Renseignements sur JETZ
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de JETZ
- JETZ est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Muttenz.
- La direction se compose de 4 personnes.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 06.12.2021.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce BL avec l’IDI CHE-101.691.890.
- Outre l’organisation JETZ il sont inscrits 5 autres entreprises actives exactement à cette adresse. Cela comprend: Basler Haustechnik AG, Basler Ort-Tech AG, Büro Systems AG.
Direction (4)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
13.08.1987
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Muttenz
Registre du commerce
BL
Numéro au registre du commerce
CH-270.6.000.117-4
IDE/TVA
CHE-101.691.890
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt: 1. Motivation, Förderung, Ausbildung und Begleitung von Jugendlichen über mehrere Jahre auf ihrem Weg zu einem technischen Beruf, insbesondere durch Vermittlung theoretischer und praktischer Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Elektronik, Technik und lnformatik sowie damit zusammenhängender Gebiete. 2. Betrieb, Organisation und Führung von Aus- und Weiterbildungszentren für Jugendliche, Schulen und Lehrer. 3. Beschaffung und Sicherstellung finanzieller, technischer und personeller Mittel für den Betrieb von Aus- und Weiterbildungszentren. 4. Kontinuierliche ideelle und materielle Förderung sowie Weiterentwicklung des JETZ-Gedankens. 5. Beschaffung und Weitergabe von Knowhow sowie Mitarbeit bei Erarbeitung planerischer und pädagogischer Zielsetzungen. 6. Erwirkung von Goodwill, Unterstützung und Zusammenarbeit bei Wirtschaft, Industrie, Handel und Behörden. 7. Erhöhung des Bekanntheitsgrades durch Öffentlichkeitsarbeit.
Organe de révision
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BMF ProConsulting AG | Basel | 22.05.2013 | 05.12.2021 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Jugend Elektronik + Technikzentrum - JETZ
- Jugend Elektronik + Technikzentrum Regio Basel - JETZ
- Trägerverein Jugendelektronikzentren beider Basel
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour JETZ
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005349993, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
JETZ, in Muttenz, CHE-101.691.890, Verein (SHAB Nr. 173 vom 07.09.2021, Publ. 1005285955).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
BMF ProConsulting AG (CHE-104.127.516), in Basel, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR02-1005285955, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Jugend Elektronik + Technikzentrum - JETZ, in Muttenz, CHE-101.691.890, Verein (SHAB Nr. 23 vom 04.02.2019, Publ. 1004557624).
Statutenänderung:
23.04.2021.
Name neu:
JETZ.
Domizil neu:
Hofackerstrasse 75, 4132 Muttenz.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt: 1. Motivation, Förderung, Ausbildung und Begleitung von Jugendlichen über mehrere Jahre auf ihrem Weg zu einem technischen Beruf, insbesondere durch Vermittlung theoretischer und praktischer Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Elektronik, Technik und lnformatik sowie damit zusammenhängender Gebiete. 2. Betrieb, Organisation und Führung von Aus- und Weiterbildungszentren für Jugendliche, Schulen und Lehrer. 3. Beschaffung und Sicherstellung finanzieller, technischer und personeller Mittel für den Betrieb von Aus- und Weiterbildungszentren. 4. Kontinuierliche ideelle und materielle Förderung sowie Weiterentwicklung des JETZ-Gedankens. 5. Beschaffung und Weitergabe von Knowhow sowie Mitarbeit bei Erarbeitung planerischer und pädagogischer Zielsetzungen. 6. Erwirkung von Goodwill, Unterstützung und Zusammenarbeit bei Wirtschaft, Industrie, Handel und Behörden. 7. Erhöhung des Bekanntheitsgrades durch Öffentlichkeitsarbeit.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Haftung: Ohne persönliche Haftung der Mitglieder.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Maurer, Felix, von Basel und Muttenz, in Arlesheim, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wirth, Silvan, von Waltenschwil, in Muttenz, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Strub, Reto, von Muttenz, in Muttenz, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Reinach (BL), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Martin, Helga, deutsche Staatsangehörige, in Lörrach (DE), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004557624, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
Jugend Elektronik + Technikzentrum - JETZ, in Muttenz, CHE-101.691.890, Verein (SHAB Nr. 194 vom 08.10.2018, Publ. 1004471508).
Domizil neu:
Gründenstrasse 40, 4132 Muttenz.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.