Renseignements sur Demodev Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Demodev Stiftung
- Demodev Stiftung avec son siège à Zug est une Fondation du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Demodev Stiftung est actif.
- La direction se compose de 4 personnes. L'organisation a été fondée le 12.06.2024.
- Le 13.09.2024, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce ZG avec l’IDI CHE-466.214.166.
- Il y a 154 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: 1337 Holding AG, Abtraxas Treuhand AG, AdminGroup Services AG.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Dr. Suzanne Maria Wettenschwiler Bucher,
Laura Gabriela Rubeli,
Sandro Emanuel Obrist
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Suzanne Maria Wettenschwiler Bucher,
Laura Gabriela Rubeli,
Sandro Emanuel Obrist
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
12.06.2024
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zug
Registre du commerce
ZG
Numéro au registre du commerce
CH-170.7.001.101-2
IDE/TVA
CHE-466.214.166
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Zweck der Stiftung ist die Förderung individueller Freiheit, von Demokratie, von Sicherheit und Integrität bei Wahlen, von freiem Zugang zu Information, von öffentlicher Gesundheit und ganz allgemein die Förderung sozialer Gerechtigkeit. Zur Verwirklichung dieser Ziele wird die Stiftung Einzelpersonen und Organisationen unterstützen, die sich mit diesen und weiteren verwandten Themen befassen, einschliesslich der Bekämpfung von Korruption im privaten und öffentlichen Sektor, Machtmissbrauch und Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion, Behinderung und anderen Schutzgütern. Die Stiftung kann sich an konkreten Projekten anderer Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung beteiligen oder schweizerische oder ausländische Organisationen mit ähnlichem Zweck unterstützen. Sie kann alle Aufgaben, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit ergeben können, übernehmen sowie Grundeigentum und andere Rechte an Grundstücken in der Schweiz oder im Ausland erwerben.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| PricewaterhouseCoopers AG | Basel | 17.06.2024 | ||
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Demodev Foundation
- Fondation Demodev
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Demodev Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006129042, Registre du commerce Zoug, (170)
Demodev Stiftung, in Zug, CHE-466.214.166, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 17.06.2024, Publ. 1006058425).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numéro de publication: HR01-1006058425, Registre du commerce Zoug, (170)
Demodev Stiftung (Demodev Foundation) (Fondation Demodev), in Zug, CHE-466.214.166, c/o Dr. Suzanne Wettenschwiler, Baarerstrasse 12, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
16.05.2024.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist die Förderung individueller Freiheit, von Demokratie, von Sicherheit und Integrität bei Wahlen, von freiem Zugang zu Information, von öffentlicher Gesundheit und ganz allgemein die Förderung sozialer Gerechtigkeit. Zur Verwirklichung dieser Ziele wird die Stiftung Einzelpersonen und Organisationen unterstützen, die sich mit diesen und weiteren verwandten Themen befassen, einschliesslich der Bekämpfung von Korruption im privaten und öffentlichen Sektor, Machtmissbrauch und Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion, Behinderung und anderen Schutzgütern. Die Stiftung kann sich an konkreten Projekten anderer Organisationen mit ähnlicher Zielsetzung beteiligen oder schweizerische oder ausländische Organisationen mit ähnlichem Zweck unterstützen. Sie kann alle Aufgaben, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit ergeben können, übernehmen sowie Grundeigentum und andere Rechte an Grundstücken in der Schweiz oder im Ausland erwerben. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Wettenschwiler, Dr. Suzanne, von Rapperswil-Jona, in Zug, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Obrist, Sandro Emanuel, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rubeli, Laura Gabriela, von Zug, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-393.441.652), in Basel, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.