• Genossenschaft Pudelwohl

    SH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-290.5.022.544-5
    Secteur: Autres commerces avec des biens divers

    Âge de l'entreprise

    0 mois

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Genossenschaft Pudelwohl

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Genossenschaft Pudelwohl

    • Genossenschaft Pudelwohl à Beringen est une Société coopérative du domaine «Autres commerces avec des biens divers». Genossenschaft Pudelwohl est actif.
    • La direction de l’organisation Genossenschaft Pudelwohl est composée de 3 personnes.
    • Le 17.07.2025, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
    • Genossenschaft Pudelwohl est inscrite dans le canton SH sous l’IDI CHE-423.653.072.

    Direction (3)

    les plus récents membres de l'administration

    Anja Wirz,
    Katja Merki,
    Ewald König

    les plus récents personnes habilitée à signer

    Anja Wirz,
    Katja Merki,
    Ewald König

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Autres commerces avec des biens divers

    But (Langue d'origine)

    Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern sowie der Bevölkerung von Beringen und dem Klettgau Lebensmittel und andere Artikel des täglichen Bedarfs zu vermitteln. Der Tätigkeitsbereich kann auch durch andere, dem Zweck dienende Massnahmen erweitert werden. Die Genossenschaft kann sich an weiteren Projekten beteiligen, die eine nachhaltige, biologische und regenerative Gestaltung der Schweizer Landwirtschaft verfolgen. Die Genossenschaft arbeitet sinn- und zweckorientiert, nicht gewinnorientiert. Gewinn sehen wir als Werkzeug zur Zweckerfüllung. Allfällige Überschüsse nach Rückstellungen müssen in die eigene Wertschöpfungskette reinvestiert werden. Dabei steht die Förderung biologisch und regenerativ arbeitender Landwirtschaftsbetriebe im Vordergrund. Die Genossenschaft arbeitet eng mit Betrieben und Organisationen zusammen, um die Angebote und Eigenprodukte weiterzuentwickeln und den Gemeinschaftsgedanken der Genossenschaft zu stärken. Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe zudem die zuverlässige, transparente und selbstbestimmte Versorgung ihrer Mitglieder mit sozial und ökologisch vertretbaren Produkten. Die Kriterien hierfür beinhalten: a) ökologisch und regenerativ in Bezug auf Anbau, Transport, Verarbeitung und Verpackung. b) sozial und nachhaltig in Bezug auf die Bedingungen für Produzierende, verarbeitende, Lieferant:innen und Mitarbeitende Die Genossenschaft bezweckt zudem a) Eine möglichst umfassende Zusammenarbeit mit regionalen und kleinen Produzenten sowie Initiativen und Projekten, die im Sinne der Genossenschaft arbeiten b) Die Vermittlung und den Austausch von Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen c) Die gemeinsame Beschlussfassung bezüglich Gestaltung und Entwicklung der Genossenschaft Zu diesem Zweck betreibt sie einen Vertrieb, in welchem sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder einkaufen können. Mitglieder erhalten die Möglichkeit, gemäss Bestimmungen des Einkaufsreglements zu Sonderkonditionen einzukaufen.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Genossenschaft Pudelwohl

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250717/2025 - 17.07.2025
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006387420, Registre du commerce Schaffhouse, (290)

    Genossenschaft Pudelwohl, in Beringen, CHE-423.653.072, Unterdorf 3, 8222 Beringen, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.06.2025.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern sowie der Bevölkerung von Beringen und dem Klettgau Lebensmittel und andere Artikel des täglichen Bedarfs zu vermitteln. Der Tätigkeitsbereich kann auch durch andere, dem Zweck dienende Massnahmen erweitert werden. Die Genossenschaft kann sich an weiteren Projekten beteiligen, die eine nachhaltige, biologische und regenerative Gestaltung der Schweizer Landwirtschaft verfolgen. Die Genossenschaft arbeitet sinn- und zweckorientiert, nicht gewinnorientiert. Gewinn sehen wir als Werkzeug zur Zweckerfüllung. Allfällige Überschüsse nach Rückstellungen müssen in die eigene Wertschöpfungskette reinvestiert werden. Dabei steht die Förderung biologisch und regenerativ arbeitender Landwirtschaftsbetriebe im Vordergrund. Die Genossenschaft arbeitet eng mit Betrieben und Organisationen zusammen, um die Angebote und Eigenprodukte weiterzuentwickeln und den Gemeinschaftsgedanken der Genossenschaft zu stärken. Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe zudem die zuverlässige, transparente und selbstbestimmte Versorgung ihrer Mitglieder mit sozial und ökologisch vertretbaren Produkten.

    Die Kriterien hierfür beinhalten:
    a) ökologisch und regenerativ in Bezug auf Anbau, Transport, Verarbeitung und Verpackung. b) sozial und nachhaltig in Bezug auf die Bedingungen für Produzierende, verarbeitende, Lieferant:innen und Mitarbeitende Die Genossenschaft bezweckt zudem a) Eine möglichst umfassende Zusammenarbeit mit regionalen und kleinen Produzenten sowie Initiativen und Projekten, die im Sinne der Genossenschaft arbeiten b) Die Vermittlung und den Austausch von Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen c) Die gemeinsame Beschlussfassung bezüglich Gestaltung und Entwicklung der Genossenschaft Zu diesem Zweck betreibt sie einen Vertrieb, in welchem sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder einkaufen können. Mitglieder erhalten die Möglichkeit, gemäss Bestimmungen des Einkaufsreglements zu Sonderkonditionen einzukaufen.

    Anteilscheine:
    Anteilschein zu CHF 250.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen durch das offizielle Publikationsorgan der Gemeinde oder schriftlich. Gemäss Erklärung anlässlich der Gründung der Rechtseinheit wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Merki, Katja, von Zürich, in Gächlingen, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wirz, Anja, von Bubikon, in Beringen, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    König, Ewald, von Neuhausen am Rheinfall, in Neuhausen am Rheinfall, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer