Renseignements sur Genossenschaft IG Glarus Süd
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Genossenschaft IG Glarus Süd
- Genossenschaft IG Glarus Süd avec son siège à Schwanden GL est actif. Genossenschaft IG Glarus Süd est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction se compose de 4 personnes. L'organisation a été fondée le 21.10.1988.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 27.11.2012.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce GL est le suivant: CHE-101.963.717.
- À la même adresse comme Genossenschaft IG Glarus Süd il sont inscrits 3 autres entreprises actives Cela comprend: BBI Betriebs-Beratung und Immobilien AG, Dorfbaugenossenschaft Schwanden, Extex AG.
Direction (4)
les plus récents membres de l'administration
Rolf Hürlimann,
Fritz Studler-Küng,
Thomas Vögeli,
Martha Margaretha Schegg
les plus récents personnes habilitée à signer
Rolf Hürlimann,
Fritz Studler-Küng,
Thomas Vögeli,
Martha Margaretha Schegg
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
21.10.1988
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Glarus Süd
Registre du commerce
GL
Numéro au registre du commerce
CH-160.5.002.586-0
IDE/TVA
CHE-101.963.717
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
In gemeinnütziger Art und Weise Projekte, welche der Entwicklung der Region dienen, zu unterstützen oder zu fördern. Angestrebt wird eine Zusammenarbeit mit bestehenden Institutionen.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- IG Region 2000 Genossenschaft {Ergänzung der Firma von Amtes wegen Art. 176 HRegV}
- IG Region 2000
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Genossenschaft IG Glarus Süd
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 6949110, Registre du commerce Glaris, (160)
IG Region 2000 Genossenschaft, in Glarus Süd, CH-160.5.002.586-0, Genossenschaft (SHAB Nr. 91 vom 11.05.2011, S. 0, Publ. 6156458).
Statutenänderung:
20.09.2012.
Firma neu:
Genossenschaft IG Glarus Süd.
Domizil neu:
c/o Rolf Hürlimann, Claridenstrasse 11, 8762 Schwanden GL.
Zweck neu:
In gemeinnütziger Art und Weise Projekte, welche der Entwicklung der Region dienen, zu unterstützen oder zu fördern. Angestrebt wird eine Zusammenarbeit mit bestehenden Institutionen. Mit Erklärung vom 20.09.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stauffacher, Hanspeter, von Glarus Süd, in Haslen (Glarus Süd), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schindler, Hans, von Glarus Süd, in Rüti GL (Glarus Süd), Mitglied und Beisitzer, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hürlimann, Rolf, von Glarus Süd, in Schwanden GL (Glarus Süd), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Projektleiter mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 6156458, Registre du commerce Glaris, (160)
IG Region 2000, in Schwanden GL, CH-160.5.002.586-0, Genossenschaft (SHAB Nr. 256 vom 02.11.1988, S. 4429).
Firma neu:
IG Region 2000 Genossenschaft .
Sitz neu:
Glarus Süd. Infolge Fusion per 01.01.2011 der bisherigen Gemeinden Mitlödi, Schwändi, Sool, Schwanden, Haslen, Luchsingen, Betschwanden, Rüti, Braunwald, Linthal, Engi, Matt und Elm zur Einheitsgemeinde Glarus Süd, musste als neuer Sitz die neue politische Gemeinde Glarus Süd von Amtes wegen im Handelsregister eingetragen werden.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Studler, Fritz, von Glarus Süd und Seengen, in Schwanden GL (Glarus Süd), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Aktuar, Kassier oder Hürlimann, Rolf [bisher:von Schwanden GL, in Schwanden GL];
Stauffacher, Hanspeter, von Glarus Süd, in Haslen (Glarus Süd), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Aktuar, Kassier oder Hürlimann, Rolf [bisher:von Matt, in Haslen];
Schegg, Martha, von Berneck, in Matt (Glarus Süd), Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten [bisher:in Matt];
Vögeli, Thomas, von Glarus Süd, in Nidfurn (Glarus Süd), Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten [bisher:von Linthal, in Nidfurn];
Schindler, Hans, von Glarus Süd, in Rüti GL (Glarus Süd), Beisitzer [bisher:von Rüti GL, in Rüti GL];
Hürlimann, Rolf, von Glarus Süd, in Schwanden GL (Glarus Süd), Projektleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten [bisher:von Schwanden GL, in Schwanden GL].
Registre du commerce Glaris, (160)
IG Region 2000, in Schwanden . Unter dieser Firma besteht mit Statuten vom 23. September 1988 eine Genossenschaft.
Sie bezweckt:
in gemeinnütziger Art und Weise die sinnvolle Anwendung moderner Technologien (EDV, Kommunikations- und Bürotechnologien) innerhalb des Kantons Glarus, insbesondere der Region Glarner Hinterland-Sernftal, zu fördern;
sie kann auch andere Projekte, welche der Entwicklung der Region dienen, in gemeinnützige Art und Weise unterstützen oder fördern. Für die Verbindlichkeiten haftet ausschliesslich das Genossenschaftsvermögen;
jede persönliche Haftung der Mitglieder ist ausgeschlossen. Publikationsorgan ist das SHAB. Die Verwaltung besteht aus mindestens 5 Mitgliedern.
Es sind dies:
Fritz Studler, von Schwanden und Seengen, in Schwanden, Präsident;
Hanspeter Stauffacher, von Matt, in Haslen, Vizepräsident;
Thomas Vögeli, von Linthal, in Nidfurn, Kassier;
Martha Schegg, von Berneck, in Matt, Aktuarin;
Rolf Hürlimann, von und in Schwanden, Projektleiter. Präsident oder Vizepräsident zeichnet je kollektiv zu zweien mit Aktuar, Kassier oder Rolf Hürlimann.
Domizil:
c/o Rolf Hürlimann, Geissgasse 22.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.