Renseignements sur ESCMID Foundation for Education
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de ESCMID Foundation for Education
- ESCMID Foundation for Education à Basel est une Fondation du domaine «Recherche et développement». ESCMID Foundation for Education est actif.
- La direction de l’organisation ESCMID Foundation for Education est composée de 4 personnes. La fondation de l’organisation a eu lieu le 18.12.2024.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 27.01.2025, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-253.594.869.
- Il y a 26 autres entreprises actives inscrites exactement à cette adresse. Cela comprend: Aedificura AG, Alpha MET AG, BOO 3 GmbH.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Anneliese Zinkernagel Schüpbach,
Mary Horgan,
Simone Brüderli
les plus récents personnes habilitée à signer
Anneliese Zinkernagel Schüpbach,
Mary Horgan,
Simone Brüderli
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
18.12.2024
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.7.003.406-1
IDE/TVA
CHE-253.594.869
Secteur
Recherche et développement
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Wissenschaft und Bildung in den Bereichen klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten durch die Organisation von Bildungsaktivitäten in der Schweiz (Basel) und im Ausland. Diese Bildungsaktivitäten umfassen unter anderem postgraduale Kurse, praxisorientierte Workshops, Stipendienprogramme (in Online-, Präsenz- und Hybridformaten), Austauschprogramme sowie kleinere Konferenzen und Tagungen. Die Förderung von Wissenschaft und Bildung im Rahmen des Stiftungszwecks umfasst insbesondere: - die Beschaffung von Mitteln und Vergabe von Stipendien und Forschungszuschüssen für Fachleute und Auszubildende in den Bereichen klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten; - die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Forschungs- und klinischen Einrichtungen; - die Unterstützung der beruflichen Entwicklung von Ärztinnen/Ärzten in den Bereichen klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten durch kontinuierliche medizinische Fortbildung; sowie - die Förderung des medizinischen Bildungswesens in ressourcenarmen Ländern. Die Stiftung ist entsprechend ihrem Zweck in der Schweiz und im Ausland tätig. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Basel | 23.12.2024 | 26.01.2025 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour ESCMID Foundation for Education
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006238947, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
ESCMID Foundation for Education, in Basel, CHE-253.594.869, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 23.12.2024, Publ. 1006213596).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössische Stiftungsaufsicht ESA.
Numéro de publication: HR01-1006213596, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
ESCMID Foundation for Education, in Basel, CHE-253.594.869, Aeschenvorstadt 55, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
02.12.2024.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung von Wissenschaft und Bildung in den Bereichen klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten durch die Organisation von Bildungsaktivitäten in der Schweiz (Basel) und im Ausland. Diese Bildungsaktivitäten umfassen unter anderem postgraduale Kurse, praxisorientierte Workshops, Stipendienprogramme (in Online-, Präsenz- und Hybridformaten), Austauschprogramme sowie kleinere Konferenzen und Tagungen.
Die Förderung von Wissenschaft und Bildung im Rahmen des Stiftungszwecks umfasst insbesondere:
- die Beschaffung von Mitteln und Vergabe von Stipendien und Forschungszuschüssen für Fachleute und Auszubildende in den Bereichen klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten;
- die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Forschungs- und klinischen Einrichtungen;
- die Unterstützung der beruflichen Entwicklung von Ärztinnen/Ärzten in den Bereichen klinische Mikrobiologie und Infektionskrankheiten durch kontinuierliche medizinische Fortbildung;
sowie - die Förderung des medizinischen Bildungswesens in ressourcenarmen Ländern. Die Stiftung ist entsprechend ihrem Zweck in der Schweiz und im Ausland tätig. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Zinkernagel Schüpbach, Anneliese, genannt Annelies, von Zumikon, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Horgan, Mary, irische Staatsangehörige, in Cork (IE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brüderli, Simone, von Bottmingen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-393.441.652) [ CH-270.9.000.974-6], in Basel, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.