Renseignements sur DIALOG VERWALTUNGS-DATA AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Renseignements sur la participation
Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de DIALOG VERWALTUNGS-DATA AG
- DIALOG VERWALTUNGS-DATA AG a son siège social à Baldegg et est actif. Elle est une Société anonyme et est active dans le secteur «Fourniture de services informatiques».
- La direction se compose de 7 personnes. L'entreprise a été fondée le 21.02.1980.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’entreprise a été modifiée en dernier lieu le 16.04.2025. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L’entreprise est inscrite dans le registre du commerce LU avec l’IDI CHE-101.305.359.
Direction (7)
les plus récents membres du conseil d'administration
Organe de gestion
Stefan Sommer,
Andreas Böckli,
Urs Reinhard,
Flavio Gino Balsemin,
Pascal Mächler
les plus récents personnes habilitée à signer
Stefan Sommer,
Andreas Böckli,
Neven Benjamin Katuric,
Urs Reinhard,
Flavio Gino Balsemin
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
21.02.1980
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Hochdorf
Registre du commerce
LU
Numéro au registre du commerce
CH-100.3.005.354-2
IDE/TVA
CHE-101.305.359
Secteur
Fourniture de services informatiques
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Produkten der Datenverarbeitung sowie Dienstleistungen, welche mit der elektronischen Datenverarbeitung verbunden sind. Sie kann im Rahmen der Konzernvorgaben alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: a) Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben und veräussern, b) Gesellschaften gründen und veräussern, c) sich an Gesellschaften beteiligen, d) Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann im Rahmen der Konzernvorgaben ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer lnfrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Lufida Revisions AG | Luzern | 05.08.2009 |
Organe de révision précédent (2)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Gewerbe-Treuhand AG | Willisau | 04.07.2005 | 04.08.2009 | |
BDO Visura International | Luzern | <2004 | 03.07.2005 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Dialog Verwaltungs-Data AG
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour DIALOG VERWALTUNGS-DATA AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006310572, Registre du commerce Lucerne, (100)
DIALOG VERWALTUNGS-DATA AG, in Hochdorf, CHE-101.305.359, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 249 vom 23.12.2024, Publ. 1006213195).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sommer, Stefan, von Sumiswald, in Utzenstorf, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006213195, Registre du commerce Lucerne, (100)
DIALOG VERWALTUNGS-DATA AG, in Hochdorf, CHE-101.305.359, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 236 vom 04.12.2024, Publ. 1006194481).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Böckli, Andreas, von Frauenfeld, in Meisterschwanden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006194481, Registre du commerce Lucerne, (100)
DIALOG VERWALTUNGS-DATA AG, in Hochdorf, CHE-101.305.359, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 170 vom 03.09.2024, Publ. 1006120263).
Statutenänderung:
21.11.2024.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Produkten der Datenverarbeitung sowie Dienstleistungen, welche mit der elektronischen Datenverarbeitung verbunden sind.
Sie kann im Rahmen der Konzernvorgaben alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich:
a) Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben und veräussern, b) Gesellschaften gründen und veräussern, c) sich an Gesellschaften beteiligen, d) Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen. Die Gesellschaft kann im Rahmen der Konzernvorgaben ihren direkten oder indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften oder anderen Konzerngesellschaften Kredite, Darlehen oder andere Finanzierungen aller Art gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, insbesondere in Form von Garantien, Pfändern, Globalzessionen, Sicherungsübereignungen, Sicherungsabtretungen und Schadloshaltungserklärungen, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten unentgeltlich gewährt werden. Weiter kann die Gesellschaft mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). All dies kann die Gesellschaft auch ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken tun. Die Gesellschaft darf im gesetzlichen Rahmen im Interesse des Konzerns oder einzelner ihrer Konzerngesellschaften handeln. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer lnfrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen erfolgen brieflich oder elektronisch. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.]
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.