Renseignements sur FB Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de FB Stiftung
- FB Stiftung est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Waldstatt.
- L’organisation a été fondée le 07.01.2022.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 02.03.2022.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton AR sous l’IDI CHE-415.532.791.
- Outre l’organisation FB Stiftung il sont inscrits 2 autres entreprises actives exactement à cette adresse. Cela comprend: Bischofberger Holding AG, Blumer Fensterwerke AG.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
07.01.2022
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Waldstatt
Registre du commerce
AR
Numéro au registre du commerce
CH-300.7.020.499-2
IDE/TVA
CHE-415.532.791
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung übt die Funktion einer Unternehmensstiftung aus, indem sie Beteiligungen an Unternehmen hält mit dem Ziel, den langfristigen Erhalt dieser Unternehmen zu sichern und deren gedeihliche Entwicklung zu fördern. Sie kann zu diesem Zweck Mehrheitsbeteiligungen halten, um einen beherrschenden Einfluss auf ein Unternehmen auszuüben oder durch das Halten einer Minderheitsbeteiligung eine Ankerfunktion wahrnehmen, um Stabilität und Kontinuität in der Eigentumsstruktur eines Unternehmens zu gewährleisten. In ihrer Ausrichtung strebt die Stiftung die Übernahme von Beteiligungen an Klein- und Mittelunternehmen (KMU) an, welche eine industrielle oder handwerkliche Wertschöpfung erbringen, namentlich um dadurch den Erhalt und den Ausbau derartiger Werk- und Arbeitsplätze zu fördern mit Fokus, aber nicht begrenzt, auf das Appenzellerland und angrenzende Regionen. Nebst der Übernahme von Beteiligungen kann die Stiftung den Beteiligungsunternehmen auch Finanzierungsdarlehen gewähren, die Aus- und Weiterbildung von in Beteiligungsunternehmen tätigen Mitarbeitenden oder spezifische Projekte von Beteiligungsunternehmen finanziell unterstützten oder ganz allgemein für die Wohlfahrt von Mitarbeitenden in Beteiligungsunternehmen aufkommen, insbesondere in Notsituationen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| Interrevision AG | St. Gallen | 12.01.2022 | ||
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour FB Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005418035, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
FB Stiftung, in Waldstatt, CHE-415.532.791, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2022, Publ. 1005379243).
Aufsichtsbehörde neu:
Stiftungsaufsicht von Appenzell Ausserrhoden.
Numéro de publication: HR01-1005379243, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
FB Stiftung, in Waldstatt, CHE-415.532.791, Schönengrundstrasse 1, 9104 Waldstatt, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
07.01.2022.
Zweck:
Die Stiftung übt die Funktion einer Unternehmensstiftung aus, indem sie Beteiligungen an Unternehmen hält mit dem Ziel, den langfristigen Erhalt dieser Unternehmen zu sichern und deren gedeihliche Entwicklung zu fördern. Sie kann zu diesem Zweck Mehrheitsbeteiligungen halten, um einen beherrschenden Einfluss auf ein Unternehmen auszuüben oder durch das Halten einer Minderheitsbeteiligung eine Ankerfunktion wahrnehmen, um Stabilität und Kontinuität in der Eigentumsstruktur eines Unternehmens zu gewährleisten. In ihrer Ausrichtung strebt die Stiftung die Übernahme von Beteiligungen an Klein- und Mittelunternehmen (KMU) an, welche eine industrielle oder handwerkliche Wertschöpfung erbringen, namentlich um dadurch den Erhalt und den Ausbau derartiger Werk- und Arbeitsplätze zu fördern mit Fokus, aber nicht begrenzt, auf das Appenzellerland und angrenzende Regionen. Nebst der Übernahme von Beteiligungen kann die Stiftung den Beteiligungsunternehmen auch Finanzierungsdarlehen gewähren, die Aus- und Weiterbildung von in Beteiligungsunternehmen tätigen Mitarbeitenden oder spezifische Projekte von Beteiligungsunternehmen finanziell unterstützten oder ganz allgemein für die Wohlfahrt von Mitarbeitenden in Beteiligungsunternehmen aufkommen, insbesondere in Notsituationen.
Eingetragene Personen:
Bischofberger, Franz, von Teufen (AR), in Waldstatt, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Graf, Carmen, von Zollikon, in Waldstatt, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grob, Martin, von Hemberg, in Herisau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Interrevision AG (CHE-103.275.077), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.