• EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM)

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-036.6.101.710-8
    Secteur: Associations et fédérations

    Âge de l'entreprise

    8 mois

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0
    c/o Universität Bern, Swine Clinic
    Bremgartenstrasse 109a
    3012 Bern
    Voisinage

    Renseignements sur EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM)

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM)

    • EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM) avec son siège à Bern est actif. EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM) est active dans le domaine «Associations et fédérations».
    • La direction de l’organisation EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM) qui a été fondée le 31.01.2025, se compose de 3 personnes.
    • Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 27.05.2025.
    • L'IDI d'organisation est CHE-195.559.507.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations et fédérations

    But (Langue d'origine)

    Der Zweck des Vereins ist es, die Qualität der European Veterinary Specialists in Veterinary Surgery in allen europäischen Ländern auf dem höchstmöglichen Stand zu erhalten und zu fördern. Der Verein ist eine gemeinnützige Organisation und verfolgt keine kommerziellen Interessen. Das Hauptziel des Vereins ist es, das gesundheitsorientierte Management der Schweineproduktion durch Tierärztinnen und Tierärzte in Europa zu fördern und die Kompetenz derjenigen zu erhöhen, die in diesem Bereich tätig sind, durch: a) Festlegung von Richtlinien und Standards für die Ausbildung und Erfahrung im Rahmen der postgradualen Bildung, die Voraussetzung für eine Spezialisierung im Bereich Gesundheit bei Schweinen ist. b) Prüfung und Zertifizierung von Tierärztinnen und Tierärzte als Spezialisten im Bereich des Herden-Gesundheitsmanagements bei Schweinen, um die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere, das wirtschaftliche Ergebnis der Betriebe, die Produktion sicherer Qualitätsprodukte für Verbraucher sowie eine nachhaltige Tierproduktion zu fördern, indem sie eine fachgerechte Betreuung der Schweine bieten. c) Förderung der Forschung und anderer Beiträge zur Wissenschaft und Praxis des Herden-Gesundheitsmanagements bei Schweinen, einschliesslich Haltung, Reproduktionsmanagement auf Herdenebene, Epidemiologie, Pathogenese, Diagnose, Therapie, Prävention und Kontrolle von Krankheiten, die Schweine direkt oder indirekt betreffen, sowie der Aufrechterhaltung gesunder und produktiver Schweineherden. Das Gesundheitsmanagement bei Schweinen umfasst auch den Einfluss auf die Qualität und Sicherheit von Schweinefleischprodukten und berücksichtigt insbesondere die Herden-Gesundheit und -Produktion, Produktionssysteme und -ziele sowie das Management von Schweinepopulationen. d) Förderung der Kommunikation und Verbreitung von Wissen im Zusammenhang mit dem unter Punkt c) genannten.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    BDO AG
    Solothurn 05.02.2025

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM)

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250527/2025 - 27.05.2025
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006341773, Registre du commerce Berne, (36)

    EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM), in Bern, CHE-195.559.507, Verein (SHAB Nr. 24 vom 05.02.2025, Publ. 1006247544).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Groentvedt, Carl Andreas, norwegischer Staatsangehöriger, in Oslo (NO), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Luppi, Andrea Dr., italienischer Staatsangehöriger, in Correggio (IT), Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    FOSC 250205/2025 - 05.02.2025
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006247544, Registre du commerce Berne, (36)

    EUROPEAN COLLEGE OF PORCINE HEALTH MANAGEMENT (ECPHM), in Bern, CHE-195.559.507, c/o Universität Bern, Swine Clinic, Bremgartenstrasse 109a, 3012 Bern, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.12.2024.

    Zweck:
    Der Zweck des Vereins ist es, die Qualität der European Veterinary Specialists in Veterinary Surgery in allen europäischen Ländern auf dem höchstmöglichen Stand zu erhalten und zu fördern. Der Verein ist eine gemeinnützige Organisation und verfolgt keine kommerziellen Interessen.

    Das Hauptziel des Vereins ist es, das gesundheitsorientierte Management der Schweineproduktion durch Tierärztinnen und Tierärzte in Europa zu fördern und die Kompetenz derjenigen zu erhöhen, die in diesem Bereich tätig sind, durch:
    a) Festlegung von Richtlinien und Standards für die Ausbildung und Erfahrung im Rahmen der postgradualen Bildung, die Voraussetzung für eine Spezialisierung im Bereich Gesundheit bei Schweinen ist. b) Prüfung und Zertifizierung von Tierärztinnen und Tierärzte als Spezialisten im Bereich des Herden-Gesundheitsmanagements bei Schweinen, um die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere, das wirtschaftliche Ergebnis der Betriebe, die Produktion sicherer Qualitätsprodukte für Verbraucher sowie eine nachhaltige Tierproduktion zu fördern, indem sie eine fachgerechte Betreuung der Schweine bieten. c) Förderung der Forschung und anderer Beiträge zur Wissenschaft und Praxis des Herden-Gesundheitsmanagements bei Schweinen, einschliesslich Haltung, Reproduktionsmanagement auf Herdenebene, Epidemiologie, Pathogenese, Diagnose, Therapie, Prävention und Kontrolle von Krankheiten, die Schweine direkt oder indirekt betreffen, sowie der Aufrechterhaltung gesunder und produktiver Schweineherden. Das Gesundheitsmanagement bei Schweinen umfasst auch den Einfluss auf die Qualität und Sicherheit von Schweinefleischprodukten und berücksichtigt insbesondere die Herden-Gesundheit und -Produktion, Produktionssysteme und -ziele sowie das Management von Schweinepopulationen. d) Förderung der Kommunikation und Verbreitung von Wissen im Zusammenhang mit dem unter Punkt c) genannten.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden, Einnahmen aus vom Verein organisierten Bildungsseminaren, weitere Gebühren.

    Eingetragene Personen:
    Nathues, Heiko Dr. Prof., deutscher Staatsangehöriger, in Aetingen (Buchegg), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    BDO AG (CHE-389.731.986), in Solothurn, Revisionsstelle.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer