Renseignements sur Erika Roth Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Erika Roth Stiftung
- Erika Roth Stiftung a son siège social à Zug et est actif. Elle est une Fondation et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction se compose de 4 personnes. L'organisation a été fondée le 14.04.2025.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 10.06.2025. Vous trouverez tous les changements sous «Notifications».
- Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Erika Roth Stiftung est le suivant : CHE-467.180.877.
- À la même adresse il existe 19 autres entreprises actives. Cela comprend: Anastasia Stiftung, Arillis Holding AG, bow gourmet equity AG.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
14.04.2025
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zug
Registre du commerce
ZG
Numéro au registre du commerce
CH-170.7.001.138-9
IDE/TVA
CHE-467.180.877
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Förderung sowie die finanzielle Unterstützung folgender Projekte in der Schweiz in nicht präferenzierter Reihenfolge: a. Ausbildungen von Hunden zu Blinden-, Begleit- und Therapiehunden. Die Stiftung soll anstreben, pro Jahr die Ausbildung von 2-3 Hundewelpen zu finanzieren; b. Erhalt von historischen Gebäuden aller Art; c. Erhaltung der bodenständigen Kultur und des Brauchtums der Schweiz; Förderung der Blasmusik, des Jodelns, Alphornblasens und Fahnenschwingens; Pflege der Volks- und Heimatlieder; Ansporn zum Tragen der Trachten; d. Förderung der Forschung und Entwicklung der Schweizer Landwirtschaft und des Schweizer Gartenbaus. Unterstützt werden kann die Entwicklung und der Einsatz von innovativen Technologien, welche die Landwirtschaft und den Gartenbau effizienter gestalten lassen; e. Überbrückung von Notsituationen von Schweizer/innen sowie Förderung von Projekten, welche das Entstehen von Notlagen verhindern helfen bzw. zu deren Behebung beitragen; f. Anlässe im Zusammenhang mit dem Schwingsport, z.B. Ausrichten eines «Erika Roth Schwinget» oder Einrichten eines «Erika Roth Schwingkellers» zur Unterstützung des Schwingernachwuchses in der Innerschweiz. Die Stiftung kann mit anderen Organisationen kooperieren und/oder diese unterstützen. Sie kann andere juristische Personen errichten und betreiben oder mit ihnen fusionieren, wenn es deren Zweck erlaubt. Die Stiftung hat einen gemeinnützigen Charakter; sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und strebt keinen Gewinn an. Der Stiftungsrat kann das ganze Stiftungsvermögen, und nicht nur die Erträge, zur Verwirklichung des Zweckes verwenden. Der Stiftungsrat ist dafür besorgt, dass das Stiftungsvermögen nach rund 25 Jahren seit dem Ableben der Stifterin zweckkonform verwendet und aufgebraucht ist. Damit soll eine Perpetuierung der Stiftung vermieden und gleichzeitig erreicht werden, dass mit dem Stiftungsvermögen der angestrebte Zweck auch substantiell erreicht wird.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Monika Schrott Treuhand GmbH | Thalwil | 17.04.2025 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Erika Roth Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006351293, Registre du commerce Zoug, (170)
Erika Roth Stiftung, in Zug, CHE-467.180.877, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 17.04.2025, Publ. 1006311838).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numéro de publication: HR01-1006311838, Registre du commerce Zoug, (170)
Erika Roth Stiftung, in Zug, CHE-467.180.877, Bundesstrasse 7, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
09.04.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung sowie die finanzielle Unterstützung folgender Projekte in der Schweiz in nicht präferenzierter Reihenfolge: a. Ausbildungen von Hunden zu Blinden-, Begleit- und Therapiehunden. Die Stiftung soll anstreben, pro Jahr die Ausbildung von 2-3 Hundewelpen zu finanzieren;
b. Erhalt von historischen Gebäuden aller Art;
c. Erhaltung der bodenständigen Kultur und des Brauchtums der Schweiz;
Förderung der Blasmusik, des Jodelns, Alphornblasens und Fahnenschwingens;
Pflege der Volks- und Heimatlieder;
Ansporn zum Tragen der Trachten;
d. Förderung der Forschung und Entwicklung der Schweizer Landwirtschaft und des Schweizer Gartenbaus. Unterstützt werden kann die Entwicklung und der Einsatz von innovativen Technologien, welche die Landwirtschaft und den Gartenbau effizienter gestalten lassen;
e. Überbrückung von Notsituationen von Schweizer/innen sowie Förderung von Projekten, welche das Entstehen von Notlagen verhindern helfen bzw. zu deren Behebung beitragen;
f. Anlässe im Zusammenhang mit dem Schwingsport, z.B. Ausrichten eines «Erika Roth Schwinget» oder Einrichten eines «Erika Roth Schwingkellers» zur Unterstützung des Schwingernachwuchses in der Innerschweiz. Die Stiftung kann mit anderen Organisationen kooperieren und/oder diese unterstützen. Sie kann andere juristische Personen errichten und betreiben oder mit ihnen fusionieren, wenn es deren Zweck erlaubt. Die Stiftung hat einen gemeinnützigen Charakter;
sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und strebt keinen Gewinn an. Der Stiftungsrat kann das ganze Stiftungsvermögen, und nicht nur die Erträge, zur Verwirklichung des Zweckes verwenden. Der Stiftungsrat ist dafür besorgt, dass das Stiftungsvermögen nach rund 25 Jahren seit dem Ableben der Stifterin zweckkonform verwendet und aufgebraucht ist. Damit soll eine Perpetuierung der Stiftung vermieden und gleichzeitig erreicht werden, dass mit dem Stiftungsvermögen der angestrebte Zweck auch substantiell erreicht wird. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Roth, Erika Hilda, von Walchwil, in Walchwil, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blum, Dr. iur. Richard Ernst, von Schwyz, in Walchwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Imhof, Daniel, von Buchholterberg, in Untersiggenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Monika Schrott Treuhand GmbH (CHE-487.635.390), in Thalwil, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.