Renseignements sur Diversitatis Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Diversitatis Stiftung
- Diversitatis Stiftung est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Zürich.
- Il y a 4 personnes actives inscrites dans la direction.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 22.10.2024. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L’organisation Diversitatis Stiftung est inscrite sous l’IDI CHE-468.205.043.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Dr. Katharina Simone Arioli,
Berend Jan Meijer,
Christian Schrefel
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Katharina Simone Arioli,
Berend Jan Meijer,
Christian Schrefel
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
25.09.2017
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.002.162-2
IDE/TVA
CHE-468.205.043
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Zweck der Stiftung ist die Erhaltung und die Entwicklung der biologischen Vielfalt und die Förderung ihrer nachhaltigen Nutzung, insbesondere bei Nutzpflanzen, Wildpflanzen und domestizierten Tieren. Die Erhaltung erfolgt auf jede erdenkliche und zweckmäßige Art und Weise, beispielsweise in Gestalt von Sammlungen, durch lokale Gemeinschaften, durch Netzwerke und andere vorwiegend dezentrale Mechanismen. Den Stiftungszweck verfolgt die Stiftung insbesondere durch Aufbau, Erhalt, Ausbau und Pflege von lebendigen Sammlungen und verschiedenen dezentralen Mechanismen, durch die Erhebung und Bereitstellung von Informationen aller Art über die in der Erhaltung befindlichen Pflanzen und Tiere, die Förderung ihrer nachhaltigen Nutzung sowie die Etablierung von Instrumenten zu deren Absicherung als Gemeingüter, dies jeweils ohne geografische Eingrenzung. Die Stiftung setzt sich für eine Verbesserung der Verfügbarkeit, Qualität und Diversität der von ihr betreuten Sammlungen und von ihr unterstützten Netzwerke ein, insbesondere durch die Entwicklung, Förderung und Anwendung innovativer Methoden, Konzepte und Schemata der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung. Die Stiftung strebt eine Beteiligung potentieller Nutzer und Nutzerinnen in die Erhaltungsaktivitäten und insgesamt eine Erhöhung des Nutzungsgrads der in der Erhaltung befindlichen Pflanzen und Tiere an, dies kann durch Projektpartnerschaften oder andere geeignete Instrumente erfolgen. Dabei darf die Stiftung unter anderem Material aus den Sammlungen Dritten zur Verfügung stellen. Daneben bezweckt die Stiftung eine Sensibilisierung der breiten Öffentlichkeit betreffend notwendige und wünschenswerte Maßnahmen zur Erreichung eines nachhaltigen und fairen Umgangs mit der biologischen Vielfalt. Die Stiftung verfolgt ihren Zweck im In- und Ausland, sowohl durch eigene Aktivitäten als auch durch Förderung anderer Initiativen, Organisationen und Projekte, die im Einklang mit dem Stiftungszweck stehen. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Organe de révision
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Zürich | 28.09.2017 | 21.10.2024 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Diversitatis Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006159515, Registre du commerce Zurich, (20)
Diversitatis Stiftung, in Zürich, CHE-468.205.043, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2018, Publ. 1004524401). Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 06.09.2024 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR02-1004524401, Registre du commerce Zurich, (20)
Diversitatis Stiftung, in Zürich, CHE-468.205.043, Stiftung (SHAB Nr. 61 vom 28.03.2018, Publ. 4139011).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Strutzmann, Iris, österreichische Staatsangehörige, in Wien (AT), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arioli, Katharina Simone, von Zürich, in Zürich, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Meijer, Berend Jan, niederländischer Staatsangehöriger, in Groningen (NL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 4139011, Registre du commerce Zurich, (20)
Diversitatis Stiftung, in Zürich, CHE-468.205.043, Stiftung (SHAB Nr. 29 vom 12.02.2018, Publ. 4049101).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.