Renseignements sur Pfarrpfrundstiftung Gersau
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Pfarrpfrundstiftung Gersau
- Pfarrpfrundstiftung Gersau avec son siège à Gersau est actif. Pfarrpfrundstiftung Gersau est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction de l’organisation Pfarrpfrundstiftung Gersau est composée de 3 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 07.10.2020.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 15.05.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-449.164.449.
- Kapellstiftung Maria Hilf (Kindli), Majorenhaus-Stiftung, Pfarrhelfer-Pfrundstiftung Gersau sont inscrites à la même adresse.
Direction (3)
les plus récents membres du conseil de fondation
Andrzej Sliwka,
Eduard Niklaus Schilliger Sen.,
Christine Schaffert-Baggenstos
les plus récents personnes habilitée à signer
Andrzej Sliwka,
Eduard Niklaus Schilliger Sen.,
Christine Schaffert-Baggenstos
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
07.10.2020
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Gersau
Registre du commerce
SZ
Numéro au registre du commerce
CH-130.7.028.615-4
IDE/TVA
CHE-449.164.449
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung der Seelsorge im Gebiet der kirchenrechtlich umschriebenen Pfarrei Gersau und den römisch-katholischen Einwohnern dieses Pfarreigebietes die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten durch die Zurverfügungstellung der kirchlichen Liegenschaften zu ermöglichen wie auch durch die entsprechenden Erträgnisse zu erleichtern. Sie gewährleistet den römisch-katholischen Kultus und trägt soweit möglich im Rahmen der ordentlichen Verwaltung zum Unterhalt der zur Verfügung gestellten Güter bei. Insbesondere stellt die Pfarrpfrundstiftung als Benefizium ihr Vermögen und dessen Ertrag dem Inhaber des betreffenden Kirchenamtes, welches mit der Stiftung verbunden ist, zur Verfügung. Dies gilt hinsichtlich des Personal- als auch des Sachbedarfes. Namentlich trägt die Pfarrpfrundstiftung im Rahmen der ordentlichen Verwaltung nach ihren finanziellen Möglichkeiten zur Entlöhnung des in das Kirchenamt eingesetzten Geistlichen bzw. des vom Diözesanbischof ernannten Pfarradministrators während der Dauer seiner Amtsträgerschaft bei; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird durch den Bischof des Bistums Chur wahrgenommen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Pfarrpfrundstiftung Gersau
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006332317, Registre du commerce Schwyz, (130)
Pfarrpfrundstiftung Gersau, in Gersau, CHE-449.164.449, Stiftung (SHAB Nr. 255 vom 30.12.2021, Publ. 1005371031).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Willi, Adrian, von Ehrendingen, in Morschach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sliwka, Andrzej, polnischer Staatsangehöriger, in Morschach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005371031, Registre du commerce Schwyz, (130)
Pfarrpfrundstiftung Gersau, in Gersau, CHE-449.164.449, Stiftung (SHAB Nr. 198 vom 12.10.2020, Publ. 1004997500).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Birrer, Daniel, von Schötz, in Ingenbohl, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
May, Marzell Anton, genannt Marcel, von Gersau, in Ingenbohl, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Willi, Adrian, von Ehrendingen, in Morschach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schilliger, Eduard Niklaus, von Weggis, in Gersau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1004997500, Registre du commerce Schwyz, (130)
Pfarrpfrundstiftung Gersau, in Gersau, CHE-449.164.449, c/o röm.kath. Pfarramt, Gütschstrasse 2, 6442 Gersau, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
06.11.1483. 08.04.2010.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung der Seelsorge im Gebiet der kirchenrechtlich umschriebenen Pfarrei Gersau und den römisch-katholischen Einwohnern dieses Pfarreigebietes die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten durch die Zurverfügungstellung der kirchlichen Liegenschaften zu ermöglichen wie auch durch die entsprechenden Erträgnisse zu erleichtern. Sie gewährleistet den römisch-katholischen Kultus und trägt soweit möglich im Rahmen der ordentlichen Verwaltung zum Unterhalt der zur Verfügung gestellten Güter bei. Insbesondere stellt die Pfarrpfrundstiftung als Benefizium ihr Vermögen und dessen Ertrag dem Inhaber des betreffenden Kirchenamtes, welches mit der Stiftung verbunden ist, zur Verfügung. Dies gilt hinsichtlich des Personal- als auch des Sachbedarfes. Namentlich trägt die Pfarrpfrundstiftung im Rahmen der ordentlichen Verwaltung nach ihren finanziellen Möglichkeiten zur Entlöhnung des in das Kirchenamt eingesetzten Geistlichen bzw. des vom Diözesanbischof ernannten Pfarradministrators während der Dauer seiner Amtsträgerschaft bei;
vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird durch den Bischof des Bistums Chur wahrgenommen.
Eingetragene Personen:
Birrer, Daniel, von Schötz, in Ingenbohl, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
May, Marzell Anton, genannt Marcel, von Gersau, in Ingenbohl, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaffert, Christine, von Bischofszell, in Gersau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.