Renseignements sur KidsCan
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de KidsCan
- KidsCan avec son siège à Männedorf est une Association du domaine «Exploitation des cabinets médicaux et dentaires». KidsCan est actif.
- KidsCan a 6 personnes à la direction.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 19.11.2024, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce ZH avec l’IDI CHE-455.145.087.
Direction (6)
les plus récents membres du comité
Dr. Raffaele Renella,
Nicole Marie Antoinette Scobie,
Jean-Pierre Bourquin,
Ana Sofia Guerreiro Stücklin,
Manuel François Diezi
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Raffaele Renella,
Nicole Marie Antoinette Scobie,
Jean-Pierre Bourquin,
Ana Sofia Guerreiro Stücklin,
Manuel François Diezi
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
14.11.2024
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Männedorf
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.003.542-0
IDE/TVA
CHE-455.145.087
Secteur
Exploitation des cabinets médicaux et dentaires
But (Langue d'origine)
Die Spezialisten für pädiatrische Hämatologie und Onkologie an den Universitätsspitälern Lausanne und Zürich wollen gemeinsam eine nationale Lösung für die personalisierte/präzise Onkologie für krebskranke Kinder aufbauen, die auf einer gegenseitigen und komplementären Führungsrolle in diesem Bereich beruht. Der Verein dient dem folgenden Zweck (der Zweck) im öffentlichen Interesse: Aufbau und Unterstützung von Rahmenbedingungen für die personalisierte Onkologie für Kinder und Jugendliche durch die führenden akademischen Zentren der Schweiz (d.h. Forschung und Klinik); Aufbau und Betrieb einer nachhaltigen Plattform für die molekulare und funktionelle Profilerstellung der nächsten Generation, die auf pädiatrische Malignome spezialisiert ist; Nutzung der nationalen Plattform zur Förderung von Präzisions-Onkologiestudien und frühen klinischen Studien mit internationalen Verbindungen; und Beschleunigung der Wirkung und Unterstützung der oben genannten Ziele durch Engagement und Aufklärung aller Beteiligten. Der Verein ist politisch und konfessionell unabhängig. Er verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke und ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Seine Organe üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour KidsCan
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006181652, Registre du commerce Zurich, (20)
KidsCan, in Männedorf, CHE-455.145.087, c/o Jean-Pierre Bourquin, Aufdorfstrasse 85a, 8708 Männedorf, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.06.2024. 28.10.2024.
Zweck:
Die Spezialisten für pädiatrische Hämatologie und Onkologie an den Universitätsspitälern Lausanne und Zürich wollen gemeinsam eine nationale Lösung für die personalisierte/präzise Onkologie für krebskranke Kinder aufbauen, die auf einer gegenseitigen und komplementären Führungsrolle in diesem Bereich beruht.
Der Verein dient dem folgenden Zweck (der Zweck) im öffentlichen Interesse:
Aufbau und Unterstützung von Rahmenbedingungen für die personalisierte Onkologie für Kinder und Jugendliche durch die führenden akademischen Zentren der Schweiz (d.h. Forschung und Klinik);
Aufbau und Betrieb einer nachhaltigen Plattform für die molekulare und funktionelle Profilerstellung der nächsten Generation, die auf pädiatrische Malignome spezialisiert ist;
Nutzung der nationalen Plattform zur Förderung von Präzisions-Onkologiestudien und frühen klinischen Studien mit internationalen Verbindungen;
und Beschleunigung der Wirkung und Unterstützung der oben genannten Ziele durch Engagement und Aufklärung aller Beteiligten. Der Verein ist politisch und konfessionell unabhängig. Er verfolgt keine wirtschaftlichen Zwecke und ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Seine Organe üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden und Zuschüsse jeglicher Art, Mittelbeschaffung durch die Organisation von Veranstaltungen und anderen Aktivitäten, Private und öffentliche Subventionen, alle anderen vom Gesetz zugelassenen Mittel.
Eingetragene Personen:
Bourquin, Jean-Pierre, von Sonvilier, in Männedorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Renella, Raffaele, von Mendrisio, in Lausanne, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Diezi, Manuel François, von Berlingen, in Epalinges, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Guerreiro Stücklin, Ana Sofia, von Riehen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Morscher, Raphael Johannes, österreichischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scobie, Nicole Marie Antoinette, von Rolle, in Gland, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.