Renseignements sur Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund
- Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund à Stäfa est une Association du domaine «Exploitation des etablissements de soins et soins stationnaires». Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund est actif.
- La direction se compose de 3 personnes. L'organisation a été fondée le 13.09.2007.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 01.02.2024. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund.
Direction (3)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
13.09.2007
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Stäfa
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.001.132-4
IDE/TVA
CHE-106.983.986
Secteur
Exploitation des etablissements de soins et soins stationnaires
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt die Förderung und Pflege christlichen Lebens durch evangelische Gottesdienste, Weitergabe der biblischen Botschaft, Missionstätigkeit sowie diakonisches Wirken. Dazu wird die Kompass Kirche geführt. Der Verein bezweckt in gemeinnütziger Weise insbesondere betagten und pflegebedürftigen Menschen eine Heimat zu bieten und die Weiterbildung von Mitarbeitenden in pflegerischer und therapeutischer Hinsicht zu fördern. Dazu wird das Alterszentrum Wiesengrund geführt. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Verein kann Grundstücke erwerben und veräussern. Mittel neu: Erlös aus dem Betrieb des Alterszentrums im Wiesengrund, Zuwendungen wie Spenden, Schenkungen, Legate, Erbschaften etc., Darlehen.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Verein ETG Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund
- Verein Alters- und Pflegeheim Wiesengrund
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005949397, Registre du commerce Zurich, (20)
Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund, in Stäfa, CHE-106.983.986, Verein (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2022, Publ. 1005409905).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keller, Ivan, von Amriswil, in Stäfa, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schaub, Walter, von Rothenfluh, in Männedorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005409905, Registre du commerce Zurich, (20)
Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund, in Stäfa, CHE-106.983.986, Verein (SHAB Nr. 165 vom 26.08.2021, Publ. 1005277942).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Christoff, Gerhard, deutscher Staatsangehöriger, in Stäfa, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ort, Felix, von Wallisellen, in Stäfa, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005277942, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein ETG Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund, in Stäfa, CHE-106.983.986, Verein (SHAB Nr. 46 vom 07.03.2017, S.0, Publ. 3387317).
Statutenänderung:
21.04.2021.
Name neu:
Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Förderung und Pflege christlichen Lebens durch evangelische Gottesdienste, Weitergabe der biblischen Botschaft, Missionstätigkeit sowie diakonisches Wirken. Dazu wird die Kompass Kirche geführt. Der Verein bezweckt in gemeinnütziger Weise insbesondere betagten und pflegebedürftigen Menschen eine Heimat zu bieten und die Weiterbildung von Mitarbeitenden in pflegerischer und therapeutischer Hinsicht zu fördern. Dazu wird das Alterszentrum Wiesengrund geführt. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Verein kann Grundstücke erwerben und veräussern.
Mittel neu:
Erlös aus dem Betrieb des Alterszentrums im Wiesengrund, Zuwendungen wie Spenden, Schenkungen, Legate, Erbschaften etc., Darlehen. [bisher: Mittel: Einnahmen aus der Führung des Alters- und Pflegeheims, freiwillige Spenden, Legate oder Schenkungen, Ausgabe von Obligationen und Aufnahme von Darlehen oder Krediten bei Privaten oder Finanzinstituten wie Banken, Versicherungsgesellschaften, Pensionskassen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Büchi, Thomas, von Wildberg, in Rapperswil-Jona, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fitzi, Esther, von Gais, in Stäfa, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Krähenbühl, Marlies, von Appenzell, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmid, David, von Knutwil, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fuchs, Michael, von Gais, in Hombrechtikon, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.