• Inopo GmbH

    AG
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-400.4.441.577-0
    Secteur: Autres commerces avec des biens divers

    Âge de l'entreprise

    9 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    20'000

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Inopo GmbH

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Inopo GmbH

    • Inopo GmbH à Kaiserstuhl AG est une Société à responsabilité limitée du domaine «Autres commerces avec des biens divers». Inopo GmbH est actif.
    • L’entreprise a été fondée en 29.08.2016 et a 0 personnes à la direction.
    • L’entreprise a modifié son entrée en dernier lieu le 10.07.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
    • L'IDE déclaré est CHE-199.077.822.

    Direction

    Personne n’est enregistré dans les instances de direction.

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Autres commerces avec des biens divers

    But (Langue d'origine)

    Handel mit Waren aller Art; kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundeigentum erwerben, belasten veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Inopo GmbH

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250710/2025 - 10.07.2025
    Catégories: Autres publications juridiques

    Numéro de publication: UV04-0000001588, Registre du commerce Argovie

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB 10.07.2025 Öffentlich einsehbar bis: 10.01.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Bezirksgericht Zurzach, Hauptstrasse 50, 5330 Bad Zurzach Verfügung vom 9. Juli 2025 (SZ.2025.48) Gerichtsentscheid: Betroffenes Amt: Handelsregisteramt Kanton Aargau, Bahnhofplatz 3c, Postfach, 5001 Aarau Gesellschaft: Inopo GmbH, Rheingasse 3, 5466 Kaiserstuhl AG Gegenstand: Summarisches Verfahren betreffend Organisationsmangel Der Gerichtspräsident verfügt:

    1. Der Gesellschaft wird eine nicht erstreckbare Nachfrist von 10 Tagen angesetzt, um schriftlich zur mittels Verfügung vom 23. Juni 2025 zugestellten bzw. publizierten Mitteilung des Handelsregisteramts sowie der ihrer Ansicht nach angemessenen Massnahme Stellung zu nehmen (erste Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) am 25. Juni 2025).
    2. Die Gesellschaft wird darauf hingewiesen, dass - insbesondere im Falle des Ausbleibens einer Stellungnahme - ihre Auflösung angeordnet wird. Zustellung an:

    - die Gesellschaft (mittels Publikation; die Eingabe des Handelsregisteramts kann auf der Gerichtskanzlei eingesehen werden) Bad Zurzach, 9. Juli 2025
    Präsidium des Zivilgerichts

    FOSC 250625/2025 - 25.06.2025
    Catégories: Autres publications juridiques

    Numéro de publication: UV04-0000001571, Registre du commerce Argovie

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB 25.06.2025 Öffentlich einsehbar bis: 25.12.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Bezirksgericht Zurzach, Hauptstrasse 50, 5330 Bad Zurzach Verfügung vom 23. Juni 2025 (SZ.2025.48) Gerichtsentscheid: Betroffenes Amt: Kantonales Handelsregisteramt, Postfach, 5001 Aarau Gesellschaft: Inopo GmbH, Rheingasse 3, 5466 Kaiserstuhl Gegenstand: Summarisches Verfahren betreffend Organisationsmangel Der Gerichtspräsident entnimmt den Akten und zieht in Erwägung:

    1. Mit Eingabe vom 20. Juni 2025 (Postaufgabe) teilte das Handelsregisteramt des Kantons Aargau dem Bezirksgericht gestützt auf Art. 939 Abs. 2 OR mit, dass die Inopo GmbH an einem Organisationsmangel leide. Die Gesellschaft verfüge seit dem Ableben von ?Knapp-Kölle Andreas über keinen eingetragenen Verwaltungsrat mehr. Der Mangel sei auch innert vom Handelsregisteramt angesetzten Frist nicht behoben worden.
    2. Ein Mangel in der Organisation der Gesellschaft liegt vor, wenn der Gesellschaft ein vorgeschriebenes Organ fehlt oder dieses nicht richtig zusammengesetzt ist, das Aktienbuch bzw. das Verzeichnis der wirtschaftlich berechtigten Personen nicht vorschriftsgemäss geführt wird oder die Gesellschaft Inhaberaktien ausgegeben hat, ohne dass sie Beteiligungspapiere an einer Börse kotiert hat oder die Inhaberaktien als Bucheffekten ausgestaltet sind, sowie wenn die Gesellschaft an ihrem Sitz kein Rechtsdomizil mehr hat (Art. 731b Abs. 1 OR, Art. 819 OR). Nach Mitteilung des Handelsregisteramts gemäss Art. 939 Abs. 2 OR hat das Gericht von Amtes wegen die notwendigen Massnahmen zur Behebung des Mangels in der Organisation der Gesellschaft zu ergreifen. Es kann insbesondere der Gesellschaft unter Androhung ihrer Auflösung eine Frist ansetzen, binnen deren der rechtmässige Zustand wiederherzustellen ist, das fehlende Organ oder einen Sachwalter ernennen oder die Gesellschaft auflösen und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs anordnen (Art. 731b Abs. 1bis OR).
    3. Das Verfahren kann schriftlich durchgeführt werden (Art. 256 ZPO). Der Gesellschaft ist Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben (Art. 253 ZPO). Der Gerichtspräsident verfügt:
      1. Das Verfahren wird schriftlich durchgeführt.
      2. Die Mitteilung des Handelsregisteramts des Kantons Aargau samt Beilagen wird der Gesellschaft zugestellt. Der Gesellschaft wird eine Frist von 20 Tagen gesetzt, um schriftlich zur Mitteilung des Handelsregisteramts sowie der ihrer Ansicht nach angemessenen Massnahme Stellung zu nehmen. Bleibt die Eingabe innert der angesetzten Frist aus, wird die Gesellschaft aufgelöst. Zustellung an:

      - die Gesellschaft (mittels Publikation, die Eingabe des Handelsregisteramts kann auf der Gerichtskanzlein eingesehen werden). Bezirksgericht Zurzach
      Präsidium des Zivilgerichts

    FOSC 250428/2025 - 28.04.2025
    Catégories: Autres publications juridiques

    Numéro de publication: BH00-0000017272, Registre du commerce Argovie

    Rubrik: Bekanntmachungen nach Handelsregisterverordnung Unterrubrik: Aufforderung nach HregV Publikationsdatum: SHAB 28.04.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Handelsregisteramt des Kantons Aargau, REF-22200001-DWA1, 5000 Aarau Aufforderung infolge Organisationsmangel, Handelsregisteramt des Kantons Aargau Betroffene Organisation: Handelsregisteramt des Kantons Aargau CHE-113.505.994 Bahnhofplatz 3c

  • Aarau Rechtliche Hinweise: Die aufgeführte Rechtseinheit weist Mängel in der gesetzlich als zwingend vorgeschriebenen Organisation auf. Sie wird hiermit gemäss Art. 939 Abs. 1 OR aufgefordert, die Mängel zu beheben und innert der angegebenen Frist zur Eintragung beim Handelsregisteramt anzumelden. Andernfalls wird das Handelsregisteramt die Angelegenheit dem Gericht, welches die erforderlichen Massnahmen ergreift, oder der Aufsichtsbehörde überweisen (Art. 939 Abs. 2 und 3 OR). Frist: 30 Tage Kontaktstelle: Handelsregisteramt des Kantons Aargau, REF-22200001-DWA1, P.O.B.
  • Aarau Bemerkungen: - Valentinas Cakeria GmbH, CHE-154.185.527, in Hunzenschwil - VDC Schweiz GmbH, CHE-257.882.043, in Neuenhof - Simextra GmbH, CHE-114.688.791, in Lenzburg - Europa Gastro GmbH, CHE-424.520.261, in Seon - AIRPUR DRONES GmbH, CHE-215.973.817, in Obersiggenthal - Lecacik 2.1 GmbH, CHE-241.320.555, in Bremgarten (AG) - RiesColin GmbH, CHE-370.691.238, in Boniswil - Pinheiro GmbH, CHE-348.844.280, in Aarburg - IMPERA-SUISSE GmbH, CHE-399.639.477, in Baden - Inopo GmbH, CHE-199.077.822, in Zurzach - Milano Bar GmbH, CHE-174.788.060, in Wettingen - Brosco Holding AG, CHE-350.650.265, in Spreitenbach - Jet Clean Tools GmbH, CHE-115.856.565, in Erlinsbach (AG) - Kelmendi Group AG, CHE-477.272.417, in Birr
    - NovaRiva AG, CHE-108.021.029, in Stein (AG) - BRANIMO AG, CHE-222.320.715, in Baden
    - A.S. Kundenmaurer GmbH, CHE-257.479.109, in Möriken-Wildegg

  • Title
    Confirmer