Renseignements sur Meyer Burger Technology AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Renseignements sur la participation
Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Meyer Burger Technology AG
- Meyer Burger Technology AG est une Société anonyme basée à Gwatt (Thun). Meyer Burger Technology AG appartient au secteur «Gestion d’entreprise et administration» et est actuellement actif.
- La direction se compose de 4 personnes. L'entreprise a été fondée le 07.12.1999.
- Le 08.07.2025, l’entrée dans le registre du commerce de l’entreprise a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- Le numéro d’identification des entreprises de l’entreprise Meyer Burger Technology AG est le suivant : CHE-101.172.383.
- 14 marques ou demandes de marques ont été enregistrées par l'entreprise Meyer Burger Technology AG.
- Outre l’entreprise Meyer Burger Technology AG il sont inscrits 11 autres entreprises actives exactement à cette adresse. Cela comprend: 3S Solar Plus GmbH, 3S Swiss Solar Solutions AG, All FM GmbH.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil d'administration
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Franz Paul Bernhard Richter,
Frank Herbert Zimmermann,
Daniel Menzel,
Katja Madaus
Organe de gestion
Dr. Franz Paul Bernhard Richter,
Daniel Menzel,
Katja Madaus
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
07.12.1999
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Thun
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-170.3.023.419-6
IDE/TVA
CHE-101.172.383
Secteur
Gestion d’entreprise et administration
But (Langue d'origine)
Zweck der Gesellschaft ist der Kauf, der Verkauf und das Halten von Beteiligungen an anderen Gesellschaften, deren Verwaltung und Finanzierung. Sie strebt dabei eine langfristige und nachhaltige Wertschaffung an. Die Gesellschaft kann Garantien zugunsten von nahestehenden Gesellschaften stellen. Des Weiteren kann die Gesellschaft direkt oder indirekt an Konzernfinanzierungen teilnehmen, insbesondere indem sie nahestehenden Gesellschaften Kredite gewährt oder für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Garantien, Bürgschaften oder andere Sicherheiten aller Art gewährt, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse der nahestehenden Gesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Grundstücke erwerben, verwerten, verwalten und veräussern, Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und ausserdem alle Rechtshandlungen vornehmen, die der Zweck der Gesellschaft mit sich bringen kann.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Bern | 02.05.2012 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Thun | <2004 | 01.05.2012 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Meyer Burger Technology Ltd
- Meyer Burger Technology SA
- Meyer & Burger Holding AG
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Marques
Marque | Enregistrement | Statut | Numéro |
---|---|---|---|
à la marque | 15.04.2021 | actif | 03727/2021 |
15.04.2021 | actif | 03727/2021 |
Dernières notifications FOSC pour Meyer Burger Technology AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006377946, Registre du commerce Berne, (36)
Meyer Burger Technology AG, in Thun, CHE-101.172.383, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 240 vom 10.12.2024, Publ. 1006199786). Die Eintragungen erfolgen gestützt auf den Entscheid des Regionalgerichts Oberland vom 02.07.2025. Die Anordnung ist zeitlich bis zum 30.06.2026 befristet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Herzog, Andreas, von Winterthur, in Laax GR (Laax), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Richter, Franz Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Eichenau (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: UP04-0000007300, Registre du commerce Zurich
"Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 06.06.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 06.06.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007300/nEinladung zur ausserordentlichen/nGeneralversammlung Meyer Burger Technology AG/nBetroffene Organisation:/nMeyer Burger Technology AG/nCHE-101.172.383/nSchorenstrasse 39/n3645 Gwatt (Thun)/nAngaben zur Generalversammlung:/n30.06.2025, 14.00 Uhr, Die Generalversammlung findet virtuell statt./nEinladungstext/Traktanden:/nDie Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung entnehmen Sie bitte dem/nAnhang./nAn die Aktionärinnen und Aktionäre der/nMeyer Burger Technology AG/n(die ""Gesellschaft"" oder ""Meyer Burger"")/nEinladung zur ausserordentlichen/nGeneralversammlung der/nAktionäre/nam Montag, 30. Juni 2025, 14.00 Uhr MESZ/nals virtuelle Generalversammlung in Übereinstimmung mit/nArt. 14 der Statuten/nTraktandum und Anträge des Verwaltungsrats/nWiederwahlen der Mitglieder des Verwaltungsrats und Wiederwahl des Präsidenten/nAntrag des Verwaltungsrats: Wiederwahl aller gegenwärtigen Verwaltungsratsmitglieder/n(inklusive des Präsidenten) in Einzelabstimmungen, je für eine Amtsdauer von einem Jahr bis/nzum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung 2026 (über das Geschäftsjahr/n2025)./n1. Wiederwahl von Dr. Franz Richter als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrats/n2. Wiederwahl von Andreas R.
Herzog als Mitglied des Verwaltungsrats/n Erläuterungen des Verwaltungsrats:
Da die Amtsdauer des Präsidenten und der Mitglieder/n des Verwaltungsrats per 30. Juni 2025 endet, müssen diese jeweils von der Generalversamm-/n lung wieder neu gewählt werden, um einen sog. Organmangel der Gesellschaft zu vermeiden./n Informationen zu den beruflichen Hintergründen und Kompetenzen der gegenwärtigen Mitglie-/n der des Verwaltungsrats finden Sie auf den Seiten 74 ff. des Geschäftsberichts 2023.
der un-/n ter https:
//www.meyerburger.com/de/investoren/berichte-publikationen verfügbar ist./n Stimmberechtigung/n An der ausserordentlichen Generalversammlung stimmberechtigt sind die Namenaktionäre, die am/n 20. Juni 2025 (Stichtag) als stimmberechtigte Aktionäre im Aktienbuch eingetragen sind./n In der Zeit vom 20. Juni 2025 bis und mit dem 30. Juni 2025 werden im Aktienregister keine Eintra-/n gungen oder Übertragungen von Aktien vorgenommen. Die zur Ausübung des Stimmrechts an der/n Generalversammlung berechtigen Aktionäre, die vor der Generalversammlung ihre Aktien ganz oder/n teilweise veräussert haben, sind nicht mehr stimmberechtigt./n Die am 20. Juni 2025 im Aktienregister eingetragenen Aktionäre erhalten die Einladung zur General-/n versammlung automatisch zugestellt./n Vertretung und Vollmachterteilung/n Aktionäre, die nicht persönlich an der virtuellen ausserordentlichen Generalversammlung teilnehmen,/n können sich durch einen anderen Aktionär, einen Dritten oder durch Herrn lic. iur. André Weber,/n Rechtsanwalt, Bahnhofstrasse 10, 8001 Zürich, als unabhängigen Stimmrechtsvertreter im Sinne von/n Art. 689c OR vertreten lassen./n Bei Vertretung durch einen anderen Aktionär oder Dritten ist das Vollmachtsformular entsprechend/n auszufüllen und mit dem beigelegten Rückantwortcouvert dem Aktienregister zurückzusenden. Der/n bevollmächtigte Aktionär oder Dritte erhält daraufhin eine Vertreterkarte mit den Zugangsdaten zur/n Generalversammlung. Alternativ kann der Aktionär, die ihm zugestellten Zugangsdaten an den bevoll-/n mächtigten Aktionär oder Dritten direkt weitergegeben werden./n Mit Unterzeichnung des entsprechenden Vollmachtsformulars und Rücksendung des beigelegten/n Rückantwortcouverts an das Aktienregister, wird der unabhängige Stimmrechtsvertreter ermächtigt,/n den Anträgen und Empfehlungen des Verwaltungsrates zuzustimmen, sofern keine anderslautenden/n schriftlichen Weisungen erteilt werden. Dies gilt auch für den Fall, dass an der ausserordentlichen Ge-/n neralversammlung über Anträge abgestimmt wird, welche nicht in der Einladung aufgeführt sind (inkl./n geänderte Anträge). Der unabhängige Stimmrechtsvertreter hat das Recht zur Substitution an eine/n Drittperson, sofern zwingende Gründe dies erfordern./n Elektronische Erteilung von Vollmacht und Weisungen an den unabhängigen Stimmrechtsver-/n treter/n Alternativ können Aktionäre über die Aktionärsplattform «gvote.ch» elektronisch Vollmacht und Wei-/n sungen an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter erteilen. Die dafür benötigten Login-Daten liegen/n der Einladung zur Generalversammlung bei. Die elektronische Erteilung von Vollmacht und Weisun-/n gen ist bis spätestens 25. Juni 2024, um 23.59 Uhr MESZ, möglich./n Sollten Sie dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter Weisungen - elektronisch über das «gvote.ch»/n und schriftlich mittels Vollmachtsformular - erteilen, werden ausschliesslich die elektronischen Wei-/n sungen berücksichtigt./n Zugang zur virtuellen Generalversammlung/n Aktionäre können über die Aktionärsplattform «gvote.ch» an der virtuellen Versammlung teilnehmen./n Der Zugang ist am 30. Juni 2025 ab 13.00 Uhr MESZ (eine Stunde vor Beginn der Generalversamm-/n lung) möglich. Die persönlichen Zugangsdaten finden die Aktionäre in den per Post versandten Ab-/n stimmungsunterlagen. Aktionäre, die an der virtuellen Versammlung teilnehmen, müssen erneut ab-/n stimmen, wenn sie zuvor Weisungen an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter erteilt haben./n Bei Fragen ist Computershare Schweiz AG, welche die Aktionärsplattform «gvote.ch» betreibt, per/n E-Mail an business.support@computershare.ch oder telefonisch unter +41 62 205 77 50 (08.00 bis/n 17.00 Uhr) gerne für Sie da./n Aktuelle Informationen zur Generalversammlung sind jederzeit zu finden auf: https://www.meyerbur-/n ger.com/de/investors/generalversammlung/./n Gwatt/Thun, 6. Juni 2025 Meyer Burger Technology AG/n Für den Verwaltungsrat:/n Dr. Franz Richter, Präsident/n Meyer Burger Technology AG/n Schorenstrasse 39/n/n 3645 Gwatt (Thun) / Switzerland/n T +41 33 221 28 00 / F +41 33 221 28 08/n/nmbtinfo@meyerburger.com / www.meyerburger.com/n"
Numéro de publication: HR02-1006199786, Registre du commerce Berne, (36)
Meyer Burger Technology AG, in Thun, CHE-101.172.383, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 222 vom 14.11.2024, Publ. 1006178194).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Madaus, Katja, deutsche Staatsangehörige, in Colditz (DE), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Tavernaro, Katja].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.