AdresseMittelstrasse 53012 Bern |
Activer d'autres détails de contact tels que téléphone, site web ou e-mail |
À propos de
Fuss- und Wund-Zentrum AG
- Fuss- und Wund-Zentrum AG a son siège social à Bern et est actif. Elle opère dans le domaine «Exploitation des etablissements généraux de santé».
- L’entreprise a été fondée le 25.10.2016.
- Le 12.04.2022, l’entrée dans le registre du commerce de l’entreprise a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- Fuss- und Wund-Zentrum AG est inscrite dans le canton BE sous l’IDI CHE-202.689.063.
Direction (2)Source: FOSC |
les plus récents membres du conseil d'administration |
les plus récents personnes habilitée à signer |
Informationen aus dem HandelsregisterSource: FOSC |
|
Inscription au registre du commerce25.10.2016 |
|
Forme juridiqueSociété anonyme |
|
Siège social de l'entrepriseBern |
Registre du commerceBE |
Numéro au registre du commerceCH-036.3.068.479-1 |
|
IDE/TVACHE-202.689.063 |
|
SecteurExploitation des etablissements généraux de santé |
|
But (Langue d'origine)Die Gesellschaft bezweckt auf dem Gebiet der ganzen Schweiz die Erbringung von ärztlichen und nicht-ärztlichen Betreuungs-, Pflege- und Haushaltshilfeleistungen und kann Dritte mit der Durchführung von Aufgaben betrauen und kann ihrerseits von anderen zweckverwandten Instituten mit der Durchführung von Aufgaben betraut werden, insbesondere im Bereich der Fuss- und Wundbehandlung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen oder solche erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann auch Garantien oder anderweitige Sicherheiten zugunsten von nahe stehenden Gesellschaften gewähren. Die Gesellschaft fördert im Rahmen ihrer Möglichkeiten die Weiterentwicklung der ambulanten Gesundheitsvorsorge und hierbei insbesondere die Aus- und Weiterbildung. |
Plus de noms d'entreprisesSource: FOSC |
|
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden
|
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Fuss- und Wund-Zentrum AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005448770, Registre du commerce Berne, (36)
Fuss- und Wund-Zentrum AG, in Bern, CHE-202.689.063, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 204 vom 20.10.2020, Publ. 1005003542).
Domizil neu:
Mittelstrasse 5, 3012 Bern.
Numéro de publication: HR02-1005003542, Registre du commerce Berne, (36)
Fuss- und Wund-Zentrum AG, in Bern, CHE-202.689.063, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 210 vom 28.10.2016, Publ. 3132563).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gautschi, Ljiljana, von Basel, in Thun, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vondal, Peter, von Bern, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].
Numéro de publication: 3132563, Registre du commerce Berne, (36)
Fuss- und Wund-Zentrum AG, in Bern, CHE-202.689.063, Wendschatzstrasse 12, 3006 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
21.10.2016.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt auf dem Gebiet der ganzen Schweiz die Erbringung von ärztlichen und nicht-ärztlichen Betreuungs-, Pflege- und Haushaltshilfeleistungen und kann Dritte mit der Durchführung von Aufgaben betrauen und kann ihrerseits von anderen zweckverwandten Instituten mit der Durchführung von Aufgaben betraut werden, insbesondere im Bereich der Fuss- und Wundbehandlung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen oder solche erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann auch Garantien oder anderweitige Sicherheiten zugunsten von nahe stehenden Gesellschaften gewähren. Die Gesellschaft fördert im Rahmen ihrer Möglichkeiten die Weiterentwicklung der ambulanten Gesundheitsvorsorge und hierbei insbesondere die Aus- und Weiterbildung.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
schriftlich, in Briefform, per Email oder Fax.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 21.10.2016 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Vondal, Peter, von Bern, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Gautschi, Ljiljana, von Basel, in Thun, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vondal-Grüebler, Corinne, von Bern, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.