Renseignements sur H-forte Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de H-forte Stiftung
- H-forte Stiftung est actuellement actif et est dans le secteur Associations religieuses, politiques ou laïques. Le siège social se trouve à Bütschwil.
- La direction se compose de 7 personnes. L'organisation a été fondée le 10.12.2004.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 21.10.2022.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton SG sous l’IDI CHE-112.141.547.
- Il y a 16 autres entreprises actives inscrites exactement à cette adresse. Cela comprend: A. Hürlimann Bau AG, Artanis Development AG, Artanis JV AG.
Direction (7)
les plus récents membres du conseil de fondation
Adrian Ammann,
Rainer Schudel,
Hans Küng,
Dr. Ovidio Goffredo Giovanni Pitzurra,
Dieter Heinz Geissler
les plus récents personnes habilitée à signer
Adrian Ammann,
Rainer Schudel,
Hans Küng,
Dr. Ovidio Goffredo Giovanni Pitzurra,
Dieter Heinz Geissler
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
10.12.2004
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Bütschwil-Ganterschwil
Registre du commerce
SG
Numéro au registre du commerce
CH-320.7.056.418-4
IDE/TVA
CHE-112.141.547
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung H-forte, setzt sich die sichere und nachweisliche Prozessbeherrschung zum Ziel. Mit der H-forte sollen Wege aufgezeigt werden, wie durch Vorgabe kostenoptimierter Qualitätsstandards zum Beispiel im Spital-Bereich einheitliche Bedingungen geschaffen werden können; Hauptthemen sind aktuelle Aspekte wie: Anlagen- und Systemtechnik, Prozessoptimierung, Infrastruktur, Qualitätssicherung, unter Berücksichtigung der Haftpflichtaspekte sowie der Wahrnehmung von Eigenverantwortung mittels Selbstkontrolle; dies auch in Abstimmung mit den zuständigen Instanzen.
Organe de révision
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
von Gunten Treuhand AG | St. Gallen | 05.03.2007 | 03.06.2009 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- H-forte
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour H-forte Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005588443, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
H-forte Stiftung, in Bütschwil-Ganterschwil, CHE-112.141.547, Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2022, Publ. 1005554544).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zannier, Walter Aniceto, von Glarus Nord, in Mitlödi (Glarus Süd), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005554544, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
H-forte Stiftung, bisher in Glarus Nord, CHE-112.141.547, Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 11.11.2016, Publ. 3157303).
Urkundenänderung:
02.11.2021. 19.07.2022.
Sitz neu:
Bütschwil-Ganterschwil.
Domizil neu:
c/o TQM Technical Quality Management GmbH, Soorpark, 9606 Bütschwil.
Zweck neu:
Die Stiftung H-forte, setzt sich die sichere und nachweisliche Prozessbeherrschung zum Ziel.
Mit der H-forte sollen Wege aufgezeigt werden, wie durch Vorgabe kostenoptimierter Qualitätsstandards zum Beispiel im Spital-Bereich einheitliche Bedingungen geschaffen werden können;
Hauptthemen sind aktuelle Aspekte wie:
Anlagen- und Systemtechnik, Prozessoptimierung, Infrastruktur, Qualitätssicherung, unter Berücksichtigung der Haftpflichtaspekte sowie der Wahrnehmung von Eigenverantwortung mittels Selbstkontrolle;
dies auch in Abstimmung mit den zuständigen Instanzen. [Streichung aufgrund anderer Eintragungspraxis] [gestrichen: Genehmigung der Stiftungsurkunde vom 11.09.2015 durch die Aufsichtsbehörde mit Verfügung vom 11.05.2016.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pitzurra, Dr. Ovidio Goffredo Giovanni, von Basel, in Altstätten SG (Altstätten), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Küng, Hans, von Muri (AG), in Wildhaus (Wildhaus-Alt St. Johann), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ammann, Adrian, von Ermatingen, in Igis (Landquart), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Geissler, Dieter Heinz, von Hombrechtikon, in Hombrechtikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Glaus, Peter Paul, von Niederried bei Interlaken, in Zufikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schudel, Rainer, von Beggingen, in Fehraltorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zannier, Walter Aniceto, von Glarus Nord, in Mitlödi (Glarus Süd), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. [Anpassung Funktionen aufgrund geänderter Eintragungspraxis].
Numéro de publication: HR02-1005554297, Registre du commerce Glaris
H-forte Stiftung, in Glarus Nord, CHE-112.141.547, Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 11.11.2016, S.0, Publ. 3157303). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Bütschwil-Ganterschwil im Handelsregister des Kantons St. Gallen eingetragen und im Handelsregister des Kantons Glarus von Amtes wegen gelöscht.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.