Renseignements sur Markus und Monika Raetz Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Markus und Monika Raetz Stiftung
- Markus und Monika Raetz Stiftung de Bern est active dans le domaine «Exploitation des bibliothèques et musées» et est actif.
- Markus und Monika Raetz Stiftung a 5 personnes à la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 09.05.2025.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-204.189.908.
Direction (5)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
29.12.2022
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.7.092.520-7
IDE/TVA
CHE-204.189.908
Secteur
Exploitation des bibliothèques et musées
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt einerseits die Erhaltung, Pflege, Verbreitung und inhaltliche Vermittlung des künstlerischen Werkes von Markus Raetz, insbesondere durch Aufbewahrung und Inventarisierung der von ihm geschaffenen Werke, Erstellung, Erhaltung und Weiterführung eines Archivs über das Gesamtwerk von Markus Raetz, durch Initiierung und Unterstützung von Ausstellungsaktivitäten und Publikationen sowie durch die Gewährung von Leihgaben und durch sonstige geeignete Massnahmen und Aktivitäten. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung national und international tätig. Die Stiftung kann die Urheberrechte an den Werken von Markus Raetz halten und verwalten und Lizenzen erteilen. Die Stiftung kann das Archiv über das künstlerische Schaffen von Markus Raetz zu Forschungszwecken zugänglich machen und kann Werkverzeichnisse herausgeben oder die Herausgeber und Autoren von Werkverzeichnissen beraten und unterstützen. Die Stiftung kann dem Künstler Markus Raetz zugeschriebene Werke begutachten und Authentifizierungen vornehmen. Der Stiftung steht es frei, einzelne Werke, Gruppen oder den gesamten Bestand als Dauerleihgaben geeigneten Institutionen (Museen, Stiftungen, etc.) zu überlassen, sofern diese Gewähr bieten, dass sie die Kunstwerke im Sinne des Stiftungszweckes verwenden. Unter der gleichen Voraussetzung kann die Stiftung einzelne Werke oder Gruppen an geeignete Institutionen schenken. Der Stiftungsrat kann mit einstimmigem Beschluss Werke aus dem Bestand der Stiftung veräussern, sofern die Stifterin oder ihr verstorbener Ehemann Markus Raetz die entsprechenden Werke nicht als unverkäuflich bezeichnet hat und der Erlös der Zweckerreichung der Stiftung dient. Hat die Stifterin bei der Widmung von Kunstwerken Weisungen bzw. Auflagen gemacht, ob und in welcher Form die entsprechenden Werke veräussert werden dürfen bzw. sollen, so sind diese zu beachten. Die Stiftung kann ausserdem schöpferische und wissenschaftliche Tätigkeiten auf dem Gebiet der Kunst, Kultur und der Bildung fördern. Sie kann hierzu insbesondere Werke, Projekte und Veranstaltungen unterstützen, welche geeignet sind, die Schaffung, Pflege und inhaltliche Vermittlung von künstlerischem Schaffen im weitesten Sinne (einschliesslich bildender Kunst, Musik, Literatur, Design, Film, Fotografie, Tanz, Architektur, etc.) zu fördern. Zusätzlich bezweckt die Stiftung die Unterstützung von Behindertenorganisationen und anderen Institutionen und Personen, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzen, insbesondere für Menschen mit Schwerstbehinderungen, mit dem Ziel, die Lebensqualität von behinderten und schwerstbehinderten Menschen und deren Familien zu verbessern. Sie kann Menschen mit Behinderungen und Schwerstbehinderungen auch direkt unterstützen. Zudem kann die Stiftung auch die medizinische und wissenschaftliche Forschung im Bereich von Schwerstbehinderungen und anderen Bereichen fördern und unterstützen. Der Stiftungsrat ist in der Aufteilung der Mittel frei. Eine Verpflichtung, alle erwähnten Ziele zu verfolgen bzw. die verfolgten Ziele gleichmässig zu unterstützen, besteht nicht. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral und verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke. Die Stiftung verfolgt keine Erwerbszwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Schönenberger Die Treuhänder AG | Muri bei Bern | 09.05.2025 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
CORE Revision AG | Bern | 04.01.2023 | 08.05.2025 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Markus und Monika Raetz Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006327469, Registre du commerce Berne, (36)
Markus und Monika Raetz Stiftung, in Bern, CHE-204.189.908, Stiftung (SHAB Nr. 130 vom 07.07.2023, Publ. 1005789629).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
CORE Revision AG (CHE-101.335.923), in Bern, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schönenberger Die Treuhänder AG (CHE-106.001.257), in Muri b. Bern (Muri bei Bern), Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR02-1005789629, Registre du commerce Berne, (36)
Markus und Monika Raetz Stiftung, in Bern, CHE-204.189.908, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 20.03.2023, Publ. 1005703956).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Barbier-Mueller, Thierry, von Genève, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bertherat, Philippe, von Genève, in Gstaad (Saanen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005703956, Registre du commerce Berne, (36)
Markus und Monika Raetz Stiftung, in Bern, CHE-204.189.908, Stiftung (SHAB Nr. 2 vom 04.01.2023, Publ. 1005643538).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.