Renseignements sur NetZero E&E
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de NetZero E&E
- NetZero E&E est une Association basée à Zollikon. NetZero E&E appartient au secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif.
- NetZero E&E a été fondée le 04.07.2023.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 07.07.2023.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton ZH sous l’IDI CHE-414.994.605.
- Exactement à cette adresse il existe 2 autres entreprises actives. Cela comprend: Riser GmbH, Salon Public GmbH.
Direction (2)
les plus récents membres du comité
Organe de gestion
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
04.07.2023
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zollikon
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.003.257-2
IDE/TVA
CHE-414.994.605
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Vereinszweck besteht darin, den Klimaschutz mit Fokus Energie und Materialen im Veranstaltungswesen langfristig zu erhöhen. Veranstalter und die breite Bevölkerung sollen durch den Vereinszweck in ihrem nachhaltigen Verhalten sensibilisiert und motiviert werden. Der Verein ist eine Non-Profit Organisation. Dazu entwickelt und fördert der Verein für Dritte im Bereich Veranstaltungen, Entertainment- und Eventplattformen individuelle Nachhaltigkeitsstrategien bzw. -ziele, damit Energie in diesen Bereichen auf allen Aktivitäten und Lieferketten strategisch nachhaltig reduziert und produziert wird. Der grauen Energie wird durch den Einsatz nachhaltiger Materialien und durch Einbezug der Kreislaufwirtschaft Rechnung getragen. Gemeinsam mit den Veranstaltern messen wir deren Treibhausgas-Emissionen, den ökologischen Fussabdruck der Produkte und die Klima- und Umweltrisiken der Lieferketten. Danach werden bei der Planung, Durchführung und Abwicklung von Veranstaltungen ökologische, soziale und ökonomische Aspekte gefördert. Die erfolgreichen Umsetzungen werden zur Motivation der Bevölkerung und der Unternehmen breit kommuniziert. Sämtliche Erkenntnisse aus der Umsetzung des Vereinszwecks werden nach Ermessen des Vereins der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, vorbehaltlich etwelcher datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Zur Erfüllung seiner Ziele kann der Verein: a) Fundraising zur Erbringung entsprechender finanzieller und sachlicher Mittel zur Umsetzung der Climate Journey betreiben. b) Die Positionierung seiner Climate Journey bei Veranstaltungen, Entertainment und Eventplattformen mittels Messung von Klimarisiken und C02-Fussabdruck aufzeigen; die Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien bzw. -zielen; Umsetzung konkreter Massnahmen zur Reduktion der Risiken und des Fussabdrucks; Finanzierung und Skalierung von Klimaschutz, sowie durch effektive Kommunikationsmassnahmen eine hohe Information und Inspiration der breiten Bevölkerung fördern. c) Ein Standard oder Label für Nachhaltigkeit von Veranstaltungen entwickeln und herausgeben. d) Stiftungen, Lotterie Fonds und andere öffentlich-rechtliche Institutionen (Subventionen von Bund/Kantonen und Gemeinden) einbeziehen und sich mit ihnen vernetzen. e) Für einzelne Projekte Drittparteien engagieren, welche mit der Umsetzung des Vereinszwecks betraut werden. Zur Vermeidung allfälliger Interessenkonflikte trifft der Verein geeignete Massnahmen. f) Jegliche weiteren Tätigkeiten vornehmen, die geeignet sind, den Vereinszweck zu fördern.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Meier Partner Tax AG | Zug | 07.07.2023 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour NetZero E&E
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1005789385, Registre du commerce Zurich, (20)
NetZero E&E, in Zollikon, CHE-414.994.605, Sonnenfeldstrasse 10, 8702 Zollikon, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
07.06.2023.
Zweck:
Der Vereinszweck besteht darin, den Klimaschutz mit Fokus Energie und Materialen im Veranstaltungswesen langfristig zu erhöhen. Veranstalter und die breite Bevölkerung sollen durch den Vereinszweck in ihrem nachhaltigen Verhalten sensibilisiert und motiviert werden. Der Verein ist eine Non-Profit Organisation. Dazu entwickelt und fördert der Verein für Dritte im Bereich Veranstaltungen, Entertainment- und Eventplattformen individuelle Nachhaltigkeitsstrategien bzw. -ziele, damit Energie in diesen Bereichen auf allen Aktivitäten und Lieferketten strategisch nachhaltig reduziert und produziert wird. Der grauen Energie wird durch den Einsatz nachhaltiger Materialien und durch Einbezug der Kreislaufwirtschaft Rechnung getragen. Gemeinsam mit den Veranstaltern messen wir deren Treibhausgas-Emissionen, den ökologischen Fussabdruck der Produkte und die Klima- und Umweltrisiken der Lieferketten. Danach werden bei der Planung, Durchführung und Abwicklung von Veranstaltungen ökologische, soziale und ökonomische Aspekte gefördert. Die erfolgreichen Umsetzungen werden zur Motivation der Bevölkerung und der Unternehmen breit kommuniziert. Sämtliche Erkenntnisse aus der Umsetzung des Vereinszwecks werden nach Ermessen des Vereins der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, vorbehaltlich etwelcher datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Zur Erfüllung seiner Ziele kann der Verein:
a) Fundraising zur Erbringung entsprechender finanzieller und sachlicher Mittel zur Umsetzung der Climate Journey betreiben. b) Die Positionierung seiner Climate Journey bei Veranstaltungen, Entertainment und Eventplattformen mittels Messung von Klimarisiken und C02-Fussabdruck aufzeigen;
die Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien bzw. -zielen;
Umsetzung konkreter Massnahmen zur Reduktion der Risiken und des Fussabdrucks;
Finanzierung und Skalierung von Klimaschutz, sowie durch effektive Kommunikationsmassnahmen eine hohe Information und Inspiration der breiten Bevölkerung fördern. c) Ein Standard oder Label für Nachhaltigkeit von Veranstaltungen entwickeln und herausgeben. d) Stiftungen, Lotterie Fonds und andere öffentlich-rechtliche Institutionen (Subventionen von Bund/Kantonen und Gemeinden) einbeziehen und sich mit ihnen vernetzen. e) Für einzelne Projekte Drittparteien engagieren, welche mit der Umsetzung des Vereinszwecks betraut werden. Zur Vermeidung allfälliger Interessenkonflikte trifft der Verein geeignete Massnahmen. f) Jegliche weiteren Tätigkeiten vornehmen, die geeignet sind, den Vereinszweck zu fördern.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, freiwillige Beiträge von natürlichen Personen sowie von juristischen Personen, Einnahmen aus Sponsoringleistungen, Beiträge an den Aufwand von Sonderleistungen, alle anderen gesetzliche zugelassenen Ressourcen, insbesondere Beiträge von Stiftungen und/oder Subventionen von Bund, Kantonen oder Gemeinden sowie Beiträge der jeweiligen Lotteriefonds.
Eingetragene Personen:
Kurath, Peter G., von Männedorf, in Zollikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kummer, Dominic, von Bettlach, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier Partner Tax AG (CHE-114.641.803), in Zug, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.