• Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW)

    ZH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.7.901.247-6
    Secteur: Exploitation d'un société des caisses de retraite

    Âge de l'entreprise

    55 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0
    c/o Zürcher Kantonalverband d. Blauen Kreuzes
    Mattengasse 52
    8005 Zürich
    Voisinage

    D'autres adresses

    Renseignements sur Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW)

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW)

    • Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW) a son siège social à Zürich, est actif et est active dans le domaine «Exploitation d'un société des caisses de retraite».
    • La direction de l’organisation Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW) est composée de 5 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 28.03.1970.
    • L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 03.07.2023. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
    • L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton ZH sous l’IDI CHE-109.741.652.
    • Blaues Kreuz, Kantonalverband Zürich, Malergeschäft Dario Andrighetti, Pensionskasse Blaues Kreuz Schweiz ont la même adresse comme Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW).

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Exploitation d'un société des caisses de retraite

    But (Langue d'origine)

    Die Stiftung bezweckt die Fürsorge für die im Arbeitsverhältnis mit der Genossenschaft stehenden Angestellten beiderlei Geschlechts und ihrer Familienangehörigen, Die Fürsorge kann geleistet werden: a) Durch einmalige oder regelmässige Beitragsleistungen an die Angestellten und ihre Familien oder die Hinterbliebenen, wenn sie aus irgend einem Grunde unverschuldet in eine Notlage geraten. b) Durch Ermöglichung von Ferienaufenthalten für erholungsbedürftige Angestellte, sofern diese durch einen Vertrauensarzt der Genossenschaft angeordnet und überwacht werden. c) Durch Gewährung von Austrittsabfindungen mit Fürsorgecharakter. d) Durch Abschluss von Lebens-, Kranken- oder Unfallversicherungen zugunsten einzelner oder aller Angestellten der Stifterfirma, oder Eintritt der Stiftung in bereits bestehende Versicherungsverträge. Die Stiftung muss in allen Fällen Versicherungsnehmerin sein. e) Durch Beitragsleistung an betriebsinterne Fürsorge- und Versicherungseinrichtungen, wie Krankenkassen, Sterbekassen, Arbeitslosenkassen und selbständige Pensionskassen. Aus diesen Stiftungsvermögen dürfen keine Leistungen erbracht werden, zu denen die Genossenschaft rechtlich verpflichtet ist, oder die sie zusätzlich als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise ausrichtet (wie Teuerungszulagen, Familienzulagen, Gratifikationen, Dienstaltersgeschenke, usw).

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    VTB Verwaltung, Treuhand und Beratung AG
    Glarus Nord 28.10.2020

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Organe de révision précédent (3)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    UMBERG TREUHAND AG
    Glarus 15.01.2016 16.12.2019
    Adverta Treuhand AG
    Chur 03.09.2015 14.01.2016
    Allemann, Zinsli & Partner AG in Liquidation
    Chur 03.04.2014 02.09.2015

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Personalfürsorgestiftung der GsdW Blaues Kreuz Zürich
    • Personalfürsorgestiftung der Ferienheim-Genossenschaft vom Blauen Kreuz Zürich
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW)

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230703/2023 - 03.07.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005784019, Registre du commerce Zurich, (20)

    Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW), in Zürich, CHE-109.741.652, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 14.01.2022, Publ. 1005380704).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Keller, Torsten, deutscher Staatsangehöriger, in Tamins, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hollerbuhl, Tobias, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Mels, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rakeseder, Daniel, von Zürich, in Seewis im Prättigau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 220114/2022 - 14.01.2022
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005380704, Registre du commerce Zurich, (20)

    Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW), in Zürich, CHE-109.741.652, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 28.10.2020, Publ. 1005009531).

    Weitere Adressen:
    Personalfürsorgestiftung der GsdW, c/o Seminarhotel Lihn, Panoramastrasse 28, 8757 Filzbach [bisher: PF der GsdW, Thomas Kistler, Rosenbordstrasse 22, 8867 Niederurnen].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kistler, Thomas, von Reichenburg und Glarus Nord, in Glarus Nord, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Breitenmoser, Andreas, von Rapperswil-Jona, in Erlenbach (ZH), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Radelow-Fopp, Franziska Luzia, von Davos, in Davos, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 201028/2020 - 28.10.2020
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: HR02-1005009531, Registre du commerce Zurich, (20)

    Personalfürsorgestiftung der GsdW Blaues Kreuz Zürich, in Zürich, CHE-109.741.652, Stiftung (SHAB Nr. 76 vom 21.04.2020, Publ. 1004874090).

    Urkundenänderung:
    06.08.2020.

    Name neu:
    Personalfürsorgestiftung der Genossenschaft sozial-diakonischer Werke (GsdW).

    Weitere Adressen:
    [gestrichen: PF der GsdW Blaues Kreuz Zürich, Willi Meier, Postfach, 7001 Chur]. PF der GsdW, Thomas Kistler, Rosenbordstrasse 22, 8867 Niederurnen.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die Fürsorge für die im Arbeitsverhältnis mit der Genossenschaft stehenden Angestellten beiderlei Geschlechts und ihrer Familienangehörigen, Die Fürsorge kann geleistet werden: a) Durch einmalige oder regelmässige Beitragsleistungen an die Angestellten und ihre Familien oder die Hinterbliebenen, wenn sie aus irgend einem Grunde unverschuldet in eine Notlage geraten. b) Durch Ermöglichung von Ferienaufenthalten für erholungsbedürftige Angestellte, sofern diese durch einen Vertrauensarzt der Genossenschaft angeordnet und überwacht werden. c) Durch Gewährung von Austrittsabfindungen mit Fürsorgecharakter. d) Durch Abschluss von Lebens-, Kranken- oder Unfallversicherungen zugunsten einzelner oder aller Angestellten der Stifterfirma, oder Eintritt der Stiftung in bereits bestehende Versicherungsverträge. Die Stiftung muss in allen Fällen Versicherungsnehmerin sein. e) Durch Beitragsleistung an betriebsinterne Fürsorge- und Versicherungseinrichtungen, wie Krankenkassen, Sterbekassen, Arbeitslosenkassen und selbständige Pensionskassen. Aus diesen Stiftungsvermögen dürfen keine Leistungen erbracht werden, zu denen die Genossenschaft rechtlich verpflichtet ist, oder die sie zusätzlich als Entgelt für geleistete Dienste üblicherweise ausrichtet (wie Teuerungszulagen, Familienzulagen, Gratifikationen, Dienstaltersgeschenke, usw).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    VTB Verwaltung, Treuhand und Beratung AG (CHE-101.686.179), in Glarus Nord, Revisionsstelle.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer