Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur kmuNEXT Schweizerische Vereinigung für Unternehmensnachfolge in Liquidation
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
23.12.2005
Radiation du registre du commerce
13.01.2015
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Winterthur
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.000.981-4
IDE/TVA
CHE-112.697.201
Secteur
Associations et fédérations
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt die Förderung, Unterstützung und Erleichterung von Firmeninhabern(innen) wie auch Jungunternehmer(innen) bei der nachfolge bzw. Übertragung von Klein- und Mittelunternehmen (KMU). Der Verein verfolgt seinen Zweck einerseits durch Sensibilisierung und Informationen über sämtliche Aspekte eines Generationenwechsels bei KMU und andererseits durch Verbesserung von rechtlichen, steuerlichen sowie finanziellen Rahmenbedingungen bei Unternehmensübertragungen. Der Verein beschafft die zur Zweckerreichung notwendigen finanziellen Mittel selbst. Mittel neu: Mitgliederbeiträge, Vermögensertrag, Beiträge von Hauptsponsoren und Co-Sponsoren, Zuwendungen Dritter sowie anderweitige Einkünfte. [gestrichen: Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, Gebühren aus der Tätigkeit des Vereins, Zuwendungen wie Sponsoring, Spenden, anderweitige Einkünfte.]
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- kmuNEXT Schweizerische Vereinigung für Unternehmensnachfolge
- KMU-next Schweizerische Vereinigung für Unternehmensnachfolge bei KMU
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour kmuNEXT Schweizerische Vereinigung für Unternehmensnachfolge in Liquidation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 5224276, Registre du commerce Zurich, (20)
KMU-next Schweizerische Vereinigung für Unternehmensnachfolge bei KMU, in Winterthur, CH-020.6.000.981-4, Verein (SHAB Nr. 254 vom 30.12.2005, S. 27, Publ. 3174840).
Statutenänderung:
13.05.2009.
Name neu:
kmuNEXT Schweizerische Vereinigung für Unternehmensnachfolge.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Förderung, Unterstützung und Erleichterung von Firmeninhabern(innen) wie auch Jungunternehmer(innen) bei der nachfolge bzw. Übertragung von Klein- und Mittelunternehmen (KMU). Der Verein verfolgt seinen Zweck einerseits durch Sensibilisierung und Informationen über sämtliche Aspekte eines Generationenwechsels bei KMU und andererseits durch Verbesserung von rechtlichen, steuerlichen sowie finanziellen Rahmenbedingungen bei Unternehmensübertragungen. Der Verein beschafft die zur Zweckerreichung notwendigen finanziellen Mittel selbst.
Mittel neu:
Mitgliederbeiträge, Vermögensertrag, Beiträge von Hauptsponsoren und Co-Sponsoren, Zuwendungen Dritter sowie anderweitige Einkünfte. [gestrichen: Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, Gebühren aus der Tätigkeit des Vereins, Zuwendungen wie Sponsoring, Spenden, anderweitige Einkünfte.].Organisation neu: Mitliederversammlung, Vorstand von mindestens drei Mitgliedern, Geschäftsleitung, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Liebermann, Franz, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes und Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Nyffeler, Paul, von Seltisberg, in Huttwil, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bellefeuille-Burri, Sabine, von Zürich und Malters, in Bülach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Halter, Frank, von Beinwil am See, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hutter, Markus, von Aarburg, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Füeglistaller, Lieni, von Rudolfstetten-Friedlisberg, in Rudolfstetten-Friedlisberg, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Loepfe, Arthur, von Häggenschwil, in Appenzell, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Giunta, Giovanni, von Courgevaux, in Montreux, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.