Renseignements sur Empowering Women for Integration
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Empowering Women for Integration
- Empowering Women for Integration a son siège social à Basel et est actif. Elle est une Association et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Il y a 3 personnes actives inscrites dans la direction.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 30.08.2024. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- Empowering Women for Integration est inscrite dans le canton BS sous l’IDI CHE-212.798.558.
- Exactement à cette adresse il existe 4 autres entreprises actives. Cela comprend: all about cake bakehouse GmbH, B-Long Business School GmbH, PharmXperts GmbH.
Direction (3)
les plus récents membres du comité
Natalia Mondelli,
Rolf Franz Meyer,
Christian Daniel Hoferer
Organe de gestion
les plus récents personnes habilitée à signer
Natalia Mondelli,
Rolf Franz Meyer,
Christian Daniel Hoferer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
14.03.2022
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.6.000.963-9
IDE/TVA
CHE-212.798.558
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt die folgenden Ziele: (i) sich für die Interessen der Frauen und für eine weibliche Führungsrolle einzusetzen, um die tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu gewährleisten und die Beteiligung von Frauen in allen Entscheidungsbereichen zu erhöhen; (ii) Diversität und Integration in der Wirtschaft und in der Gesellschaft als Ganzes; (iii) zur Mobilisierung der Gesellschaft durch den weiblichen Blick anzuregen und daran mitzuwirken, um praktische und wirksame Massnahmen, einschliesslich öffentlicher Politiken, zu ergreifen, die an der Erarbeitung konkreter Lösungen für die verschiedenen Probleme der Gesellschaft mitwirken und entscheidend dazu beitragen; (iv) sich direkt oder indirekt an eigenen oder fremden Projekten und Massnahmen zu beteiligen, die mit den vorgenannten Zielen in Zusammenhang stehen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Empowering Women for Integration
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006118314, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Empowering Women for Integration, in Basel, CHE-212.798.558, Verein (SHAB Nr. 88 vom 08.05.2023, Publ. 1005740610).
Domizil neu:
c/o Natalia Mondelli, Birmannsgasse 24, 4055 Basel.
Numéro de publication: HR02-1005740610, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Empowering Women for Integration, in Basel, CHE-212.798.558, Verein (SHAB Nr. 54 vom 17.03.2022, Publ. 1005429276).
Domizil neu:
Unterer Rheinweg 18, 4058 Basel.
Numéro de publication: HR01-1005429276, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Empowering Women for Integration, in Basel, CHE-212.798.558, c/o Natalia Mondelli + Christian Hoferer, Birmannsgasse 24, 4055 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
10.03.2022.
Zweck:
Der Verein bezweckt die folgenden Ziele: (i) sich für die Interessen der Frauen und für eine weibliche Führungsrolle einzusetzen, um die tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu gewährleisten und die Beteiligung von Frauen in allen Entscheidungsbereichen zu erhöhen;
(ii) Diversität und Integration in der Wirtschaft und in der Gesellschaft als Ganzes;
(iii) zur Mobilisierung der Gesellschaft durch den weiblichen Blick anzuregen und daran mitzuwirken, um praktische und wirksame Massnahmen, einschliesslich öffentlicher Politiken, zu ergreifen, die an der Erarbeitung konkreter Lösungen für die verschiedenen Probleme der Gesellschaft mitwirken und entscheidend dazu beitragen;
(iv) sich direkt oder indirekt an eigenen oder fremden Projekten und Massnahmen zu beteiligen, die mit den vorgenannten Zielen in Zusammenhang stehen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Erträge aus Verkaufsaktionen und Veranstaltungen, Spenden sowie andere freiwillige Zuwendungen.
Eingetragene Personen:
Hoferer, Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Meyer, Rolf Franz, von Horw, in Horw, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Mondelli, Natalia, italienische Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Vorstandes, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.