• Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie

    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    ZH
    actif
    N° registre commerce: CH-020.6.000.921-3
    Forme juridique: Association
    Secteur: Autres activités sociales

    Âge de l'entreprise

    20 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    À propos de
    Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie

    • Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie a son siège social à Zürich et est actif. Elle est une Association et est active dans le secteur «Autres activités sociales».
    • Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie a 6 personnes à la direction.
    • Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 26.01.2024.
    • L’organisation Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie est inscrite sous l’IDI CHE-112.281.119.

    Direction (6)

    Source: FOSC

    les plus récents membres du comité

    Martin Kaspar Schlittler,
    Regula Peter,
    Markus Guldimann,
    Martin Tschamun,
    Urs Sennhauser

    les plus récents personnes habilitée à signer

    Regula Peter,
    Markus Guldimann,
    Dominique Meier,
    Urs Sennhauser

    Organe de gestion

    Dominique Meier

    Informationen aus dem Handelsregister

    Source: FOSC

    Inscription au registre du commerce

    18.03.2005

    Forme juridique

    Association

    Siège social de l'entreprise

    Zürich

    Registre du commerce

    ZH

    Numéro au registre du commerce

    CH-020.6.000.921-3

    IDE/TVA

    CHE-112.281.119

    Secteur

    Autres activités sociales

    But (Langue d'origine)

    Die Epi-Suisse unterstützt und fördert durch geeignete Massnahmen: die Verbesserung der Lebensqualität von Personen mit Epilepsie, insbesondere durch Verbesserung der Kenntnisse der psychosozialen Aspekte der Epilepsie und deren wissenschaftlichen Erforschung; die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Betroffenen und deren Integration in das gesellschaftliche Umfeld; die Förderung der Betroffenen in Schule, Ausbildung und Beruf; die Förderung von Kontakten zwischen interessierten Personen zur gegenseitigen Unterstützung und zum Erfahrungsaustausch in regionalen Gruppen in allen Landesteilen; die Erbringung von Dienstleistungen für Betroffene und Angehörige, insbesondere auch Angebote für Familien von epilepsiekranken Kindern Jugendlichen; die Verbreitung von Informationen über Epilepsie sowie die Förderung des Verständnisses für Epilepsie und deren Folgen für die Betroffenen; die Vertretung der psychosozialen Epilepsie-Belange gegenüber nationalen und internationalen Organisationen; die Pflege von Kontakten mit anderen nationalen und internationalen Organisationen sowie Fachgesellschaften. Die Epi-Suisse hat auch die Funktion einer Dachorganisation. Als solche ist sie im nichtmedizinischen Bereich Ansprechpartnerin für das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV). Sie schliesst mit dem BSV einen Leistungsvertrag im Sinne von Art. 74 IVG - private lnvalidenhilfe - ab. Die Epi-Suisse verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Epi-Suisse ist Mitglied des international Bureau for Epilepsy (IBE) und stellt deren Sektion in der Schweiz dar. Die Epi-Suisse arbeitet mit der Schweizerischen Liga gegen Epilepsie (SLgE) und anderen Organisationen zusammen, die die Vereinszwecke fördern.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)

    RIS Wirtschaftsprüfung AG
    de Zürich, depuis 16.10.2018

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Epi-Suisse Associazione svizzera per l'Epilessia
    • Epi-Suisse Association suisse de l'Epilepsie
    • Epi-Suisse Swiss Epilepsy Association
    • Epi-Suisse Associaziun svizra per l'epilepsia

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 240126/2024 - 26.01.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005944705, Registre du commerce Zurich, (20)

    Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie, in Zürich, CHE-112.281.119, Verein (SHAB Nr. 222 vom 15.11.2022, Publ. 1005604083).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Sennhauser, Urs, von Herrliberg, in Hettlingen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Geschäftsführerin oder einem unterschriftsberechtigten Vorstandsmitglied [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Quästor oder dem Geschäftsführer];
    Peter, Regula, von Berg am Irchel, in Eglisau, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Geschäftsführerin oder einem unterschriftsberechtigten Vorstandsmitglied [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Quästor oder der Geschäftsführerin];
    Guldimann, Markus, von Lostorf, in Safenwil, Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Geschäftsführerin oder einem unterschriftsberechtigten Vorstandsmitglied [bisher: Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
    Schlittler, Martin Kaspar, von Glarus Nord, in Wädenswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FOSC 221115/2022 - 15.11.2022
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005604083, Registre du commerce Zurich, (20)

    Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie, in Zürich, CHE-112.281.119, Verein (SHAB Nr. 187 vom 25.09.2020, Publ. 1004985724).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schmutz, Markus, von Basel, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Quästor oder dem Geschäftsführer;
    Stolz, Monika, von Oberbüren, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Beng, Marco, von Kriens, in Berikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Peter, Regula, von Berg am Irchel, in Eglisau, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Quästor oder der Geschäftsführerin [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Guldimann, Markus, von Lostorf, in Safenwil, Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    FOSC 200925/2020 - 25.09.2020
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1004985724, Registre du commerce Zurich, (20)

    Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie, in Zürich, CHE-112.281.119, Verein (SHAB Nr. 200 vom 16.10.2018, Publ. 1004477225).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gauch, Urs P., von Tafers, in Freienbach, Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Stolz, Monika, von Oberbüren, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer