Renseignements sur Hans Keusch-Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Hans Keusch-Stiftung
- Hans Keusch-Stiftung a son siège social à Bauma et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction se compose de 6 personnes. L'organisation a été fondée le 16.01.1965.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 13.07.2023. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton ZH sous l’IDI CHE-110.104.096.
Direction (6)
les plus récents membres du conseil de fondation
Stefan Ott,
Beatrice Fröhlich,
Karin Götz,
Wilhelm Honegger,
Andreas Sudler
les plus récents personnes habilitée à signer
Stefan Ott,
Beatrice Fröhlich,
Karin Götz,
Wilhelm Honegger,
Andreas Sudler
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
16.01.1965
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Bauma
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.902.202-5
IDE/TVA
CHE-110.104.096
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
a) Zweck der Stiftung ist, bedürftigen, in der Politischen Gemeinde Bauma wohnhaften Schweizerbürgern und -bürgerinnen Unterstützungen zukommen zu lassen. Vor allem wird auch bezweckt, notleidenden Bergbauern das Fortkommen zu erleichtern. Unterstützt werden dürfen nur Personen, die vor der Unterstützungsleistung während mindestens drei Jahren in der Politischen Gemeinde Bauma wohnhaft gewesen sind. Diese Vorschrift gilt bei Gemeindebürgern von Bauma nicht. b) Die Stiftung bezweckt im weiteren, jungen, unbescholtenen, in der Politischen Gemeinde Bauma wohnhaften Schweizerbürgern und -bürgerinnen die berufliche Aus- und Weiterbildung sowie das Studium an Mittel- und Hochschulen durch Ausrichtung von Stipendien zu erleichtern und zu ermöglichen. c) Zweck der Stiftung ist ferner, öffentliche, gemeinnützige, reformiert-kirchliche, kulturelle, gesellige Institutionen und Vereine der Politischen Gemeinde Bauma durch Beiträge zu unterstützen. Unterstützt werden sollen namentlich: 1. die Sonntagsschulen der reformierten Kirchgemeinde Bauma zur Finanzierung der Weihnachtsbescherungen. 2. die Schule Bauma zur Finanzierung von Schulausflügen. 3. das Altersheim Böndler, Bauma, zur Finanzierung der Weihnachtsbescherungen. 4. der SPITEX-Verein Bauma zur Unterstützung bedürftiger Kranker. 5. die Gemeinnützigen Frauenvereine, domiziliert in der Politischen Gemeinde Bauma, für die Hauspflege. 6. die Kindergärten der Schule Bauma zur Finanzierung der Weihnachtsbescherungen. d) Die Stiftung soll ausserdem an den 1. Augustfeiern in der politischen Gemeinde Bauma (Bauma, Saland, Sternenberg) nach der offiziellen Feier für die Verpflegung sorgen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
hit Treuhand GmbH | Uster | 24.03.2017 |
Organe de révision précédent (2)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Graf Treuhand AG | Uster | 19.07.2012 | 23.03.2017 | |
Graf Treuhand | Bauma | 06.06.2011 | 18.07.2012 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Keusch Hans-Stiftung
- Keusch-Stiftung Hans
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Hans Keusch-Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005794248, Registre du commerce Zurich, (20)
Hans Keusch-Stiftung, in Bauma, CHE-110.104.096, Stiftung (SHAB Nr. 239 vom 10.12.2018, Publ. 1004515955).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stäheli, Sandro, von Bürglen TG, in Hittnau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ott, Stefan, von Winterthur, in Mönchaltorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004515955, Registre du commerce Zurich, (20)
Hans Keusch-Stiftung, in Bauma, CHE-110.104.096, Stiftung (SHAB Nr. 131 vom 10.07.2018, Publ. 4347345).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gabriel, Edwin, von Zürich und Waltensburg/Vuorz, in Bauma, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fröhlich, Beatrice, von Neerach, in Bauma, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Götz, Karin, von Unterseen, in Bauma, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 4347345, Registre du commerce Zurich, (20)
Hans Keusch-Stiftung, in Bauma, CHE-110.104.096, Stiftung (SHAB Nr. 59 vom 24.03.2017, Publ. 3423807).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Canale, Rita, von Näfels, in Sternenberg, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Honegger, Wilhelm, genannt Willi, von Rüti (ZH), in Bauma, Mitglied des Stiftungsrates + Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Honegger, Willi, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.