Renseignements sur MAMANET INTERNATIONAL FEDERATION ASSOCIATION (MIFA)
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de MAMANET INTERNATIONAL FEDERATION ASSOCIATION (MIFA)
- MAMANET INTERNATIONAL FEDERATION ASSOCIATION (MIFA) a son siège social à Zürich et est actif. Elle opère dans le domaine «Services sportifs».
- La direction de l’organisation MAMANET INTERNATIONAL FEDERATION ASSOCIATION (MIFA) qui a été fondée le 02.09.2022, se compose de 6 personnes.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 07.09.2022. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- L'IDE déclaré est CHE-396.083.661.
Direction (6)
les plus récents membres du comité
Karin Eines,
Rivka Tesler,
Ofra Avrahami Abramovich,
Shahar Yechezkel,
Sigalit Amir
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
02.09.2022
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.003.077-6
IDE/TVA
CHE-396.083.661
Secteur
Services sportifs
But (Langue d'origine)
Das Ziel von MIFA ist es, eine bessere Welt zu schaffen, indem es das Potenzial des Sports für Mütter (im Besonderen) und Frauen (im Allgemeinen) freilegt. MIFA widmet sich der Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung im Sport. Ein weiteres Ziel des Vereins ist es, durch die Planung und Organisation von internationalen Mamanet-Spielen und -Turnieren sowie durch die Entwicklung sozialer und gesellschaftlicher Aktivitäten weltweit zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Zur Verwirklichung der MIFA-Vision, die durch die MIFA-Mission untermauert wird, setzt sich die Organisation für einen aktiven, gesunden Lebensstil ein, indem sie ihren Mitgliedern Möglichkeiten zur Organisation und Teilnahme an sportlichen Aktivitäten bietet. MIFA tut dies, indem sie organisatorische Führungsqualitäten demonstriert und die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um die Mitglieder zu stärken und zu unterstützen. Der Zweck von MIFA ist die Förderung des Sports und wird durch die folgenden Maßnahmen verwirklicht: Das Wachstum und die Stärke der MIFA durch die Entwicklung und Unterstützung nationaler und internationaler Mitglieder zu gewährleisten; Beaufsichtigung und Überwachung der von der MIFA genehmigten Welt- und Regionalspiele und -meisterschaften, um sicherzustellen, dass die Organisation solcher Veranstaltungen den höchsten Standards entspricht; In Bezug auf die in der MIFA ausgeübte Sportart als Dachverband der Sportart fungieren, einschließlich der Vergabe und Sanktionierung von Welt- und Regionalspielen und -meisterschaften; Förderung der MIFA ohne Diskriminierung aus Gründen der Politik, Religion, Wirtschaft, Behinderung, Rasse, des Geschlechts oder der sexuellen Orientierung; Initiierung, Unterstützung und Förderung von Bildungs-, Kultur-, Forschungs- und wissenschaftlichen Aktivitäten, die zur Entwicklung und Förderung der MIFA beitragen; Sicherstellen, dass in den von der MIFA geleiteten Sportarten der Geist des Fair Play vorherrscht, Gewalt verboten ist und die Integrität des Sports gewahrt wird, u.a. durch die Verabschiedung von Regeln zur Umsetzung des Welt-Anti-Doping-Codes und anderer geeigneter Verhaltenskodizes und Vorschriften, und sicherstellen, dass diese Regeln, Kodizes und Vorschriften bei allen von der Föderation und den Mitgliedsorganisationen (soweit zutreffend) sanktionierten MIFA-Veranstaltungen durchgesetzt werden und dass die grundlegenden ethischen Prinzipien eingehalten werden. Der Auftrag der MIFA besteht darin, als bedeutende globale Organisation zu dienen, die alle an der MIFA beteiligten Akteure vertritt, koordiniert, harmonisiert und verwaltet und dabei ihre Rechte wahrt und ihnen eine Stimme verleiht. Die Ziele der MIFA sind: sich mit allen die MIFA betreffenden Fragen zu befassen und alle MIFA-Akteure im Geiste der Solidarität, des Verständnisses, der Freiheit und des Friedens zusammenzubringen; Als repräsentative Stimme für die MIFA im Allgemeinen und innerhalb des Sport-Ökosystems im Besonderen zu fungieren; Vertretung und Durchsetzung der Interessen der MIFA-Mitglieder durch Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit, um das MIFA-Ökosystem zu entwickeln und zu vereinen; Förderung verantwortungsvoller Initiativen für die körperliche und geistige Gesundheit sowie Schutz der Interessen der MIFA-Teilnehmer; Information und Sensibilisierung der Öffentlichkeit über die MIFA; Förderung einer bewussten, verantwortungsvollen, nachhaltigen, gesunden und wertebasierten Entwicklung der MIFA im Geiste des Friedens und des Fair Play, ohne jegliche Diskriminierung; Gewährleistung des offenen Zugangs zum MIFA unabhängig von Geschlecht, Rasse, sexueller Orientierung, Klasse, sozialem Hintergrund oder Behinderung und Förderung der MIFA als Instrument der Inklusion und Integration; Verbindung aller Interessengruppen der MIFA, um die MIFA als einheitliche Bewegung voranzubringen und sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden; Die Organisation, Aktivierung, Unterstützung und Anerkennung v
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour MAMANET INTERNATIONAL FEDERATION ASSOCIATION (MIFA)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1005556160, Registre du commerce Zurich, (20)
MAMANET INTERNATIONAL FEDERATION ASSOCIATION (MIFA), in Zürich, CHE-396.083.661, c/o Gian Andrea Danuser, Zypressenstrasse 69, 8004 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
09.05.2022.
Zweck:
Das Ziel von MIFA ist es, eine bessere Welt zu schaffen, indem es das Potenzial des Sports für Mütter (im Besonderen) und Frauen (im Allgemeinen) freilegt. MIFA widmet sich der Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und Gleichstellung im Sport. Ein weiteres Ziel des Vereins ist es, durch die Planung und Organisation von internationalen Mamanet-Spielen und -Turnieren sowie durch die Entwicklung sozialer und gesellschaftlicher Aktivitäten weltweit zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Zur Verwirklichung der MIFA-Vision, die durch die MIFA-Mission untermauert wird, setzt sich die Organisation für einen aktiven, gesunden Lebensstil ein, indem sie ihren Mitgliedern Möglichkeiten zur Organisation und Teilnahme an sportlichen Aktivitäten bietet. MIFA tut dies, indem sie organisatorische Führungsqualitäten demonstriert und die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, um die Mitglieder zu stärken und zu unterstützen.
Der Zweck von MIFA ist die Förderung des Sports und wird durch die folgenden Maßnahmen verwirklicht:
Das Wachstum und die Stärke der MIFA durch die Entwicklung und Unterstützung nationaler und internationaler Mitglieder zu gewährleisten;
Beaufsichtigung und Überwachung der von der MIFA genehmigten Welt- und Regionalspiele und -meisterschaften, um sicherzustellen, dass die Organisation solcher Veranstaltungen den höchsten Standards entspricht;
In Bezug auf die in der MIFA ausgeübte Sportart als Dachverband der Sportart fungieren, einschließlich der Vergabe und Sanktionierung von Welt- und Regionalspielen und -meisterschaften;
Förderung der MIFA ohne Diskriminierung aus Gründen der Politik, Religion, Wirtschaft, Behinderung, Rasse, des Geschlechts oder der sexuellen Orientierung;
Initiierung, Unterstützung und Förderung von Bildungs-, Kultur-, Forschungs- und wissenschaftlichen Aktivitäten, die zur Entwicklung und Förderung der MIFA beitragen;
Sicherstellen, dass in den von der MIFA geleiteten Sportarten der Geist des Fair Play vorherrscht, Gewalt verboten ist und die Integrität des Sports gewahrt wird, u.a. durch die Verabschiedung von Regeln zur Umsetzung des Welt-Anti-Doping-Codes und anderer geeigneter Verhaltenskodizes und Vorschriften, und sicherstellen, dass diese Regeln, Kodizes und Vorschriften bei allen von der Föderation und den Mitgliedsorganisationen (soweit zutreffend) sanktionierten MIFA-Veranstaltungen durchgesetzt werden und dass die grundlegenden ethischen Prinzipien eingehalten werden. Der Auftrag der MIFA besteht darin, als bedeutende globale Organisation zu dienen, die alle an der MIFA beteiligten Akteure vertritt, koordiniert, harmonisiert und verwaltet und dabei ihre Rechte wahrt und ihnen eine Stimme verleiht.
Die Ziele der MIFA sind:
sich mit allen die MIFA betreffenden Fragen zu befassen und alle MIFA-Akteure im Geiste der Solidarität, des Verständnisses, der Freiheit und des Friedens zusammenzubringen;
Als repräsentative Stimme für die MIFA im Allgemeinen und innerhalb des Sport-Ökosystems im Besonderen zu fungieren;
Vertretung und Durchsetzung der Interessen der MIFA-Mitglieder durch Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit, um das MIFA-Ökosystem zu entwickeln und zu vereinen;
Förderung verantwortungsvoller Initiativen für die körperliche und geistige Gesundheit sowie Schutz der Interessen der MIFA-Teilnehmer;
Information und Sensibilisierung der Öffentlichkeit über die MIFA;
Förderung einer bewussten, verantwortungsvollen, nachhaltigen, gesunden und wertebasierten Entwicklung der MIFA im Geiste des Friedens und des Fair Play, ohne jegliche Diskriminierung;
Gewährleistung des offenen Zugangs zum MIFA unabhängig von Geschlecht, Rasse, sexueller Orientierung, Klasse, sozialem Hintergrund oder Behinderung und Förderung der MIFA als Instrument der Inklusion und Integration;
Verbindung aller Interessengruppen der MIFA, um die MIFA als einheitliche Bewegung voranzubringen und sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden;
Die Organisation, Aktivierung, Unterstützung und Anerkennung von MIFA-Wettbewerben und -Veranstaltungen;
Förderung und Schutz ethischer Standards und guter Unternehmensführung in der MIFA;
Sicherstellen, dass die sportlichen Werte die vorherrschenden Grundsätze bleiben;
Festlegung von Standards für die MIFA, einschließlich der Annahme, Formulierung, Herausgabe, Auslegung, Umsetzung und Änderung von Kodizes und Leitlinien;
Verhinderung von Methoden oder Handlungen, die die Integrität und Fairness von MIFA-Spielen oder -Wettbewerben gefährden oder zum Missbrauch der MIFA führen könnten, insbesondere zur Verhinderung von Betrug, Doping, Drogenmissbrauch oder Spielmanipulationen;
Eine einheitliche Struktur der MIFA zu entwickeln und zu fördern und als Plattform für einen transparenten und demokratischen Austausch zu dienen;
Vertretung und Verteidigung der allgemeinen Interessen seiner Mitglieder;
Pflege von Beziehungen und Zusammenarbeit mit traditionellen Sportarten, Nichtregierungsorganisationen, Regierungen, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Förderung eines einheitlichen Ansatzes der Mitglieder gegenüber allen Beteiligten;
Entwicklung und Aufrechterhaltung von Programmen und Standards für die professionelle MIFA-Ausbildung.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge;
Abgaben der Mitglieder;
Beiträge, gesetzliche Zuschüsse und andere Einnahmen, die zur Verwendung durch oder in Verbindung mit den Aktivitäten der MIFA erhalten werden können.
Eingetragene Personen:
Avrahami Abramovich, Ofra, israelische Staatsangehörige, in Kefar Sava (IL), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eines, Karin, israelische Staatsangehörige, in Giv'atayim (IL), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tesler, Rivka, israelische Staatsangehörige, in Herzliya (IL), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amir, Sigalit, israelische Staatsangehörige, in Kfar Vradim (IL), Mitglied des Vorstandes, Kassierin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vaanunu, Merav, israelischer Staatsangehöriger, in Alfei Menashe (IL), Mitglied des Vorstandes, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung;
Yechezkel, Shahar, israelischer Staatsangehöriger, in Bahan (IL), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.