Renseignements sur Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung
- Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung a son siège social à Basel, est actif et est active dans le domaine «Autres activités sociales».
- Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung a 5 personnes à la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 09.02.2021.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-406.172.251.
- À la même adresse comme Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung il sont inscrits 10 autres entreprises actives Cela comprend: Dr. Beatrice & Dr. Richard Huber-Bieg Stiftung, Dr. Heinz Grütter-Jundt-Stiftung zur Förderung des alpinen Skisportes in der Schweiz, GPS Development AG.
Direction (5)
les plus récents membres du conseil de fondation
Robert Krähenbühl,
Caroline Isabelle Gunzenhauser,
Dr. Theodor Lang,
Hanspeter Vögtli
les plus récents personnes habilitée à signer
Robert Krähenbühl,
Caroline Isabelle Gunzenhauser,
Dr. Theodor Lang,
Hanspeter Vögtli
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
16.12.2020
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.7.003.318-9
IDE/TVA
CHE-406.172.251
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung von Institutionen und Projekten im Zusammenhang mit Kindern mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen in Basel und Umgebung. Dies beinhaltet die Förderung und Unterstützung von Institutionen und Projekten im medizinischen und/oder Forschungsbereich, von Therapien, der Infrastruktur und des Umfelds für Kinder in medizinischer Behandlung, von sonstigen Förderprojekten. Die Stiftung kann auch Leistungen an betroffene Menschen in Not direkt ausrichten. Die Stiftung kann zudem eigene gemeinnützige Projekte im Rahmen ihrer Tätigkeit entwickeln. Der Stiftungsrat kann im Rahmen eines Reglements Richtlinien zur Umsetzung dieses Stiftungszweckes formulieren. Dabei kann er insbesondere Kriterien zur Anspruchsberechtigung und zur Auswahl der Destinatäre festlegen sowie Fragen zu den Abläufen, zur Delegation der Auswahl, zur Bestätigung der Verwendung der Mittel und andere klären. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Copartner Revision AG | Basel | 21.12.2020 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005095739, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung, in Basel, CHE-406.172.251, Stiftung (SHAB Nr. 248 vom 21.12.2020, Publ. 1005053444).
Aufsichtsbehörde neu:
BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB).
Numéro de publication: HR01-1005053444, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Dr. Bernhard Richard'sche Stiftung, in Basel, CHE-406.172.251, c/o Gunzenhauser & Partner AG, Lindenhofstr. 30, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
11.12.2020.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung von Institutionen und Projekten im Zusammenhang mit Kindern mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen in Basel und Umgebung. Dies beinhaltet die Förderung und Unterstützung von Institutionen und Projekten im medizinischen und/oder Forschungsbereich, von Therapien, der Infrastruktur und des Umfelds für Kinder in medizinischer Behandlung, von sonstigen Förderprojekten. Die Stiftung kann auch Leistungen an betroffene Menschen in Not direkt ausrichten. Die Stiftung kann zudem eigene gemeinnützige Projekte im Rahmen ihrer Tätigkeit entwickeln. Der Stiftungsrat kann im Rahmen eines Reglements Richtlinien zur Umsetzung dieses Stiftungszweckes formulieren. Dabei kann er insbesondere Kriterien zur Anspruchsberechtigung und zur Auswahl der Destinatäre festlegen sowie Fragen zu den Abläufen, zur Delegation der Auswahl, zur Bestätigung der Verwendung der Mittel und andere klären. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Eingetragene Personen:
Krähenbühl, Robert, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gunzenhauser, Caroline, von Sissach, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lang, Dr. Theodor, von Binningen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vögtli, Hans-Peter, von Basel und Muttenz, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Copartner Revision AG (CHE-107.423.224), in Basel, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.