Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur IGK-Kultursiedlung in Liquidation
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
29.04.1997
Radiation du registre du commerce
30.10.2006
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Thun
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-092.5.002.225-2
IDE/TVA
CHE-108.605.213
Secteur
Bureaux d'architecture et d'ingénierie
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft bezweckt: a) Bauten zu errichten, die eine menschengerechte Wohn- Arbeits- und Lebenskultur ermöglichen; b) Den Genossenschaftern eine langfristige und selbstverwaltete Nutzung zu verschaffen. Sie kann Grundstücke und Bauten erwerben usw.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- IGK-Kultursiedlung
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour IGK-Kultursiedlung in Liquidation
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3612774, Registre du commerce Berne, (36)
IGK-Kultursiedlung in Liquidation, in Thun, CH-092.5.002.225-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 165 vom 26.08.2004, S. 5, Publ. 2421880). Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird mit Bestätigung des besonders befähigten Revisors vom 21.8.2006 vor Ablauf des Sperrjahres gelöscht .
Numéro de publication: 2421880, Registre du commerce Berne, (36)
IGK-Kultursiedlung, in Thun, CH-092.5.002.225-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 90 vom 14.05.1997, S. 0).
Statutenänderung:
9.06.1999.
Firma neu:
IGK-Kultursiedlung in Liquidation.
Domizil neu:
Liquidationsdomizil: c/o Martin Niggli, Liquidator, Haldenstrasse 10, 3110 Münsingen. [Statutenänderung ohne publikationspflichtige Tatsachen]. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 28.1.2004 aufgelöst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Chiandusso, Claudio, von Heimberg, in Steffisburg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mühlemann, Bruno, von Bätterkinden, in Oberhofen am Thunersee, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beutler-Tonazzi, Brigitte, von Lauperswil, in Hünibach, Mitglied und Sekretärin, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Allmen, Georges, von Lauterbrunnen, in Hünibach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Beutler, Hans, von Lauperswil, in Hünibach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Breitenstein, Christian, von Buus, in Thun, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Felten-Baumann, Renate, von Winznau, in Steffisburg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kauer, Rolf, von Dürrenroth, in Sigriswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Niggli, Martin, von Wolfwil, in Münsingen, einziges Mitglied und Liquidator, mit Einzelunterschrift als Liquidator [bisher: Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Registre du commerce Berne, (36)
IGK-Kultursiedlung, in Thun, c/o Architekturbüro Beutler & Breitstein, Krankenhausstrasse 24, 3600 Thun, Genossenschaft (Neueintragung). Statuten vom 17.März 1997.
Die Genossenschaft bezweckt:
a) Bauten zu errichten, die eine menschengerechte Wohn-, Arbeits- und Lebenskultur ermöglichen;
b) Den Genossenschaftern eine langfristige und selbstverwaltete Nutzung zu verschaffen. Sie kann Grundstücke und Bauten erwerben usw. Anteilscheine zu Fr.1000. Jedes Mitglied hat mindestens einen Anteilschein zu übernehmen. Keine persönliche Haftung und Nachschusspflicht.
Publikationsorgan:
SHAB und Thuner Amtsanzeiger.
Eingetragene Personen:
Chiandusso Claudio, von Heimberg, in Steffisburg, Präsident des Verwaltungsrats (VR). Mühlemann Bruno, von Bätterkinden, in Oberhofen BE, VR-Vizepräsident;
Beutler-Tonazzi Brigitte, von Lauperswil, in Hünibach, Gemeinde Thun, VR-Sekretärin;
Niggli Martin, von Wolfwil, in Münsingen, VR-Kassier;
Kauer Rolf, von Dürrenroth, in Sigriswil;
Breitenstein Christian, von Buus, in Thun;
Beutler Hans, von Lauperswil, in Hünibach Gemeinde Thun;
von Allmen Georges, von Lauterbrunnen, in Hünibach, Gemeinde Hilterfingen;
und von Felten-Baumann Renate, von Winznau, in Steffisburg, Mitglieder. Der Präsident und der Vizepräsident zeichnen kollektiv zu zweien mit dem Kassier.