Renseignements sur Genossenschaft Amtshaus Kaiserstuhl
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Genossenschaft Amtshaus Kaiserstuhl
- Genossenschaft Amtshaus Kaiserstuhl avec son siège à Kaiserstuhl AG est une Société coopérative du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Genossenschaft Amtshaus Kaiserstuhl est actif.
- La direction se compose de 5 personnes.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 03.06.2025.
- L'IDI d'organisation est CHE-104.062.727.
Direction (5)
les plus récents membres de l'administration
Thomas Grothe,
Denise Marissa Liniger-Zeier,
Felix Eberle,
Daniel Hirt,
Gabriela Isabella Senesi
les plus récents personnes habilitée à signer
Thomas Grothe,
Denise Marissa Liniger-Zeier,
Felix Eberle,
Daniel Hirt,
Gabriela Isabella Senesi
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
21.02.1983
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Zurzach
Registre du commerce
AG
Numéro au registre du commerce
CH-400.5.004.991-7
IDE/TVA
CHE-104.062.727
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern und der Stadt Kaiserstuhl guten, ökologisch und sozial nachhaltigen sowie preisgünstigen Wohn-, Arbeits- und Kulturraum zu verschaffen und zu erhalten, für die notwendigen Infrastrukturleistungen zu sorgen und sowie alles zu unternehmen, was einem lebenswerten Kaiserstuhl dient. Sie ist bestrebt, alle Leistungen allen Bevölkerungskreisen anzubieten. Sie fördert die Gemeinschaft und das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität auch in ihren Wohnbauten. Sie fördert zudem kulturelle Anlässe im Amtshaus und berücksichtigt bei ihrem Handeln die Bedürfnisse der Bewohnenden und Arbeitenden von Kaiserstuhl. Sie sucht diesen Zweck insbesondere zu erreichen durch: a) Erwerb von Bauland und Baurechten; b) Erwerb oder Bau von Liegenschaften; c) Miete von Wohn- oder Gewerberäumen; d) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung ihrer Bauten; e) Pflege und Betrieb von Kulturgütern; f) Kauf und Betrieb von Infrastrukturanlagen zur Versorgung ihrer Mitglieder sowie der Bewohnenden von Kaiserstuhl; g) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen, Arbeits- und Kulturräume auf der Basis der Kostenmiete; h) Förderung von genossenschaftlichen und kulturellen Aktivitäten in den eigenen Liegenschaften und in Kaiserstuhl; i) Förderung der nachbarschaftlichen Solidarität und Stärkung der Gemeinschaft ihrer Mitglieder; j) Förderung der Selbstorganisation in Ihren Liegenschaften. Die Genossenschaft kann Förderungsinstrumente nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen beanspruchen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Sonja Bauer-Siegwart, dipl. Wirtschaftsprüferin | Dintikon | 31.05.2010 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Genossenschaft Amtshaus Kaiserstuhl
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006347072, Registre du commerce Argovie, (400)
Genossenschaft Amtshaus Kaiserstuhl, in Zurzach, CHE-104.062.727, Genossenschaft (SHAB Nr. 169 vom 01.09.2022, Publ. 1005552442).
Statutenänderung:
07.05.2025.
Zweck neu:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern und der Stadt Kaiserstuhl guten, ökologisch und sozial nachhaltigen sowie preisgünstigen Wohn-, Arbeits- und Kulturraum zu verschaffen und zu erhalten, für die notwendigen Infrastrukturleistungen zu sorgen und sowie alles zu unternehmen, was einem lebenswerten Kaiserstuhl dient. Sie ist bestrebt, alle Leistungen allen Bevölkerungskreisen anzubieten. Sie fördert die Gemeinschaft und das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität auch in ihren Wohnbauten. Sie fördert zudem kulturelle Anlässe im Amtshaus und berücksichtigt bei ihrem Handeln die Bedürfnisse der Bewohnenden und Arbeitenden von Kaiserstuhl.
Sie sucht diesen Zweck insbesondere zu erreichen durch:
a) Erwerb von Bauland und Baurechten;
b) Erwerb oder Bau von Liegenschaften;
c) Miete von Wohn- oder Gewerberäumen;
d) sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung ihrer Bauten;
e) Pflege und Betrieb von Kulturgütern;
f) Kauf und Betrieb von Infrastrukturanlagen zur Versorgung ihrer Mitglieder sowie der Bewohnenden von Kaiserstuhl;
g) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen, Arbeits- und Kulturräume auf der Basis der Kostenmiete;
h) Förderung von genossenschaftlichen und kulturellen Aktivitäten in den eigenen Liegenschaften und in Kaiserstuhl;
i) Förderung der nachbarschaftlichen Solidarität und Stärkung der Gemeinschaft ihrer Mitglieder;
j) Förderung der Selbstorganisation in Ihren Liegenschaften. Die Genossenschaft kann Förderungsinstrumente nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen beanspruchen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger.
Anteilscheine neu:
Anteilscheine zu CHF 500.- [bisher: Anteilscheine zu CHF 1'000.--.].
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Mitteilungen neu:
Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen und Einberufungen erfolgen schriftlich, durch E-Mail oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.
Numéro de publication: HR02-1005552442, Registre du commerce Argovie, (400)
Genossenschaft Amtshaus Kaiserstuhl, in Zurzach, CHE-104.062.727, Genossenschaft (SHAB Nr. 25 vom 04.02.2022, Publ. 1005397856).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hirt, Michel, von Marthalen, in Rümlang, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Grothe, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Zurzach, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005397856, Registre du commerce Argovie, (400)
Genossenschaft Amtshaus Kaiserstuhl, in Kaiserstuhl, CHE-104.062.727, Genossenschaft (SHAB Nr. 15 vom 22.01.2021, Publ. 1005081181).
Sitz neu:
Zurzach. [Gemeindefusion vom 01.01.2022].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Senesi, Gabriela, von Männedorf, in Zurzach, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Kaiserstuhl];
Eberle, Felix, von Zürich, in Zurzach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Kaiserstuhl];
Hirt, Daniel, von Steinmaur, in Zurzach, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Kaiserstuhl];
Liniger-Zeier, Denise Marissa, von Aesch (LU), in Zurzach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Kaiserstuhl].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.