Renseignements sur Interessengemeinschaft Kletterhalle Luzern
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Interessengemeinschaft Kletterhalle Luzern
- Interessengemeinschaft Kletterhalle Luzern a son siège social à Luzern et est actif. Elle est une Association et est active dans le secteur «Services sportifs».
- La direction se compose de 5 personnes. L'organisation a été fondée le 18.01.2022.
- Le 12.06.2023, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton LU sous l’IDI CHE-130.069.882.
Direction (5)
les plus récents membres du comité
Roman Lenz,
Esra Sylvester Tellenbach-van Amerongen,
Fabienne Baume,
Lorena Schürch,
Sandra Bieri
les plus récents personnes habilitée à signer
Roman Lenz,
Esra Sylvester Tellenbach-van Amerongen,
Fabienne Baume,
Lorena Schürch,
Sandra Bieri
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
18.01.2022
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Luzern
Registre du commerce
LU
Numéro au registre du commerce
CH-100.6.813.544-0
IDE/TVA
CHE-130.069.882
Secteur
Services sportifs
But (Langue d'origine)
Die IGKL bezweckt, allen Interessierten den barrierefreien Zugang zum Klettersport zu ermöglichen, indem sie a) der breiten Bevölkerung den Zugang zu einer sinnstiftenden sportlichen Betätigung schafft; b) allen Gesellschafts- und Altersschichten zu einem nachhaltig gesunden Lebensstil verhilft; c) der Förderung von talentierten Jungsportler/innen dient; d) Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen sportlich und sozial integriert; e) sicherungsaffinen Berufsgruppen eine professionelle Ausbildungsstätte zur Verfügung stellt. Um die genannten Ziele umzusetzen, bezweckt die IGKL die Planung und den Bau einer Kletteranlage in Luzern und stellt deren Betrieb sicher. Die IGKL kann sich entsprechend ihren Projekten organisieren und Sektionen bilden. Zum Beispiel kann die Realisierung und der Betrieb einer Kletterhalle Aufgabe einer Sektion sein. Die IGKL kann als Trägerschaft Dritten gegenüber auftreten, Einrichtungen bauen und unterhalten. Sie kann Geld zweckgebunden für Investitionen im Sinne von Art. 2 Abs. 3 der Vereinsstatuten treuhänderisch entgegennehmen und verwalten. Die IGKL kann sich an anderen Organisationen beteiligen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Interessengemeinschaft Kletterhalle Luzern
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005766019, Registre du commerce Lucerne, (100)
Interessengemeinschaft Kletterhalle Luzern, in Luzern, CHE-130.069.882, Verein (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2022, Publ. 1005499287).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bättig, Peter, von Buttisholz, in Ballwil, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005499287, Registre du commerce Lucerne, (100)
Interessengemeinschaft Kletterhalle Luzern, in Luzern, CHE-130.069.882, Verein (SHAB Nr. 15 vom 21.01.2022, Publ. 1005386363).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hürlimann, Kurt, von Walchwil, in Dürnten, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Emmenegger, Michael, von Schüpfheim, in Risch, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hürlimann, Corinne, von Uetikon am See, in Dürnten, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lenz, Roman, von Uesslingen-Buch, in Luzern, Präsident des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, Kassier, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Tellenbach-van Amerongen, Esra Sylvester, von Basel und Oberthal, in Horw, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1005386363, Registre du commerce Lucerne, (100)
Interessengemeinschaft Kletterhalle Luzern, in Luzern, CHE-130.069.882, Tribschenstrasse 104, 6005 Luzern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
24.06.2021.
Zweck:
Die IGKL bezweckt, allen Interessierten den barrierefreien Zugang zum Klettersport zu ermöglichen, indem sie a) der breiten Bevölkerung den Zugang zu einer sinnstiftenden sportlichen Betätigung schafft;
b) allen Gesellschafts- und Altersschichten zu einem nachhaltig gesunden Lebensstil verhilft;
c) der Förderung von talentierten Jungsportler/innen dient;
d) Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen sportlich und sozial integriert;
e) sicherungsaffinen Berufsgruppen eine professionelle Ausbildungsstätte zur Verfügung stellt. Um die genannten Ziele umzusetzen, bezweckt die IGKL die Planung und den Bau einer Kletteranlage in Luzern und stellt deren Betrieb sicher. Die IGKL kann sich entsprechend ihren Projekten organisieren und Sektionen bilden. Zum Beispiel kann die Realisierung und der Betrieb einer Kletterhalle Aufgabe einer Sektion sein. Die IGKL kann als Trägerschaft Dritten gegenüber auftreten, Einrichtungen bauen und unterhalten. Sie kann Geld zweckgebunden für Investitionen im Sinne von Art. 2 Abs. 3 der Vereinsstatuten treuhänderisch entgegennehmen und verwalten. Die IGKL kann sich an anderen Organisationen beteiligen.
Mittel:
Mittel: Ordentliche und ausserordentliche Mitgliederbeiträge;
Zuwendungen oder Vermächtnisse;
Erlös aus Vereinsaktivitäten und gegebenenfalls aus Subventionen von öffentlichen Stellen;
Gönnerbeiträge;
Sponsorenbeiträge;
diverse Erträge wie Zinsen, Subventionen usw.
Eingetragene Personen:
Hürlimann, Kurt, von Walchwil, in Dürnten, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bättig, Peter, von Buttisholz, in Ballwil, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lenz, Roman, von Uesslingen-Buch, in Luzern, Aktuar, Kassier, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baume, Fabienne, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bieri, Sandra, von Willisau, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Emmenegger, Michael, von Schüpfheim, in Risch, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hürlimann, Corinne, von Uetikon am See, in Dürnten, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schürch, Lorena, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.