Renseignements sur Kursaal Bern AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Renseignements sur la participation
Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Kursaal Bern AG
- Kursaal Bern AG a son siège social à Bern et est actif. Elle opère dans le domaine «Exploiter des Hôtels, auberges et pensions».
- Kursaal Bern AG a été fondée le 03.03.1903.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 23.07.2025.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-106.015.704.
- entreprise Kursaal Bern AG a enregistré 24 marques actives, marques annulées ou des demandes en attente.
- Il y a 2 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: GRAND CASINO KURSAAL BERN AG, K-Events GmbH.
Direction (11)
les plus récents membres du conseil d'administration
Tanja Alexja Wegmann,
Stefan Werner Linder,
Anouk Nathalie Sévérine Marazzi-Augsburger,
Prof. Dr. Daniel Albin Buser,
Serge Alexander Michel
les plus récents personnes habilitée à signer
Isabel Niklaus,
Lorenz Perren,
Tanja Alexja Wegmann,
Danielle Aebersold,
Stefan Werner Linder
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
03.03.1903
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-035.3.004.724-3
IDE/TVA
CHE-106.015.704
CHE-116.287.109 TVA
Secteur
Exploiter des Hôtels, auberges et pensions
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft führt einen Kongress-, Hotel-, Restaurations-, Bankett-, Ausstellungs-, Unterhaltungs- und Spielbetrieb und kann entsprechende Dienstleistungen erbringen. Sie kann weitere verwandte bzw. touristische Betriebe angliedern. Die Gesellschaft kann Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen oder solche erwerben. Die Gesellschaft fördert, unter voller Wahrung ihrer Selbstständigkeit, touristische Interessen der Stadt und des Kantons Bern sowie der Schweiz. Die Gesellschaft ist befugt, alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte zu tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Sie kann insbesondere ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten solcher Gruppengesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben und veräussern.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | 29.10.2014 |
Organe de révision précédent (3)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Burgdorf | 14.09.2010 | 28.10.2014 | |
BDO AG | Bern | 07.02.2005 | 13.09.2010 | |
BDO Sofirom | Bern | <2004 | 06.02.2005 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Kursaal Bern Ltd.
- Kursaal Berne SA
- Congress & Kursaal Berne Ltd.
- Kongress & Kursaal Bern AG
- Congress & Kursaal Berne SA
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Marques
Marque | Enregistrement | Statut | Numéro |
---|---|---|---|
à la marque | 21.06.2020 | actif | 00865/2020 |
21.06.2020 | actif | 00865/2020 |
Dernières notifications FOSC pour Kursaal Bern AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006391926, Registre du commerce Berne, (36)
Kursaal Bern AG, in Bern, CHE-106.015.704, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2024, Publ. 1006046105).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Barbier, Lauric, von Boudry, in Uitikon Waldegg (Uitikon), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: UP04-0000007197, Registre du commerce Berne
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 22.05.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 22.05.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007197/nPublizierende Stelle/nKursaal Bern AG, Kornhausstrasse 3.
3013 Bern/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nKursaal Bern AG/nBetroffene Organisation:
/nKursaal Bern AG/nCHE-106.015.704/nKornhausstrasse 3/n3013 Bern/nAngaben zur Generalversammlung:/n21.06.2025, 11.00 Uhr, Kursaal Bern, Kursaal Bern AG, Kornhausstrasse 3, 3013 Bern/n(Türöffnung 10.00 Uhr)/nEinladungstext/Traktanden:/nEinladung zur 122. ordentlichen Generalversammlung der Kursaal Bern AG/n122./nORDENTLICHE/nGENERAL-/nVERSAMMLUNG/nDER KURSAAL/nBERN AG/nSamstag, 21. Juni 2025,/n11.00 Uhr, im Kursaal Bern/nBERN, IM MAI 2025/n2/nKursaal_Booklet_GB_2024_v04.indd 2 06.05.25 11:02/nTraktanden, Anträge/ndes Verwaltungsrats/nund Erläuterungen/n1. Genehmigung des Lageberichts,/n der Jahresrechnung und Konzern/n rechnung 2024 und Kenntnisnahme/n der Berichte der Revisionsstelle/n Der Verwaltungsrat beantragt, den Lagebe-/n richt, die Jahresrechnung und die Konzern-/n rechnung 2024 der Kursaal Bern AG zu/n genehmigen und von den Berichten der Re-/n visionsstelle Kenntnis zu nehmen./n Erläuterung:/n Gemäss Artikel 698 Abs. 2 Ziff. 3 und 4 sowie/n Artikel 728b Abs. 2 des Schweizer Obli-/n gationenrechts (OR) und den Statuten der/n Kursaal Bern AG ist die Generalversammlung/n zuständig für die Genehmigung des Lage-/n berichts, der Jahresrechnung und der Kon-/n zernrechnung sowie für die Entgegennahme/n der Berichte der Revisionsstelle. Der Verwal-/n tungsrat ist entsprechend verpflichtet, den/n Lagebericht, die Jahresrechnung und die/n Konzernrechnung für jedes Rechnungsjahr/n der Generalversammlung zur Genehmigung/n vorzulegen./n Die Revisionsstelle Ernst & Young AG, Bern/n hat die Konzernrechnung und die Jahres-/n rechnung der Kursaal Bern AG geprüft und/n empfiehlt in ihren Revisionsberichten, diese/n zu genehmigen./n2. Entlastung der Mitglieder/n des Verwaltungsrats und der/n Geschäftsleitung/n Der Verwaltungsrat beantragt, seinen Mit-/n gliedern sowie den Mitgliedern der Ge-/n schäftsleitung für das Geschäftsjahr 2024/n Entlastung zu erteilen./n Erläuterung:/n Für die Entlastung der Mitglieder des Ver-/n waltungsrats und der Geschäftsleitung ist/n gemäss Art. 698 Abs. 2 Ziff. 7 OR und den/n Statuten der Kursaal Bern AG die General-/n versammlung zuständig./n Mit der Entlastung der Mitglieder des Ver-/n waltungsrats und der Geschäftsleitung er-/n klären die Gesellschaft und die zustimmen-/n den Aktionärinnen und Aktionäre, dass/n sie die verantwortlichen Personen für Ereig-/n nisse aus dem vergangenen Rechnungsjahr,/n die der Generalversammlung zur Kenntnis/n gebracht wurden, nicht zur Rechenschaft/n ziehen werden./n 3/n Kursaal_Booklet_GB_2024_v04.indd 3 06.05.25 11:02/n3. Genehmigung Beschlussfassung/n über die Verwendung des/n Bilanzgewinns 2024 und die/n Verwendung der Kapitaleinlage/n reserve/n Der Verwaltungsrat beantragt, für das/n Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von/n CHF 22.00 pro Namenaktie auszuschütten./n Dafür sollen CHF 11.00 aus dem Bilanzge-/n winn und CHF 11.00 aus der Kapitaleinlage-/n reserve bezahlt werden./n Erläuterung:/n Die Ausschüttung einer Dividende liegt in/n der Kompetenz der Generalversammlung./n3.1 Verwendung des Bilanzgewinns 2024/n in TCHF/n Vortrag aus früheren Perioden 13'444/n Jahresgewinn 862/n Total zur Verfügung der Generalversammlung 14'307/n Antrag des Verwaltungsrats/n Dividende CHF 11.00 pro Namenaktie 1) -1'340/n Vortrag auf neue Rechnung 12'966/n 1Auf von der Kursaal Bern AG gehaltenen eigenen Aktien wird keine Dividende ausgeschüttet. Somit beläuft sich die/n Anzahl der dividendenberechtigten Aktien per 31.12.2024 auf 121'820 Stück. Im Falle der Annahme dieses Antrags wird/n die Dividende ab dem 27. Juni 2025 nach Abzug der Verrechnungssteuer ausbezahlt. Der letzte Handelstag, der zum/n Erhalt der Dividende berechtigt, ist der 23. Juni 2025. Ab dem 24. Juni 2025 werden die Aktien ex Dividende gehandelt./n3.2 Verwendung der Kapitaleinlagereserve/n in TCHF/n Kapitaleinlagereserve 22'638/n Antrag des Verwaltungsrats/n Dividende CHF 11.00 pro Namenaktie 2) -1'340/n Vortrag auf neue Rechnung 21'298/n 2Auf von der Kursaal Bern AG gehaltenen eigenen Aktien wird keine Dividende aus geschüttet. Somit beläuft sich die/n Anzahl der dividendenberechtigten Aktien per 31.12.2024 auf 121'820 Stück. Im Falle der Annahme dieses Antrags wird/n die Dividende ab dem 27. Juni 2025 ohne Abzug der Verrechnungssteuer ausbezahlt. Der letzte Handelstag, der zum/n Erhalt der Dividende berechtigt, ist der 23. Juni 2025. Ab dem 24. Juni 2025 werden die Aktien ex Dividende gehandelt./n TRAKTANDEN, ANTRÄGE UND ERLÄUTERUNGEN/n 4/n Kursaal_Booklet_GB_2024_v04.indd 4 06.05.25 11:02/n Verwaltungsrat der Kursaal Bern AG (v. l.):/n Tanja Wegmann, Prof. em. Dr. Daniel Buser (Präsident), Stefan Linder,/n Lauric Barbier, Anouk Marazzi, Ueli Winzenried, Serge Michel/n 5/n Kursaal_Booklet_GB_2024_v04.indd 5 06.05.25 11:03/n TRAKTANDEN, ANTRÄGE UND ERLÄUTERUNGEN/n4. Vergütungsbericht 2024/n (Konsultativabstimmung)/n Der Verwaltungsrat beantragt im Rahmen/n einer Konsultativabstimmung, dem Vergü-/n tungsbericht 2024 zuzustimmen./n Erläuterung:/n Laut den Statuten der Kursaal Bern AG legt/n der Verwaltungsrat der Generalversamm-/n lung jährlich und je gesondert die maximalen/n Gesamtbeiträge für das nach der General-/n versammlung beginnende Geschäftsjahr zur/n Genehmigung vor. Da prospektiv über mög-/n liche variable Vergütungen abgestimmt wird,/n ist der Vergütungsbericht der Generalver-/n sammlung gemäss Art. 735 Abs. 3 Ziff. 4 OR/n zur Konsultativabstimmung vorzulegen./n Der Vergütungsbericht beschreibt die/n Grundlagen für die Vergütung des Verwal-/n tungsrats und der Geschäftsleitung sowie/n die im Jahr 2024 ausgerichteten Vergütun-/n gen. Der Vergütungsbericht ist Teil des Ge-/n schäftsberichts 2024 und kann unter folgen-/n dem PDF eingesehen werden:/n5. Gesamtbeträge der Vergütungen/n für das Geschäftsjahr 2026/n Der Verwaltungsrat beantragt, die maximale/n Höhe der Gesamtvergütung des Verwal-/n tungsrats und der Geschäftsleitung für das/n Geschäftsjahr 2026 zu genehmigen./n Allgemeine Erläuterung:/n Die Generalversammlung ist zuständig für/n die Genehmigung der Vergütungen an den/n Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung/n gemäss den Statuten der Kursaal Bern AG/n und den gesetzlichen Vorgaben (Art. 698/n Abs. 3 Ziff. 4 OR)./n5.1 Maximaler Gesamtbetrag des/n Verwaltungsrats für die direkte/n Vergütung TCHF 259 und für die/n indirekte Vergütung aus/n Tochtergesellschaften TCHF 145/n Der Verwaltungsrat beantragt, für das Ge-/n schäftsjahr 2026 einen maximalen Gesamt-/n betrag für die direkte Vergütung der Mit-/n glieder des Verwaltungsrats der Kursaal/n Bern AG in der Höhe von TCHF 259 und für/n die indirekte Vergütung aus Tochtergesell-/n schaften in der Höhe von TCHF 145 zu ge-/n nehmigen./n Der ausführliche/n Geschäftsbericht/n als PDF-Dokument/n 6/n Kursaal_Booklet_GB_2024_v04.indd 6 06.05.25 11:03/n TRAKTANDEN.
ANTRÄGE UND ERLÄUTERUNGEN/n Erläuterung:
/n Die beantragte maximale direkte Gesamt-/n vergütung der Mitglieder des Verwaltungs-/n rats für das Geschäftsjahr 2026 basiert auf/n der Annahme der Vergütung von sieben/n nicht exekutiven Mitgliedern des Verwal-/n tungsrats (inkl. Verwaltungsratspräsident)./n Die für die Mitglieder des Verwaltungsrats/n geltende Vergütung spiegelt die Führungs-/n struktur und die Zuständigkeit des Verwal-/n tungsrats im Sinne der geltenden gesetzli-/n chen Bestimmungen, der Statuten und des/n Vergütungsreglements wider. Die Mitglieder/n des Verwaltungsrats der Kur
Numéro de publication: HR02-1006046105, Registre du commerce Berne, (36)
Kursaal Bern AG, in Bern, CHE-106.015.704, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 50 vom 12.03.2024, Publ. 1005983148).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Niklaus, Isabel, von Hindelbank, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.