgt das Ziel, durch die Verlängerung der Nutzungsdauer von Alltagsgegenständen wertvolle Ressourcen einzusparen und schädliche Emissionen zu reduzieren.

    Der Verein setzt sich zum Zweck:
    einen regenerativen Umgang mit Alltagsgegenständen zu fördern;
    die Bevölkerung für das Thema reparieren zu sensibilisieren;
    Organisationen und Personen zu unterstützen, die sich für die Verlängerung der Nutzungsdauer von Konsumprodukten einsetzen. Der Verein kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an, anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, die Vereinsziele zu erreichen sowie den Vereinszweck zu erfüllen.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus Dienstleistungen und Verkauf, Subventionen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Spenden und Zuwendungen aller Art.

    Eingetragene Personen:
    Beer, Jonas, von Trub, in Heimisbach (Trachselwald), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Morgenthaler, Jonas, von Ursenbach, in Langnau im Emmental, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Vorstandes;
    Tschiemer, Rolf, von Matten bei Interlaken, in Gohl (Langnau im Emmental), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Vorstandes.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer