Renseignements sur Post Sanela Health AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Renseignements sur la participation
Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Post Sanela Health AG
- Post Sanela Health AG est une Société anonyme basée à Zürich. Post Sanela Health AG appartient au secteur «Fourniture de service de traitement et d’hébergement de données» et est actuellement actif.
- Il y a 8 personnes actives inscrites dans la direction.
- L’entreprise a modifié son entrée en dernier lieu le 04.03.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- Le numéro d’identification des entreprises de l’entreprise Post Sanela Health AG est le suivant : CHE-183.688.919.
- Il y a 7 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: Institut für Interventionelle Schmerzmedizin Zürich AG, notime (Schweiz) AG, PowerUp AG.
Direction (8)
les plus récents membres du conseil d'administration
Nicole Paulina Burth Tschudi,
Annina Bernath,
Dr. Beat Gafner,
Rajesh Thankappen Nair,
Pierre Alain Schnegg
Organe de gestion
les plus récents personnes habilitée à signer
Daniel Abweser,
Thomas Zurkinden,
Matthias Glück,
Nicole Paulina Burth Tschudi,
Annina Bernath
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
29.07.2016
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.3.043.637-0
IDE/TVA
CHE-183.688.919
Secteur
Fourniture de service de traitement et d’hébergement de données
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt die Förderung von Qualität und Wirtschaftlichkeit des Gesundheitswesens im Allgemeinen und die Einführung und Verwaltung eines Patienten und Gesundheitsfachpersonen offenstehenden elektronischen Patientendossiers im Besonderen. Sie kann eHealth-Dienstleistungen für Gesundheitsfachpersonen, für deren Organisationen und Leistungserbringer, für Privatpersonen und für die öffentliche Hand verfügbar machen oder selbst erbringen. Sie achtet dabei insbesondere auf die Interessen der Allgemeinheit und der Patienten. Die Gesellschaft ermöglicht den Aufbau und den Betrieb einer oder mehrerer Stammgemeinschaften gemäss dem Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG) und den Empfehlungen von eHealth Suisse für die Führung von elektronischen Patientendossiers im Rahmen der nationalen eHealth-Strategie. Dafür wird eine entsprechende Online-Plattform aufgebaut und betrieben. Die Gesellschaft kann dazu insbesondere Verträge mit Dritten abschliessen, welche zum Beispiel den Aufbau und Betrieb einer solchen Plattform oder die Zurverfügungstellung einzelner eHealth-Dienstleistungen beinhalten und solche Dienstleistungen auch gegenüber anderen Stammgemeinschaften erbringen. Die Gesellschaft verfolgt öffentliche und gemeinnützige Zwecke. Sie verfolgt keine Selbsthilfe- oder Erwerbszwecke. Sie strebt keine wirtschaftlichen Vorteile für ihre Aktionäre an. Ein allfälliger Rechnungsüberschuss darf nur im Rahmen des Gesellschaftszwecks verwendet werden. Die Gesellschaft kann im Rahmen des Gesellschaftszwecks Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und betreiben und sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit dem Gesellschaftszweck im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum im In- und Ausland erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Die Gesellschaft kann im Rahmen des Gesellschaftszwecks Finanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Hüsser Gmür + Partner AG | Baden | 10.11.2017 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- axsana AG
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Post Sanela Health AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006272241, Registre du commerce Zurich, (20)
Post Sanela Health AG, in Zürich, CHE-183.688.919, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 162 vom 22.08.2024, Publ. 1006111518).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Abweser, Daniel, von Wigoltingen, in Freienbach, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zurkinden, Thomas, von Düdingen, in Wohlen (AG), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006111518, Registre du commerce Zurich, (20)
Post Sanela Health AG, in Zürich, CHE-183.688.919, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 110 vom 09.06.2023, Publ. 1005764571).
Domizil neu:
Pfingstweidstrasse 60b, 8005 Zürich.
Numéro de publication: HR02-1005764571, Registre du commerce Zurich, (20)
axsana AG, in Zürich, CHE-183.688.919, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 73 vom 17.04.2023, Publ. 1005724590).
Statutenänderung:
09.05.2023.
Firma neu:
Post Sanela Health AG.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Förderung von Qualität und Wirtschaftlichkeit des Gesundheitswesens im Allgemeinen und die Einführung und Verwaltung eines Patienten und Gesundheitsfachpersonen offenstehenden elektronischen Patientendossiers im Besonderen. Sie kann eHealth-Dienstleistungen für Gesundheitsfachpersonen, für deren Organisationen und Leistungserbringer, für Privatpersonen und für die öffentliche Hand verfügbar machen oder selbst erbringen. Sie achtet dabei insbesondere auf die Interessen der Allgemeinheit und der Patienten. Die Gesellschaft ermöglicht den Aufbau und den Betrieb einer oder mehrerer Stammgemeinschaften gemäss dem Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG) und den Empfehlungen von eHealth Suisse für die Führung von elektronischen Patientendossiers im Rahmen der nationalen eHealth-Strategie. Dafür wird eine entsprechende Online-Plattform aufgebaut und betrieben. Die Gesellschaft kann dazu insbesondere Verträge mit Dritten abschliessen, welche zum Beispiel den Aufbau und Betrieb einer solchen Plattform oder die Zurverfügungstellung einzelner eHealth-Dienstleistungen beinhalten und solche Dienstleistungen auch gegenüber anderen Stammgemeinschaften erbringen. Die Gesellschaft verfolgt öffentliche und gemeinnützige Zwecke. Sie verfolgt keine Selbsthilfe- oder Erwerbszwecke. Sie strebt keine wirtschaftlichen Vorteile für ihre Aktionäre an. Ein allfälliger Rechnungsüberschuss darf nur im Rahmen des Gesellschaftszwecks verwendet werden. Die Gesellschaft kann im Rahmen des Gesellschaftszwecks Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und betreiben und sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit dem Gesellschaftszweck im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum im In- und Ausland erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Die Gesellschaft kann im Rahmen des Gesellschaftszwecks Finanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder mit elektronischer Post an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen der Aktionäre.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.