Renseignements sur Die große Don-Armee im Ausland
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Die große Don-Armee im Ausland
- Die große Don-Armee im Ausland a son siège social à Brugg AG et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- L’organisation a été fondée le 20.07.2011.
- Le 14.02.2024, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’organisation Die große Don-Armee im Ausland est inscrite sous l’IDI CHE-429.741.668.
- D & D INFORMATIC GmbH, Foodolino GmbH ont la même adresse comme Die große Don-Armee im Ausland.
Direction (4)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
20.07.2011
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Brugg
Registre du commerce
AG
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.001.540-5
IDE/TVA
CHE-429.741.668
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein versteht sich als Bindeglied der in der Schweiz lebenden Kosaken, deren Familien und ihren Abteilungen in Ortschaften sowie in Vereinen in der Schweiz; er fördert das Brauchtum und die kulturelle Vielfalt der Kosaken auf dem Gebiet des Kunsthandwerks, des traditionellen Handwerks, der Folklore und Kunst im allgemeinen; er organisiert sportliche, kulturelle, historische und zeitgemässe Veranstaltungen und Treffen; er tritt für das friedliche Zusammenleben der Völker und die zukunftsorientierte Pflege ihrer geschichtlichen und kulturellen Aspekte ein; er unterstützt die Aussöhnung zwischen ehemaligen Kriegsgegnern und akzeptiert die Wahrung des Andenkens der Opfer der Kriege; er hilft bei der Erhaltung von Erinnerungsstätten und Denkmalen und betreibt dazu historische Forschungen; er fördert die Anbahnung von wirtschaftlichen Kontakten zwischen der Schweiz und den traditionellen Kosakengebieten in der ganzen Welt; er unterstützt die Beibehaltung der russischen Muttersprache und wechselseitig das Erlernen der deutschen Sprache der in der Schweiz lebenden Kosaken und deren Angehörigen und Unterstützung bei der Integration in die Europäische Gesellschaft; er bezweckt, die russische Kampfkunst Systema in der Schweiz zu verbreiten. Dadurch sollen sich die Mitglieder der einzelnen Abteilungen näher kennenlernen, Verständnis füreinander entwickeln, historisch bedingte Ressentiments abbauen und das eigene millitärhistorische und wehrhistorische Geschichtsverständnis aus der bisherigen, durch nationalistische Betrachtungsweise entstandenen, einseitigen Verengungen herausführen, um auf diese Weise den Friedensgedanke, das Gemeinschaftsgefühl und die Gemeinsamkeiten zu fördern. Der Arbeit mit der Jugend, der Einhaltung von humanistischen sowie christlichen Werten, wird besondere Aufmerksamkeit zuteil. Der Verein vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber dem Staat und der Gesellschaft und die Neutralität seiner Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Schweizer Kosaken Verein Ataman Yermak
- Schweizer Kosaken Verein
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Die große Don-Armee im Ausland
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005961161, Registre du commerce Argovie, (400)
Schweizer Kosaken Verein Ataman Yermak, in Brugg, CHE-429.741.668, Verein (SHAB Nr. 163 vom 24.08.2022, Publ. 1005546751).
Statutenänderung:
22.07.2023.
Name neu:
Die große Don-Armee im Ausland.
Mittel neu:
Mittel: Spenden [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge.].
Organisation neu:
[Löschung infolge geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.]. Laut Erklärung des Vorstands vom 14.11.2023 unterliegt der Verein nicht der Pflicht zur Eintragung in das Handelsregister und muss keinen Vertreter in der Schweiz haben.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gromov, Maxim, kasachischer Staatsangehöriger, in Waldshut-Tiengen (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rausch, Alexsej, deutscher Staatsangehöriger, in Waldshut-Tiengen (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Diel, Olga, deutsche Staatsangehörige, in Bad Säckingen (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stübing, Igor, deutscher Staatsangehöriger, in Hohentengen (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 6990274, Registre du commerce Argovie, (400)
Schweizer Kosaken Verein, bisher in Trüllikon, CHE-429.741.668, Verein (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2011, Publ. 6269574).
Gründungsstatuten:
23.02.2011.
Statutenänderung:
28.05.2012.
Name neu:
Schweizer Kosaken Verein Ataman Yermak.
Sitz neu:
Windisch.
Domizil neu:
c/o Nikolay Sergeev, Pestalozzistrasse 5, 5210 Windisch.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zaiser, Dimitri, deutscher Staatsangehöriger, in Waldshut-Tiengen (DE), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Eugster, Marco, von Appenzell, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frei, Lukas, von Trüllikon, in Trüllikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nassibulin, Juriy, kasachischer Staatsangehöriger, in Küssaberg (DE), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Nassibulin, Yuriy, Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Diel, Johannes, deutscher Staatsangehöriger, in Bad Säckingen (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gromov, Maxim, kasachischer Staatsangehöriger, in Waldshut-Tiengen (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rausch, Alexsej, deutscher Staatsangehöriger, in Waldshut-Tiengen (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 6269574, Registre du commerce Zurich, (20)
Schweizer Kosaken Verein, in Trüllikon, CH-020.6.001.540-5, c/o Lukas Frei, Vordergasse 8, 8465 Wildensbuch, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
23.02.2011, 04.05.2011, 13.07.2011.
Zweck:
Der Verein versteht sich als Bindeglied der in der Schweiz lebenden Kosaken, deren Familien und ihren Abteilungen in Ortschaften sowie in Vereinen in der Schweiz;
er fördert das Brauchtum und die kulturelle Vielfalt der Kosaken auf dem Gebiet des Kunsthandwerks, des traditionellen Handwerks, der Folklore und Kunst im allgemeinen;
er organisiert sportliche, kulturelle, historische und zeitgemässe Veranstaltungen und Treffen;
er tritt für das friedliche Zusammenleben der Völker und die zukunftsorientierte Pflege ihrer geschichtlichen und kulturellen Aspekte ein;
er unterstützt die Aussöhnung zwischen ehemaligen Kriegsgegnern und akzeptiert die Wahrung des Andenkens der Opfer der Kriege;
er hilft bei der Erhaltung von Erinnerungsstätten und Denkmalen und betreibt dazu historische Forschungen;
er fördert die Anbahnung von wirtschaftlichen Kontakten zwischen der Schweiz und den traditionellen Kosakengebieten in der ganzen Welt;
er unterstützt die Beibehaltung der russischen Muttersprache und wechselseitig das Erlernen der deutschen Sprache der in der Schweiz lebenden Kosaken und deren Angehörigen und Unterstützung bei der Integration in die Europäische Gesellschaft;
er bezweckt, die russische Kampfkunst Systema in der Schweiz zu verbreiten. Dadurch sollen sich die Mitglieder der einzelnen Abteilungen näher kennenlernen, Verständnis füreinander entwickeln, historisch bedingte Ressentiments abbauen und das eigene millitärhistorische und wehrhistorische Geschichtsverständnis aus der bisherigen, durch nationalistische Betrachtungsweise entstandenen, einseitigen Verengungen herausführen, um auf diese Weise den Friedensgedanke, das Gemeinschaftsgefühl und die Gemeinsamkeiten zu fördern. Der Arbeit mit der Jugend, der Einhaltung von humanistischen sowie christlichen Werten, wird besondere Aufmerksamkeit zuteil. Der Verein vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber dem Staat und der Gesellschaft und die Neutralität seiner Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene..
Mittel:
Mitgliederbeiträge.
Organisation:
Mitgliederversammlung (Kosakenkreis), Vorstand (Atamanrat) von vier Mitgliedern und Geschäftsführung.
Eingetragene Personen:
Zaiser, Dimitri, deutscher Staatsangehöriger, in Waldshut-Tiengen (DE), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Eugster, Marco, von Appenzell, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frei, Lukas, von Trüllikon, in Trüllikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nassibulin, Yuriy, kasachischer Staatsangehöriger, in Küssaberg (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.