Renseignements sur Georg Hartmann-Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Georg Hartmann-Stiftung
- Georg Hartmann-Stiftung a son siège social à Muri b. Bern et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Georg Hartmann-Stiftung a 3 personnes à la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 08.12.2020.
- L'IDE déclaré est CHE-255.554.579.
Direction (3)
les plus récents membres du conseil de fondation
Verena Sommerhalder Forestier,
Andrea Lambert,
Regula Luster
les plus récents personnes habilitée à signer
Verena Sommerhalder Forestier,
Andrea Lambert,
Regula Luster
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
03.12.2020
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Muri bei Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.7.083.596-1
IDE/TVA
CHE-255.554.579
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung strebt primär eine Optimierung der Lebensqualität von Georg Hartmann Sommerhalder, geb. 06.10.1969 an, soweit er dieses Ziel infolge seiner Behinderung nicht allein zu erreichen vermag. Die Stiftung ergreift oder unterstützt Massnahmen und Initiativen, die bewirken, dass Georg Hartmann Sommerhalder möglichst intensive soziale Kontakte, auch ausserhalb seiner Grossfamilie, unterhalten kann (Verhinderung der Vereinsamung; Förderung der sozialen Integration, Weiterentwicklung seiner Fähigkeiten und Interessen). Die Stiftung wahrt die Interessen des Begünstigten gegenüber Dritten und erbringt, subsidiär zu den Leistungen von Sozialversicherungen, Sozial- und Fürsorgeinstitutionen sowie von Behindertenorganisationen, finanzielle Beiträge, um ihm eine über das nackte Existenzminimum hinausgehende menschlich wertvolle Lebensführung zu ermöglichen. Die Stiftung kann hiefür Verträge mit Dritten im Interesse des Begünstigten abschliessen, Massnahmen der Gesundheitsvorsorge (Kuraufenthalte, Ferien etc.) treffen oder andere Initiativen ergreifen oder unterstützen. Nach dem Ableben von Georg Hartmann Sommerhalder dient die Stiftung dem Unterhalt und der Gesundheitsvorsorge seiner überlebenden Mutter, Mechthild Sommerhalder-Müller; nach deren Ableben leistet die Stiftung Beiträge zur Ausbildung und Förderung der direkten Nachkommen des Stifters. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Georg Hartmann-Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1005041714, Registre du commerce Berne, (36)
Georg Hartmann-Stiftung, in Muri bei Bern, CHE-255.554.579, c/o Rudolf Sommerhalder, Kräyigenweg 87, 3074 Muri b. Bern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
17.08.1990.
Zweck:
Die Stiftung strebt primär eine Optimierung der Lebensqualität von Georg Hartmann Sommerhalder, geb. 06.10.1969 an, soweit er dieses Ziel infolge seiner Behinderung nicht allein zu erreichen vermag. Die Stiftung ergreift oder unterstützt Massnahmen und Initiativen, die bewirken, dass Georg Hartmann Sommerhalder möglichst intensive soziale Kontakte, auch ausserhalb seiner Grossfamilie, unterhalten kann (Verhinderung der Vereinsamung;
Förderung der sozialen Integration, Weiterentwicklung seiner Fähigkeiten und Interessen). Die Stiftung wahrt die Interessen des Begünstigten gegenüber Dritten und erbringt, subsidiär zu den Leistungen von Sozialversicherungen, Sozial- und Fürsorgeinstitutionen sowie von Behindertenorganisationen, finanzielle Beiträge, um ihm eine über das nackte Existenzminimum hinausgehende menschlich wertvolle Lebensführung zu ermöglichen. Die Stiftung kann hiefür Verträge mit Dritten im Interesse des Begünstigten abschliessen, Massnahmen der Gesundheitsvorsorge (Kuraufenthalte, Ferien etc.) treffen oder andere Initiativen ergreifen oder unterstützen. Nach dem Ableben von Georg Hartmann Sommerhalder dient die Stiftung dem Unterhalt und der Gesundheitsvorsorge seiner überlebenden Mutter, Mechthild Sommerhalder-Müller;
nach deren Ableben leistet die Stiftung Beiträge zur Ausbildung und Förderung der direkten Nachkommen des Stifters. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.
Eingetragene Personen:
Sommerhalder Forestier, Verena, von Burg (AG), in Aarau, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lambert, Andrea, von La Grande Béroche, in Bevaix (La Grande Béroche), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Luster, Regula, von Burg (AG), in Lonay, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.