Renseignements sur Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF)
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF)
- Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF) est actuellement actif et est dans le secteur Associations religieuses, politiques ou laïques. Le siège social se trouve à Bern.
- La direction se compose de 7 personnes.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 27.07.2023, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-412.195.680.
- À la même adresse comme Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF) il sont inscrits 18 autres entreprises actives Cela comprend: Auris Relocation AG, Bautenschutz-5 GmbH, Beitler.
Direction (7)
les plus récents membres de l'administration
Katharina Schlup,
Fredy Hausammann,
Hans Thönen,
Stefan Keller Jun.,
Dr. Markus Kurt Meyer
les plus récents personnes habilitée à signer
Katharina Schlup,
David Bittner,
Fredy Hausammann,
Hans Thönen,
Stefan Keller Jun.
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
06.07.2011
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.5.051.287-5
IDE/TVA
CHE-412.195.680
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft und ihre Mitglieder bezwecken den Erhalt und die Förderung der Biodiversität, insbesondere der Fischwelt in der Schweiz. Die Genossenschaft fördert den Erhalt und die Wiederherstellung natürlicher Gewässer, die respektvolle Fischerei; die nachhaltige fischereiliche Bewirtschaftung der Gewässer; und die Erbringung von Dienstleitungen und Forschungstätigkeiten zugunsten von Fischen, Fischerei, Aufzucht von Fischen und natürlicher Gewässer. Sie richtet ihre Ziele auf die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung aus. Die Genossenschaft ist dabei dem Gemeinwohl verpflichtet. Die Mitglieder der Genossenschaft sind bereit, die Genossenschaft und sich gegenseitig in konstruktiver Weise bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. Für die Ausführung des Zwecks kann die Genossenschaft mit den zuständigen Behörden oder anderen Organisationen, die sie bei ihren Zielen unterstützt, zusammenarbeiten. Die Genossenschaft kann auch andere Aktivitäten ausüben oder Dienstleistungen anbieten, die mit dem Zweck der Genossenschaft zu tun haben, oder diesen direkt oder indirekt unterstützen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft Zenith, Aktiengesellschaft | Münsingen | 11.07.2011 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005805043, Registre du commerce Berne, (36)
Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF), in Bern, CHE-412.195.680, Genossenschaft (SHAB Nr. 241 vom 10.12.2021, Publ. 1005354129).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nusslé, Sébastien Claude, von Lutry, in Lausanne, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schlup, Katharina, von Waldkirch, in Biel/Bienne, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005354129, Registre du commerce Berne, (36)
Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF), in Bern, CHE-412.195.680, Genossenschaft (SHAB Nr. 124 vom 30.06.2021, Publ. 1005233442).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sicher, Philipp Theodor, von Gurtnellen, in Altdorf UR, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bittner, David, von Saanen, in Schlossrued, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005233442, Registre du commerce Berne, (36)
Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF), in Bern, CHE-412.195.680, Genossenschaft (SHAB Nr. 132 vom 10.07.2020, Publ. 1004933986).
Statutenänderung:
14.06.2021.
Zweck neu:
Die Genossenschaft und ihre Mitglieder bezwecken den Erhalt und die Förderung der Biodiversität, insbesondere der Fischwelt in der Schweiz. Die Genossenschaft fördert den Erhalt und die Wiederherstellung natürlicher Gewässer, die respektvolle Fischerei;
die nachhaltige fischereiliche Bewirtschaftung der Gewässer;
und die Erbringung von Dienstleitungen und Forschungstätigkeiten zugunsten von Fischen, Fischerei, Aufzucht von Fischen und natürlicher Gewässer. Sie richtet ihre Ziele auf die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung aus. Die Genossenschaft ist dabei dem Gemeinwohl verpflichtet. Die Mitglieder der Genossenschaft sind bereit, die Genossenschaft und sich gegenseitig in konstruktiver Weise bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. Für die Ausführung des Zwecks kann die Genossenschaft mit den zuständigen Behörden oder anderen Organisationen, die sie bei ihren Zielen unterstützt, zusammenarbeiten. Die Genossenschaft kann auch andere Aktivitäten ausüben oder Dienstleistungen anbieten, die mit dem Zweck der Genossenschaft zu tun haben, oder diesen direkt oder indirekt unterstützen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich (einschliesslich Telefax oder E-Mail).
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.