Renseignements sur Gold Alliance
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Gold Alliance
- Gold Alliance est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Zürich.
- La direction de l’organisation Gold Alliance est composée de une personne.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 29.10.2024. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Gold Alliance est le suivant : CHE-154.913.161.
- 2S Global GmbH, Ad Astra Talent Advisors GmbH, ADVYCE Schweiz AG, Zweigniederlassung Zürich ont la même adresse comme Gold Alliance.
Direction (1)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
24.10.2024
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.003.537-4
IDE/TVA
CHE-154.913.161
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein verfolgt das Ziel, die Interessen seiner Mitglieder im Bereich der internationalen Edelmetall-Hinterlegungsdienstleistungen zu fördern und dabei den Wissensaustausch sowie die Einhaltung ethischer und rechtlicher Standards zu unterstützen. Er setzt sich für die transparente und sichere Dokumentation der Verwahrung und dem Handel mit Edelmetallen ein, indem er ein Register führt, in dem eindeutige Identifikatoren wie Marken, Barrennummern, Eigentumsverhältnisse und weitere relevante Details erfasst werden. Der Verein versteht sich als Plattform für die Förderung der Zusammenarbeit und des Vertrauens zwischen seinen Mitgliedern, indem er Infrastrukturen bereitstellt, die den sicheren Austausch von Informationen im Zusammenhang mit verwahrten Edelmetallen ermöglichen. Dabei wird besonderer Wert auf die Wahrung von Vertraulichkeit, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie die Förderung eines verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgangs mit Edelmetallen gelegt. Zudem leistet der Verein Aufklärungsarbeit und unterstützt seine Mitglieder in Compliancefragen, um einen rechtssicheren und transparenten Umgang mit verwahrten Edelmetallen sicherzustellen. Der Verein kann allgemein zur Verwirklichung des vorgenannten Zwecks Verträge abschliessen, notwendige und geeignete Massnahmen ergreifen sowie Initiativen planen und durchführen und sich - auch nur finanziell - an Initiativen anderer Organisationen beteiligen oder andere Organisationen oder Personen finanziell oder anderweitig unterstützen, soweit alle diese Aktivitäten dem Vereinszweck dienen. Der Verein kann Technologien und Anwendungen entwickeln, einsetzen und betreiben, die mit seinem Zweck in Zusammenhang stehen. Der Verein kann auch Spenden von Dritten annehmen und zur Verfolgung seines Zwecks treuhänderisch tätig werden. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Gold Alliance
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006164650, Registre du commerce Zurich, (20)
Gold Alliance, in Zürich, CHE-154.913.161, Bahnhofstrasse 10, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
19.09.2024.
Zweck:
Der Verein verfolgt das Ziel, die Interessen seiner Mitglieder im Bereich der internationalen Edelmetall-Hinterlegungsdienstleistungen zu fördern und dabei den Wissensaustausch sowie die Einhaltung ethischer und rechtlicher Standards zu unterstützen. Er setzt sich für die transparente und sichere Dokumentation der Verwahrung und dem Handel mit Edelmetallen ein, indem er ein Register führt, in dem eindeutige Identifikatoren wie Marken, Barrennummern, Eigentumsverhältnisse und weitere relevante Details erfasst werden. Der Verein versteht sich als Plattform für die Förderung der Zusammenarbeit und des Vertrauens zwischen seinen Mitgliedern, indem er Infrastrukturen bereitstellt, die den sicheren Austausch von Informationen im Zusammenhang mit verwahrten Edelmetallen ermöglichen. Dabei wird besonderer Wert auf die Wahrung von Vertraulichkeit, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie die Förderung eines verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgangs mit Edelmetallen gelegt. Zudem leistet der Verein Aufklärungsarbeit und unterstützt seine Mitglieder in Compliancefragen, um einen rechtssicheren und transparenten Umgang mit verwahrten Edelmetallen sicherzustellen. Der Verein kann allgemein zur Verwirklichung des vorgenannten Zwecks Verträge abschliessen, notwendige und geeignete Massnahmen ergreifen sowie Initiativen planen und durchführen und sich - auch nur finanziell - an Initiativen anderer Organisationen beteiligen oder andere Organisationen oder Personen finanziell oder anderweitig unterstützen, soweit alle diese Aktivitäten dem Vereinszweck dienen. Der Verein kann Technologien und Anwendungen entwickeln, einsetzen und betreiben, die mit seinem Zweck in Zusammenhang stehen. Der Verein kann auch Spenden von Dritten annehmen und zur Verfolgung seines Zwecks treuhänderisch tätig werden. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge;
eingebrachte digitale und andere Vermögenswerte;
Subventionen von öffentlichen Behörden oder anderen Organisationen;
freiwillige Zuwendungen (Spenden, Schenkungen, Vermächtnisse, etc.);
Erträge aus dem Vereinsvermögen.
Eingetragene Personen:
Weitmann, Daniel Halvar Eberhard, schwedischer Staatsangehöriger, in Alpnach, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.