Renseignements sur Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland AG
- Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland AG est une Société anonyme basée à Rüti ZH. Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland AG appartient au secteur «Approvisionnement en eau et evacuation des aux usées» et est actuellement actif.
- La direction de l’entreprise Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland AG est composée de 9 personnes.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 28.10.2025.
- L’entreprise est inscrite dans le registre du commerce du canton ZH sous l’IDI CHE-479.202.793.
Direction (9)
les plus récents membres du conseil d'administration
François Racine,
Albert Hess-Wittwer,
Beat Amstutz,
Dumeng Tönett,
Marianne Racle
les plus récents personnes habilitée à signer
François Racine,
Albert Hess-Wittwer,
Beat Amstutz,
Dumeng Tönett,
Marianne Racle
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
09.12.2024
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Rüti (ZH)
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.3.055.035-3
IDE/TVA
CHE-479.202.793
Secteur
Approvisionnement en eau et evacuation des aux usées
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt die Bereitstellung und Lieferung von Wasser in Trinkwasserqualität zur Deckung des Trink-, Brauch- und Löschwasserbedarfs von Wasserversorgungen. Die Gesellschaft betreibt zu diesem Zweck Wasseraufbereitungsanlagen sowie Grund- und Quellwasserfassungen mit den dazugehörigen Transportleitungen und Steuerungsanlagen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im Inland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Dritte eingehen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| Balmer-Etienne AG | Zürich | 12.12.2024 | ||
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006468473, Registre du commerce Zurich, (20)
Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland AG, in Rüti (ZH), CHE-479.202.793, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 242 vom 12.12.2024, Publ. 1006202313).
Statutenänderung:
21.10.2025.
Aktienkapital neu:
CHF 974'000.00 [bisher: CHF 121'750.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 974'000.00 [bisher: CHF 121'750.00].
Aktien neu:
48'700 Namenaktien zu CHF 20.00 [bisher: 48'700 Namenaktien zu CHF 2.50]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals.
Qualifizierte Tatbestände neu:
Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Kapitalerhöhung vom 21.10.2025 gemäss Vertrag vom 21.10.2025 die nachfolgend bezeichneten Grundstücke mit den jeweils darauf befindlichen Bauten und Anlagen sowie die Wasseraufbereitungs- und Wassertransportanlagen Abgabe- und Kontrollschacht Lieburgerbach, Abgabe- und Kontrollschacht Holzhausen, Pumpwerk Medikon, Pumpwerk Schöneich, Kontrollschacht und Pumpwerk Bossikon, Pumpwerk Laufenbach, Reservoir Laufenbach sowie Reservoir Rüteli, wofür der Nennwert der 48'700 Namenaktien von CHF 2.50 auf CHF 20.00 erhöht wird.
Grundstücke in der Gemeinde Stäfa:
Grundbuch Blatt 2517, Kataster 977, EGRID CH450755773561, mit Abgabe- und Kontrollschacht Feldhof;
Grundbuch Blatt 3577, Kataster 11518, EGRID CH637677089782, mit Reservoir Mühlehölzli;
Grundbuch Blatt 2900, Kataster 11610, EGRID CH570877077603, mit Reservoir Wannenmösli;
Grundbuch Blatt 4073, Kataster 10371, EGRID CH770877097626, mit Rohwasserpumpwerk Sonnenfeld;
Grundbuch Blatt 1914, Kataster 13524, EGRID CH337677089886, mit Filteranlage Mühlehölzli;
Grundbuch Blatt 5318, selbständig und dauerndes Recht, EGRID CH207780963214.
Grundstücke in der Gemeinde Hombrechtikon:
Grundregister Blatt 5440, Kataster 3090, EGRID CH907709893149, mit Abgabe- und Kontrollschacht Hueb;
Grundregister Blatt 5439, Kataster 3088, EGRID CH307709783192, mit Abgabe- und Kontrollschacht Uetzikon.
Grundstücke in der Gemeinde Männedorf:
Grundbuch Blatt 2000, Kataster 7882, EGRID CH749650770738, mit Rohwasserpumpwerk Männedorf;
Grundbuch Blatt 1676, Kataster 7883, EGRID CH750750779640, mit Rohwasserpumpwerk Männedorf.
In der Gemeinde Mönchaltorf:
Grundbuch Blatt 1041, Kataster 1854, EGRID CH 141041778248, mit Abgabe- und Kontrollschacht Brand.
Grundstücke in der Gemeinde Hinwil:
Grundbuch Blatt 2499, Kataster 3933, EGRID CH371777050995, mit Pumpwerk Hinterbühl.
Grundstücke in der Gemeinde Wetzikon (ZH):
Grundregister Blatt 10886, Kataster 8760, EGRID CH215217957766, mit Kontrollschacht Medikon.
Grundstücke in der Gemeinde Bubikon:
Grundregister Blatt 1864, Kataster 1402, EGRID CH887634877770, mit Kontrollschacht Tafleten;
Grundregister Blatt 874, Kataster 4036, EGRID CH567734879595, mit Abgabe- und Kontrollschacht Sennschür;
Grundregister Blatt 6216, Kataster 4385, EGRID CH593477008722, mit Abgabe- und Kontrollschacht Neuacher.
Numéro de publication: HR01-1006202313, Registre du commerce Zurich, (20)
Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland AG, in Rüti (ZH), CHE-479.202.793, c/o Gemeindewerke Rüti, Werkstrasse 27, 8630 Rüti ZH, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
18.11.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Bereitstellung und Lieferung von Wasser in Trinkwasserqualität zur Deckung des Trink-, Brauch- und Löschwasserbedarfs von Wasserversorgungen. Die Gesellschaft betreibt zu diesem Zweck Wasseraufbereitungsanlagen sowie Grund- und Quellwasserfassungen mit den dazugehörigen Transportleitungen und Steuerungsanlagen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im Inland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 121'750.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 121'750.00.
Aktien:
48'700 Namenaktien zu CHF 2.50.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Racine, François, von La Chaux-du-Milieu, in Rüti (ZH), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amstutz, Beat, von Sigriswil, in Hinwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hess, Albert, von Wald (ZH), in Wald (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Moser, Walter, von Arni (BE), in Grüningen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Racle, Marianne, von Ligerz, in Uster, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tönett, Dumeng, von Scuol, in Bubikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kurt, Martin, von Walliswil bei Wangen, in Bubikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schüpbach, Beat, von Mirchel, in Schwerzenbach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balmer-Etienne AG (CHE-258.485.259), in Zürich, Revisionsstelle;
Resegatti, Selina Cristina, von Pura, in Rapperswil-Jona, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.