Renseignements sur European Computer Vision Association (ECVA)
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de European Computer Vision Association (ECVA)
- European Computer Vision Association (ECVA) est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Zürich ETH-Zentrum.
- La direction de l’organisation European Computer Vision Association (ECVA) qui a été fondée le 02.10.2017, se compose de 4 personnes.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 05.03.2024.
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI European Computer Vision Association (ECVA).
Direction (4)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Daniel Cremers,
Tinne Tuytelaars,
Tomas Pajdla,
Ayse Johannes
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
02.10.2017
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.002.345-2
IDE/TVA
CHE-445.267.518
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Förderung der Verbreitung der Information über die Forschung zur Theorie und Praxis der Computer Vision. Zu diesem Zweck fördert der Verein dieses Gebiet und seine Forscher durch die Organisation einschlägiger Tätigkeiten. Der Verein wirkt altruistisch. Er verfolgt keine eigenen wirtschaftlichen Ziele. Der Zweck der Statuten wird insbesondere umgesetzt durch: die Unterstützung und Durchführung von Massnahmen zur Durchführung der Europäischen Konferenz der Computer Vision (ECCV); die Gewährleistung eines offenen Zugangs zu den ECCV-Dokumenten; die Entwicklung einer proaktiven Strategie zur Gewährleistung der künftigen Rolle von Computer Vision und der ECCV in der Informatik; das Eingehen von Verträgen mit Verlagen und anderen Handelspartnern mit dem Ziel der Unterstützung, Förderung, Verbesserung, Bewerbung und Bedienung von Computer Vision und der ECCV; die akademische und logistische und bei Bedarf finanzielle Unterstützung der Organisatoren der ECCV; die Koordinierung von Initiativen, Aktivitäten und Projekten durch geeignete Massnahmen zur Erreichung der institutionellen Ziele des Vereins; die Förderung, Identifizierung und Belohnung von Computer-Vision-Forschung von höchster Qualität und Förderung ihrer Verbreitung; die Unterstützung junger Computer Vision-Forscher; die Einrichtung von Strukturen für den Aufbau der Computer Vision-Gemeinschaft in Europa; die Unterstützung von Beziehungen zu anderen internationalen Organisationen, z.B. CVF. Der Verein kann alle Tätigkeiten ausüben und alle erforderlichen Massnahmen ergreifen, um seinen Zweck zu verwirklichen und die vorne genannten Ziele zu erreichen.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- European Computer Vision Association ECVA
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour European Computer Vision Association (ECVA)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005977035, Registre du commerce Zurich, (20)
European Computer Vision Association (ECVA), in Zürich, CHE-445.267.518, Verein (SHAB Nr. 116 vom 17.06.2022, Publ. 1005497814).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pollefeys, Marc, belgischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Cremers, Daniel, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005497814, Registre du commerce Zurich, (20)
European Computer Vision Association (ECVA), in Zürich, CHE-445.267.518, Verein (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2019, Publ. 1004621335).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schiele, Bernt, deutscher Staatsangehöriger, in Saarbrücken (DE), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bischof, Dr. Horst, österreichischer Staatsangehöriger, in Eggersdorf bei Graz (AT), Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tuytelaars, Tinne, belgische Staatsangehörige, in Korbeek-Lo (BE), Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pajdla, Tomas, tschechischer Staatsangehöriger, in Prag (CZ), Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004621335, Registre du commerce Zurich, (20)
European Computer Vision Association (ECVA), in Zürich, CHE-445.267.518, Verein (SHAB Nr. 210 vom 30.10.2018, Publ. 1004486373).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gevers, Theo, niederländischer Staatsangehöriger, in Amsterdam (NL), Mitglied des Vorstandes, Quästor., mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bischof, Dr. Horst, österreichischer Staatsangehöriger, in Eggersdorf bei Graz (AT), Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.