• General Protection Engineering GmbH

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-036.4.072.452-5
    Secteur: Bureaux d'architecture et d'ingénierie

    Âge de l'entreprise

    7 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    20'000

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur General Protection Engineering GmbH

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de General Protection Engineering GmbH

    • General Protection Engineering GmbH à Oberhofen am Thunersee est une Société à responsabilité limitée du domaine «Bureaux d'architecture et d'ingénierie». General Protection Engineering GmbH est actif.
    • L’entreprise a été fondée en 05.12.2017 et a une personne à la direction.
    • L’entreprise a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 30.11.2022, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
    • L’entreprise est inscrite dans le registre du commerce BE avec l’IDI CHE-337.579.470.

    Direction (1)

    Organe de gestion

    Hans Jörg Scheel

    les plus récents personnes habilitée à signer

    Hans Jörg Scheel

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Bureaux d'architecture et d'ingénierie

    But (Langue d'origine)

    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung von Konzepten, Technologien und Ingenieurleistungen zur Prävention von Flut- und Feuerkatastrophen, aber auch von anderen Katastrophen sowie zur Verhinderung von Covid-19-Infektionen mittels Luftauftrieb und zur Reduktion des Pflegenotstands in Spitälern durch rotierbare Spital-Universalintensivbetten und trifft Massnahmen zur Patentierung entsprechender Erfindungen und zur Realisierung der patentierten Technologien. Das Ziel ist die Reduktion der durch Katastrophen und Pandemie ausgelösten Probleme im Kanton Bern und in der Schweiz und aus dem Gewinn eine Stiftung zwecks Energiegewinnung durch Laserfusionsenergie, Erhöhung der Energieeffizienz und der Energie-Speichermöglichkeiten durch ausgebildete Kristall/Materialtechnologen zu erreichen und damit einen Beitrag zum weltweiten Klimaproblem zu leisten. Erbringen von Beratungen und Dienstleistungen aller Art in diesem Bereich. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke und Lizenzen erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen, Verträge abschliessen und Darlehen gewähren, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour General Protection Engineering GmbH

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 221130/2022 - 30.11.2022
    Catégories: Changement du but d'entreprise

    Numéro de publication: HR02-1005615915, Registre du commerce Berne, (36)

    General Protection Engineering GmbH, in Oberhofen am Thunersee, CHE-337.579.470, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 117 vom 21.06.2021, Publ. 1005222956).

    Statutenänderung:
    22.11.2022.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung von Konzepten, Technologien und Ingenieurleistungen zur Prävention von Flut- und Feuerkatastrophen, aber auch von anderen Katastrophen sowie zur Verhinderung von Covid-19-Infektionen mittels Luftauftrieb und zur Reduktion des Pflegenotstands in Spitälern durch rotierbare Spital-Universalintensivbetten und trifft Massnahmen zur Patentierung entsprechender Erfindungen und zur Realisierung der patentierten Technologien. Das Ziel ist die Reduktion der durch Katastrophen und Pandemie ausgelösten Probleme im Kanton Bern und in der Schweiz und aus dem Gewinn eine Stiftung zwecks Energiegewinnung durch Laserfusionsenergie, Erhöhung der Energieeffizienz und der Energie-Speichermöglichkeiten durch ausgebildete Kristall/Materialtechnologen zu erreichen und damit einen Beitrag zum weltweiten Klimaproblem zu leisten. Erbringen von Beratungen und Dienstleistungen aller Art in diesem Bereich. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke und Lizenzen erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen, Verträge abschliessen und Darlehen gewähren, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    FOSC 210621/2021 - 21.06.2021
    Catégories: Changement du but d'entreprise

    Numéro de publication: HR02-1005222956, Registre du commerce Berne, (36)

    General Protection Engineering GmbH, in Oberhofen am Thunersee, CHE-337.579.470, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 232 vom 29.11.2019, Publ. 1004770903).

    Statutenänderung:
    10.06.2021.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung von Konzepten, Technologien und Ingenieurleistungen zur Prävention von Flut- und Feuerkatastrophen, aber auch von anderen Katastrophen sowie zur Verhinderung von Covid-19-Infektionen mittels Luftauftrieb, und trifft Massnahmen zur Patentierung entsprechender Erfindungen und zur Realisierung der patentierten Technologien. Ferner bezweckt sie die Entwicklung und Vermarktung von rotierbaren Spital-Universalintensivbetten. Das Ziel ist, aus dem Gewinn eine Stiftung zu errichten, die die Ausbildung von Kristall/Materialtechnologen erreichen soll. Diese sollen die Energieeffizienz erhöhen und die Energiespeicherung, die Laserfusionsenergie und die effiziente Speicherung der radioaktiven Abfälle erreichen und damit einen Beitrag zum Klimaproblem leisten. Erbringen von Beratungen und Dienstleistungen aller Art in diesem Bereich. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke und Lizenzen erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen, Verträge abschliessen und Darlehen gewähren, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    FOSC 191129/2019 - 29.11.2019
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004770903, Registre du commerce Berne, (36)

    General Protection Engineering GmbH, in Ringgenberg (BE), CHE-337.579.470, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 239 vom 08.12.2017, Publ. 3919161).

    Statutenänderung:
    25.11.2019.

    Sitz neu:
    Oberhofen am Thunersee.

    Domizil neu:
    Staatsstrasse 27C, 3653 Oberhofen am Thunersee.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung von Konzepten, Technologien und Ingenieurleistungen zur Prävention von Flut- und Feuerkatastrophen, aber auch von anderen Katastrophen, und trifft Massnahmen zur Patentierung entsprechender Erfindungen und zur Realisierung der patentierten Technologien. Das Ziel ist, aus dem Gewinn eine Stiftung zu errichten, die die Ausbildung von Kristall/Materialtechnologen erreichen soll. Diese sollen die Energieeffizienz erhöhen und die Energiespeicherung, die Laserfusionsenergie und die effiziente Speicherung der radioaktiven Abfälle erreichen und damit einen Beitrag zum Klimaproblem leisten. Erbringen von Beratungen und Dienstleistungen aller Art in diesem Bereich. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke und Lizenzen erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen, Verträge abschliessen und Darlehen gewähren, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Scheel, Hans Jörg, von Kilchberg (ZH), in Oberhofen am Thunersee, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: in Goldswil b. Interlaken (Ringgenberg (BE))].

    Title
    Confirmer