• Polygon AI GmbH

    ZH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.4.088.801-1
    Secteur: Recherche et développement

    Âge de l'entreprise

    2 mois

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    20'000

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Polygon AI GmbH

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Polygon AI GmbH

    • Polygon AI GmbH a son siège social à Zürich, est actif et est active dans le domaine «Recherche et développement».
    • Polygon AI GmbH a été fondée le 15.07.2025.
    • Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 18.07.2025. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
    • L'IDE déclaré est le suivant: CHE-362.508.622.

    Direction (1)

    Gérance

    Slawomir Zak

    les plus récents personnes habilitée à signer

    Slawomir Zak

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Recherche et développement

    But (Langue d'origine)

    Der Zweck der Gesellschaft ist die Erforschung, Entwicklung, Bereitstellung, Vermarktung und Kommerzialisierung von auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Dienstleistungen und Produkten. Dies umfasst insbesondere: a) Die Entwicklung von massgeschneiderter KI-Software, Algorithmen und Anwendungen; b) Die Erstellung, das Training, die Validierung und den Einsatz von maschinellen Lernmodellen und anderen KI-Systemen; c) Datenanalyse, Datenverarbeitung, Datenannotation und die Generierung von KI-gestützten Erkenntnissen und prädiktiven Analysen; d) Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit KI-Strategie, ethischer KI-Implementierung, KI-Integration und digitaler Transformation; e) Die Bereitstellung von KI-gestützten Plattformen, Tools und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs). Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte aller Art entwickeln, schaffen, erwerben, halten, verwalten, lizenzieren, belasten und veräussern, insbesondere Patente, Urheberrechte, Marken, Designrechte und Geschäftsgeheimnisse, namentlich im Bereich der künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens, der Datenwissenschaft und verwandter Technologien. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen in- und ausländischen Gesellschaften mit ähnlichen oder verwandten Zwecken beteiligen, solche erwerben, finanzieren oder mit ihnen fusionieren. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Liegenschaften in der Schweiz und im Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten und veräussern, unter Vorbehalt der anwendbaren Gesetze und Bestimmungen (wie das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland, "Lex Koller"/BewG). Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck zusammenhängen oder diesen zu fördern geeignet sind. Dies umfasst die Befugnis, Darlehen oder andere Finanzierungsformen an ihre direkten oder indirekten Muttergesellschaften und deren direkte oder indirekte Tochtergesellschaften zu gewähren und Sicherheiten aller Art für die Verbindlichkeiten solcher anderen Gesellschaften zu stellen, einschliesslich durch Pfandrechte an oder treuhänderische Übertragungen von Vermögenswerten der Gesellschaft oder Garantien jeder Art, entgeltlich oder unentgeltlich. Die Gesellschaft führt ihre Geschäftstätigkeiten in vollständiger Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen und Bestimmungen durch, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf solche betreffend Datenschutz, Immaterialgüterrechte und ethische Geschäftsführung.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Polygon AI GmbH

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250718/2025 - 18.07.2025
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006388033, Registre du commerce Zurich, (20)

    Polygon AI GmbH, in Zürich, CHE-362.508.622, Im Brächli 7, 8053 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    09.07.2025.

    Zweck:
    Der Zweck der Gesellschaft ist die Erforschung, Entwicklung, Bereitstellung, Vermarktung und Kommerzialisierung von auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Dienstleistungen und Produkten.

    Dies umfasst insbesondere:
    a) Die Entwicklung von massgeschneiderter KI-Software, Algorithmen und Anwendungen;
    b) Die Erstellung, das Training, die Validierung und den Einsatz von maschinellen Lernmodellen und anderen KI-Systemen;
    c) Datenanalyse, Datenverarbeitung, Datenannotation und die Generierung von KI-gestützten Erkenntnissen und prädiktiven Analysen;
    d) Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit KI-Strategie, ethischer KI-Implementierung, KI-Integration und digitaler Transformation;
    e) Die Bereitstellung von KI-gestützten Plattformen, Tools und Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs). Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte aller Art entwickeln, schaffen, erwerben, halten, verwalten, lizenzieren, belasten und veräussern, insbesondere Patente, Urheberrechte, Marken, Designrechte und Geschäftsgeheimnisse, namentlich im Bereich der künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens, der Datenwissenschaft und verwandter Technologien. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen in- und ausländischen Gesellschaften mit ähnlichen oder verwandten Zwecken beteiligen, solche erwerben, finanzieren oder mit ihnen fusionieren. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Liegenschaften in der Schweiz und im Ausland erwerben, halten, verwalten, belasten und veräussern, unter Vorbehalt der anwendbaren Gesetze und Bestimmungen (wie das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland, "Lex Koller"/BewG). Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck zusammenhängen oder diesen zu fördern geeignet sind. Dies umfasst die Befugnis, Darlehen oder andere Finanzierungsformen an ihre direkten oder indirekten Muttergesellschaften und deren direkte oder indirekte Tochtergesellschaften zu gewähren und Sicherheiten aller Art für die Verbindlichkeiten solcher anderen Gesellschaften zu stellen, einschliesslich durch Pfandrechte an oder treuhänderische Übertragungen von Vermögenswerten der Gesellschaft oder Garantien jeder Art, entgeltlich oder unentgeltlich. Die Gesellschaft führt ihre Geschäftstätigkeiten in vollständiger Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen und Bestimmungen durch, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf solche betreffend Datenschutz, Immaterialgüterrechte und ethische Geschäftsführung.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an ihre Gesellschafter gelten als ordnungsgemäss erfolgt, wenn sie per Einschreibebrief, gewöhnlicher Post, Kurierdienst oder per E-Mail an die letzte bekannte Postadresse oder E-Mail-Adresse des jeweiligen Gesellschafters gemäss Eintragung im Anteilbuch der Gesellschaft gesendet werden. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Zak, Slawomir, polnischer Staatsangehöriger, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer