Renseignements sur Forstbetrieb Altberg-Lägern GmbH
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Forstbetrieb Altberg-Lägern GmbH
- Forstbetrieb Altberg-Lägern GmbH avec son siège à Buchs ZH est une Société à responsabilité limitée du domaine «Gestion forestière». Forstbetrieb Altberg-Lägern GmbH est actif.
- Forstbetrieb Altberg-Lägern GmbH a 18 personnes à la direction.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’entreprise a été modifiée en dernier lieu le 04.03.2025. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- Le numéro d’identification des entreprises de l’entreprise Forstbetrieb Altberg-Lägern GmbH est le suivant : CHE-319.470.591.
Direction (18)
les plus récents personnes habilitée à signer
Raphael Lötscher,
Daniel Dahmen,
Lars Peter Meier,
Mario Josef Okle,
Markus Bopp
Organe de gestion
Lars Peter Meier,
Mario Josef Okle,
Markus Bopp,
Sandro Armando Krättli,
Thomas Lüssi
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
28.11.2022
Forme juridique
Société à responsabilité limitée
Siège social de l'entreprise
Buchs (ZH)
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.4.079.285-3
IDE/TVA
CHE-319.470.591
Secteur
Gestion forestière
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt die fachgerechte und effiziente Pflege der Wälder der Gesellschafter nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und des naturnahen Waldbaus. Sie stellt im Rahmen der verfügbaren Mittel sicher, dass die betreuten Waldungen alle ihre Funktionen (Nutz-, Naturschutz-, Erholungs- und Schutzfunktion) dauernd und uneingeschränkt erfüllen können (vgl. Art. 5 und Art. 7). Die Gesellschaft kann auf eigene Rechnung forstnahe Dienstleistungen erbringen sowie Energieholz und andere Holzprodukte herstellen und vertreiben (vgl. Art. 6). Auf dem Gebiet der beteiligten politischen Gemeinden sowie in den Waldungen im Eigentum der Gesellschafter auf dem Gebiet anderer Gemeinden erfüllt die Gesellschaft die Aufgaben des kommunalen Forstdienstes gemäss kantonaler Waldgesetzgebung und ernennt die für die Ausführung dieser Aufgaben zuständige Revierförsterin respektive den Revierförster (vgl. Art. 9). Gestützt auf entsprechende Leistungsvereinbarungen kann die Gesellschaft diese Aufgaben auch auf dem Gebiet anderer Gemeinden übernehmen. Die Gesellschaft ist offen für weitere öffentliche oder private Waldeigentümer und kann sich an anderen privatrechtlichen Körperschaften beteiligen, welche die Erfüllung des Unternehmenszwecks unterstützen. Private Waldeigentümer können der Gesellschaft nur dann beitreten, wenn die der Gesellschaft gemäss Art. 3 Abs. 1 zur Pflege und Nutzung zur Verfügung gestellte Waldfläche 20 Hektaren übersteigt.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
SRG Schweizerische Revisionsgesellschaft AG | Zürich | 01.12.2022 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Forstbetrieb Altberg-Lägern GmbH
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006272182, Registre du commerce Zurich, (20)
Forstbetrieb Altberg-Lägern GmbH, in Buchs (ZH), CHE-319.470.591, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 33 vom 16.02.2023, Publ. 1005679669).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sonderer, Erich, von Appenzell, in Zurzach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lötscher, Raphael, von Entlebuch, in Regensdorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005679669, Registre du commerce Zurich, (20)
Forstbetrieb Altberg-Lägern GmbH, in Buchs (ZH), CHE-319.470.591, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2022, Publ. 1005616740).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dahmen, Daniel, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Steinmaur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sonderer, Erich, von Appenzell, in Zurzach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR01-1005616740, Registre du commerce Zurich, (20)
Forstbetrieb Altberg-Lägern GmbH, in Buchs (ZH), CHE-319.470.591, c/o Gemeindeverwaltung Buchs, Badenerstrasse 1, 8107 Buchs ZH, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
22.11.2022.
Weitere Adressen:
Adlikerstrasse 290, 8105 Regensdorf.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die fachgerechte und effiziente Pflege der Wälder der Gesellschafter nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit und des naturnahen Waldbaus. Sie stellt im Rahmen der verfügbaren Mittel sicher, dass die betreuten Waldungen alle ihre Funktionen (Nutz-, Naturschutz-, Erholungs- und Schutzfunktion) dauernd und uneingeschränkt erfüllen können (vgl. Art. 5 und Art. 7). Die Gesellschaft kann auf eigene Rechnung forstnahe Dienstleistungen erbringen sowie Energieholz und andere Holzprodukte herstellen und vertreiben (vgl. Art. 6). Auf dem Gebiet der beteiligten politischen Gemeinden sowie in den Waldungen im Eigentum der Gesellschafter auf dem Gebiet anderer Gemeinden erfüllt die Gesellschaft die Aufgaben des kommunalen Forstdienstes gemäss kantonaler Waldgesetzgebung und ernennt die für die Ausführung dieser Aufgaben zuständige Revierförsterin respektive den Revierförster (vgl. Art. 9). Gestützt auf entsprechende Leistungsvereinbarungen kann die Gesellschaft diese Aufgaben auch auf dem Gebiet anderer Gemeinden übernehmen. Die Gesellschaft ist offen für weitere öffentliche oder private Waldeigentümer und kann sich an anderen privatrechtlichen Körperschaften beteiligen, welche die Erfüllung des Unternehmenszwecks unterstützen. Private Waldeigentümer können der Gesellschaft nur dann beitreten, wenn die der Gesellschaft gemäss Art. 3 Abs. 1 zur Pflege und Nutzung zur Verfügung gestellte Waldfläche 20 Hektaren übersteigt.
Stammkapital:
CHF 1'000'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 22.11.2022 und Inventarliste vom 26.10.2022 Fahrzeuge, Maschinen und Werkzeuge, wofür 244 Stammanteile zu CHF 1'000.00 ausgegeben und CHF 366'000.00 als Forderung gutgeschrieben werden.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen brieflich oder per E-Mail.
Eingetragene Personen:
Gemeinde Boppelsen (CHE-114.872.596), in Boppelsen, Gesellschafterin, mit 120 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Gemeinde Dänikon (CHE-114.872.633), in Dänikon, Gesellschafterin, mit 62 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Gemeinde Geroldswil (CHE-114.889.183), in Geroldswil, Gesellschafterin, mit 24 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Gemeinde Hüttikon (CHE-114.872.662), in Hüttikon, Gesellschafterin, mit 35 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Gemeinde Oetwil an der Limmat (CHE-114.889.214), in Oetwil an der Limmat, Gesellschafterin, mit 55 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Gemeinde Otelfingen (CHE-114.875.330), in Otelfingen, Gesellschafterin, mit 165 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Kanton Zürich (CHE-114.809.327), in Zürich, Gesellschafterin, mit 106 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Politische Gemeinde Buchs (ZH) (CHE-114.872.604), in Buchs (ZH), Gesellschafterin, mit 102 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Politische Gemeinde Dielsdorf (CHE-114.872.656), in Dielsdorf, Gesellschafterin, mit 107 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Politische Gemeinde Dällikon (CHE-114.872.627), in Dällikon, Gesellschafterin, mit 92 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Politische Gemeinde Weiningen (ZH) (CHE-114.889.272), in Weiningen (ZH), Gesellschafterin, mit 132 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Meier, Lars Peter, von Dänikon, in Dänikon, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bopp, Markus, von Otelfingen, in Otelfingen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Krättli, Sandro Armando, von Untervaz, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüssi, Thomas, von Winterthur, in Hüttikon, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Okle, Mario Josef, von Bussnang, in Weiningen (ZH), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
SRG Schweizerische Revisionsgesellschaft AG (CHE-114.008.020), in Zürich, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.