• Education and Cultural Heritage Foundation

    LI
    actif
    Timeline
    Timeline
    N° registre commerce: FL-0002.741.298-0
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    2 mois

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0
    c/o Nicolas Werner Reithner
    Landstrasse 81
    9494 Schaan
    Voisinage

    À propos de Education and Cultural Heritage Foundation

    • Education and Cultural Heritage Foundation avec son siège à Schaan est une Fondation du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Education and Cultural Heritage Foundation est actif.
    • La direction de l’entreprise Education and Cultural Heritage Foundation est composée de 4 personnes. La fondation de l’entreprise a eu lieu le 18.06.2025.
    • L’entrée dans le registre du commerce de l’entreprise a été modifiée en dernier lieu le 01.07.2025. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
    • Il y a 14 autres entreprises actives inscrites exactement à cette adresse. Cela comprend: Advocatur Seeger, Frick und Partner AG, AI Data Review AG, AUPARK Establishment.

    Informations du registre du commerce

    Source: oera.li

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    (1) Der Zweck der Stiftung ist ausschliesslich gemeinnützig. Die Stiftung hat keine individuell bestimmten Begünstigten, sondern umfasst einen Kreis von (potenziellen) Begünstigten. (2) Die Stiftung kann durch die Bereitstellung von finanzieller/wirtschaftlicher Unterstützung in der Form von Ausschüttungen direkt oder indirekt (durch andere gemeinnützige Körperschaften, Institutionen oder Organisationen) gemeinnützige und/oder wohltätige und/oder kulturelle Programme/Aktivitäten, die mit einem oder mehreren der folgenden Bereiche zusammenhängen, begünstigen: a. Alle gemeinnützigen und/oder wohltätigen Programme/Aktivitäten, die unter die Zwecke der liechtensteinischen Stiftung fallen, die in der derzeitigen Version ihres Statuts dargelegt sind, ohne Berücksichtigung von allfälligen späteren Abänderungen des derzeitigen Statuts oder der Tatsache, dass die liechtensteinische Stiftung jederzeit aufgelöst oder liquidiert werden könnte oder ihre Existenz auf irgendeine sonstige Weise beenden könnte. Der derzeitige Zweck ist in der Stiftungszusatzurkunde dargelegt. b. Alle gemeinnützigen und/oder wohltätigen und/oder kulturellen Programme/Aktivitäten, die unter die Zwecke der spanischen Stiftung fallen, die in der derzeitigen Version ihres Statuts dargelegt sind, ohne Berücksichtigung von allfälligen späteren Abänderungen des derzeitigen Statuts oder der Tatsache, dass die spanische Stiftung jederzeit aufgelöst oder liquidiert werden könnte oder ihre Existenz auf irgendeine sonstige Weise beenden könnte. Der derzeitige Zweck ist in der Stiftungszusatzurkunde dargelegt. c. Alle Programme/Aktivitäten der römisch-katholischen Kirche oder irgendwelcher ihrer Gemeinschaften, Schwesterorganisationen oder Priester. d. Die Unterstützung irgendeiner gemeinnützigen Stiftung oder ähnlichen juristischen Person, die in irgendeinem Land der Welt errichtet wird und deren Zwecke manche der in den Artikeln 4(2)a bis 4(2)c angeführten Zwecke beinhalten. (3) Die in Artikel 4(2) (einschliesslich in seinen Unterabsätzen) des Statuts spezifisch aufgelisteten Programme/Aktivitäten werden extensiv ausgelegt und können daher psychologische, religiöse, kulturelle, bildungs- oder forschungsbezogene Programme oder Aktivitäten oder die Erhaltung von Institutionen, welche solche Programme abhalten, abdecken. (4) Abgesehen von den in Artikel 4(2) (einschliesslich in seinen Unterabsätzen) des Statuts spezifisch aufgelisteten Programmen/Aktivitäten kann die Stiftung auch andere gemeinnützige und/oder wohltätige und/oder kulturelle und/oder wissenschaftliche Programme/Aktivitäten im weitesten Sinne unterstützen. Jedoch dürfen die Mittel, welche die Stiftung für diese Unterstützung verwendet, pro Jahr nicht mehr als 10% der Mittel der Stiftung, die im selben Jahr insgesamt für die Unterstützung verwendet werden und den in Artikel 4(2) (einschliesslich in seinen Unterabsätzen) des Statuts spezifisch aufgelisteten Programmen/Aktivitäten gewidmet werden, ausmachen. (5) Die Stifter und die Stiftungsratsmitglieder sowie alle Mitglieder ihrer jeweiligen Familien sind ausdrücklich als (potenzielle) Begünstigte der Stiftung ausgeschlossen. (6) Allerdings sind die in Artikel 9(13) angeführten Zahlungen nicht als eine Begünstigung zu betrachten. Beziehungen mit Familienmitgliedern auf rein geschäftlicher Basis, zum Beispiel eine fair bezahlte Anstellung, sind erlaubt. Ebenso ist jegliches Recht, das auf die derzeitige Version des Statuts der spanischen Stiftung zurückgeht, nicht als eine Begünstigung zu betrachten. (7) Der Stiftungszweck umfasst keine gewerbliche Tätigkeit, die Stiftung kann jedoch in Unternehmen investieren, die gewerblichen Tätigkeiten nachgehen oder gewerbliche Tätigkeiten verfolgen oder unterstützen, welche eine Nebentätigkeit zum Zweck darstellen, wie Museums-Shops und Cafeterias.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: oera.li

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications pour Education and Cultural Heritage Foundation

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    Handelsregister Liechtenstein 250701/2025 - 01.07.2025
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 8740/2025, (1)

    Education and Cultural Heritage Foundation, in Vaduz, FL-0002.741.298-0, Eingetragene Stiftung.

    Stiftungsaufsichtsbehörde neu:
    Stiftungsaufsichtsbehörde.

    Handelsregister Liechtenstein 250619/2025 - 19.06.2025
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 8441/2025, (1)

    Education and Cultural Heritage Foundation, in Vaduz, FL-0002.741.298-0, c/o Nicolas Werner Reithner, Landstrasse 81, 9494 Schaan, Eingetragene Stiftung (Neueintragung).

    Errichtungsdatum:
    13.05.2025.

    Zweck:
    (1) Der Zweck der Stiftung ist ausschliesslich gemeinnützig. Die Stiftung hat keine individuell bestimmten Begünstigten, sondern umfasst einen Kreis von (potenziellen) Begünstigten. (2) Die Stiftung kann durch die Bereitstellung von finanzieller/wirtschaftlicher Unterstützung in der Form von Ausschüttungen direkt oder indirekt (durch andere gemeinnützige Körperschaften, Institutionen oder Organisationen) gemeinnützige und/oder wohltätige und/oder kulturelle Programme/Aktivitäten, die mit einem oder mehreren der folgenden Bereiche zusammenhängen.

    begünstigen:
    a. Alle gemeinnützigen und/oder wohltätigen Programme/Aktivitäten, die unter die Zwecke der liechtensteinischen Stiftung fallen, die in der derzeitigen Version ihres Statuts dargelegt sind, ohne Berücksichtigung von allfälligen späteren Abänderungen des derzeitigen Statuts oder der Tatsache, dass die liechtensteinische Stiftung jederzeit aufgelöst oder liquidiert werden könnte oder ihre Existenz auf irgendeine sonstige Weise beenden könnte. Der derzeitige Zweck ist in der Stiftungszusatzurkunde dargelegt. b. Alle gemeinnützigen und/oder wohltätigen und/oder kulturellen Programme/Aktivitäten, die unter die Zwecke der spanischen Stiftung fallen, die in der derzeitigen Version ihres Statuts dargelegt sind, ohne Berücksichtigung von allfälligen späteren Abänderungen des derzeitigen Statuts oder der Tatsache, dass die spanische Stiftung jederzeit aufgelöst oder liquidiert werden könnte oder ihre Existenz auf irgendeine sonstige Weise beenden könnte. Der derzeitige Zweck ist in der Stiftungszusatzurkunde dargelegt. c. Alle Programme/Aktivitäten der römisch-katholischen Kirche oder irgendwelcher ihrer Gemeinschaften, Schwesterorganisationen oder Priester. d. Die Unterstützung irgendeiner gemeinnützigen Stiftung oder ähnlichen juristischen Person, die in irgendeinem Land der Welt errichtet wird und deren Zwecke manche der in den Artikeln 4(2)a bis 4(2)c angeführten Zwecke beinhalten. (3) Die in Artikel 4(2) (einschliesslich in seinen Unterabsätzen) des Statuts spezifisch aufgelisteten Programme/Aktivitäten werden extensiv ausgelegt und können daher psychologische, religiöse, kulturelle, bildungs- oder forschungsbezogene Programme oder Aktivitäten oder die Erhaltung von Institutionen, welche solche Programme abhalten, abdecken. (4) Abgesehen von den in Artikel 4(2) (einschliesslich in seinen Unterabsätzen) des Statuts spezifisch aufgelisteten Programmen/Aktivitäten kann die Stiftung auch andere gemeinnützige und/oder wohltätige und/oder kulturelle und/oder wissenschaftliche Programme/Aktivitäten im weitesten Sinne unterstützen. Jedoch dürfen die Mittel, welche die Stiftung für diese Unterstützung verwendet, pro Jahr nicht mehr als 10% der Mittel der Stiftung, die im selben Jahr insgesamt für die Unterstützung verwendet werden und den in Artikel 4(2) (einschliesslich in seinen Unterabsätzen) des Statuts spezifisch aufgelisteten Programmen/Aktivitäten gewidmet werden, ausmachen. (5) Die Stifter und die Stiftungsratsmitglieder sowie alle Mitglieder ihrer jeweiligen Familien sind ausdrücklich als (potenzielle) Begünstigte der Stiftung ausgeschlossen. (6) Allerdings sind die in Artikel 9(13) angeführten Zahlungen nicht als eine Begünstigung zu betrachten. Beziehungen mit Familienmitgliedern auf rein geschäftlicher Basis, zum Beispiel eine fair bezahlte Anstellung, sind erlaubt. Ebenso ist jegliches Recht, das auf die derzeitige Version des Statuts der spanischen Stiftung zurückgeht, nicht als eine Begünstigung zu betrachten. (7) Der Stiftungszweck umfasst keine gewerbliche Tätigkeit, die Stiftung kann jedoch in Unternehmen investieren, die gewerblichen Tätigkeiten nachgehen oder gewerbliche Tätigkeiten verfolgen oder unterstützen, welche eine Nebentätigkeit zum Zweck darstellen, wie Museums-Shops und Cafeterias. . CHF 30'000.00.

    Organisation:
    Organisation: Stiftungsrat bestehend aus zwei oder mehreren Mitgliedern, höchstens jedoch aus fünf Mitgliedern.

    Angaben zur Verwaltung:
    Arias-Dávila Balmaseda, Graf von Punonrostro, Manuel, StA: Spanien, 8800-371 Tavira, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Manzano Velasco, Gema, StA: Spanien, 28023 Madrid, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Reithner, Nicolas Werner, StA: Österreich, 9494 Schaan, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer