Renseignements sur Personalvorsorgestiftung der Kästli & Co. AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Personalvorsorgestiftung der Kästli & Co. AG
- Personalvorsorgestiftung der Kästli & Co. AG avec son siège à Belp est actif. Personalvorsorgestiftung der Kästli & Co. AG est active dans le domaine «Exploitation d'un société des caisses de retraite».
- La direction de l’organisation Personalvorsorgestiftung der Kästli & Co. AG est composée de 7 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 05.01.1957.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 24.07.2019. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L'IDI d'organisation est CHE-109.773.480.
Direction (7)
les plus récents membres du conseil de fondation
Marc Kästli,
Rolf Leopold,
Franziska Madeleine Hügli Kästli,
Antonio Barone,
Christian Rumpf
les plus récents personnes habilitée à signer
Marc Kästli,
Rolf Leopold,
Franziska Madeleine Hügli Kästli,
Antonio Barone,
Christian Rumpf
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
05.01.1957
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Belp
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-035.7.000.313-1
IDE/TVA
CHE-109.773.480
Secteur
Exploitation d'un société des caisses de retraite
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifter- bzw. Arbeitgeberfirma sowie für deren Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen folgen von Alter, Tod und Invalidität. Sie kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinausgehen und Unterstützungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit erbringen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
T + R AG | Muri bei Bern | 07.03.2016 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Keel Treuhand AG | Bolligen | 06.07.2006 | 06.03.2016 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Personalvorsorgestiftung der Kästli & Co. AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1004682770, Registre du commerce Berne, (36)
Personalvorsorgestiftung der Kästli & Co. AG, in Belp, CHE-109.773.480, Stiftung (SHAB Nr. 46 vom 07.03.2016, Publ. 2706889).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kästli, Heinz, von Münchenbuchsee, in Muri bei Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kästli, Marc, von Münchenbuchsee, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hügli Kästli, Franziska, von Meikirch, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Melchenbühl (Muri bei Bern)];
Leopold, Rolf, von Kirchdorf (BE), in Iseltwald, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 2706889, Registre du commerce Berne, (36)
Personalvorsorgestiftung der Kästli & Co. AG, in Belp, CHE-109.773.480, Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 04.09.2015, Publ. 2356903).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tschanz, Astrid, von Sigriswil, in Gurmels, Mitglied, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wenger, Anton, von Längenbühl, in Seftigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keel Treuhand AG, in Bolligen, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Barone, Antonio, italienischer Staatsangehöriger, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hügli Kästli, Franziska, von Meikirch, in Melchenbühl (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rumpf, Christian, von Bern, in Bolligen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
T + R AG ( CHE-105.857.623), in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Revisionsstelle.
Numéro de publication: 2356903, Registre du commerce Berne, (36)
Personalvorsorgestiftung der Kästli & Co. AG, in Belp, CHE-109.773.480, Stiftung (SHAB Nr. 182 vom 22.09.2014, Publ. 1726035).
Domizil neu:
Hühnerhubelstrasse 63, 3123 Belp.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kästli, Anne-Marie, von Münchenbuchsee, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hügli Kästli, Franziska, von Meikirch, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.