Renseignements sur Digital Identity and Data Sovereignty (DIDAS)
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Digital Identity and Data Sovereignty (DIDAS)
- Digital Identity and Data Sovereignty (DIDAS) a son siège social à Rotkreuz et est actif. Elle est une Association et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- L’organisation a été fondée en 04.12.2020 et a 6 personnes à la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 12.04.2023.
- L'IDE déclaré est CHE-154.817.439.
Direction (6)
les plus récents membres du comité
Daniel Marc Säuberli,
Dr. Tim Weingärtner,
Marco Oliver Dütsch,
Vasily Suvorov,
Prof. Ursula Sury
les plus récents personnes habilitée à signer
Daniel Marc Säuberli,
Dr. Tim Weingärtner,
Marco Oliver Dütsch,
Vasily Suvorov,
Prof. Ursula Sury
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
04.12.2020
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Risch
Registre du commerce
ZG
Numéro au registre du commerce
CH-170.6.000.419-6
IDE/TVA
CHE-154.817.439
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Das primäre Ziel des Vereins ist die Etablierung und Förderung der Schweiz als führendes Ökosystem bei der Entwicklung und Einführung von Technologien, Dienstleistungen und Produkten zur Wahrung der Privatsphäre, welche die digitale Identität und elektronisch überprüfbare Daten bewahren sowie anwenden; Unterstützung und Förderung der Zusammenarbeit mit technologieorientierten Startups und Gesellschaften, Behörden, Ämtern und NGOs, welche die Ziele des Vereins teilen; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Digital Identity and Data Sovereignty
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Digital Identity and Data Sovereignty (DIDAS)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005721548, Registre du commerce Zoug, (170)
Digital Identity and Data Sovereignty (DIDAS), in Risch, CHE-154.817.439, Verein (SHAB Nr. 246 vom 17.12.2020, Publ. 1005050364).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Denzler, Alexander, von Richterswil, in Cham, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Säuberli, Daniel, von Basel, in Aesch (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Dütsch, Marco Oliver, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Suvorov, Vasily, russischer Staatsangehöriger, in Zug, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Weingärtner, Tim, von Widen, in Widen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005050364, Registre du commerce Zoug, (170)
Berichtigung des im SHAB vom 09.12.2020, Meldungs Nr. 1'005'043'074, publizierten Tagesregistereintrages Nr. 17'443 vom 04.12.2020 Digital Identity and Data Sovereignty, in Risch, CHE-154.817.439, Verein (SHAB Nr. 240 vom 09.12.2020, Publ. 1005043074).
Name neu:
Digital Identity and Data Sovereignty (DIDAS).
Numéro de publication: HR01-1005043074, Registre du commerce Zoug, (170)
Digital Identity and Data Sovereignty, in Risch, CHE-154.817.439, c/o Hochschule Luzern - Informatik, Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1, 6343 Rotkreuz, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
09.09.2020.
Zweck:
Das primäre Ziel des Vereins ist die Etablierung und Förderung der Schweiz als führendes Ökosystem bei der Entwicklung und Einführung von Technologien, Dienstleistungen und Produkten zur Wahrung der Privatsphäre, welche die digitale Identität und elektronisch überprüfbare Daten bewahren sowie anwenden;
Unterstützung und Förderung der Zusammenarbeit mit technologieorientierten Startups und Gesellschaften, Behörden, Ämtern und NGOs, welche die Ziele des Vereins teilen;
vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Zuwendungen aller Art, wie zum Beispiel Sponsorenbeiträge, Schenkungen, Legate etc.
Datum der Gründung:
09.09.2020.
Eingetragene Personen:
Suvorov, Vasily, russischer Staatsangehöriger, in Zug, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Sury, Ursula, von Oberwil bei Büren, in Horw, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Benz, Diego, von Zug, in Baar, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Säuberli, Daniel, von Basel, in Aesch (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Denzler, Alexander, von Richterswil, in Cham, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.