Renseignements sur DeafBlind Inclusion GmbH
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de DeafBlind Inclusion GmbH
- DeafBlind Inclusion GmbH de Luzern est active dans le domaine «Autres activités libérales» et est actif.
- DeafBlind Inclusion GmbH a été fondée le 08.04.2024.
- L’entreprise a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 12.05.2025, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L'IDE déclaré est CHE-182.068.660.
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
08.04.2024
Forme juridique
Société à responsabilité limitée
Siège social de l'entreprise
Luzern
Registre du commerce
LU
Numéro au registre du commerce
CH-100.4.818.688-8
IDE/TVA
CHE-182.068.660
Secteur
Autres activités libérales
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft ist eine gemeinnützige Fach- und Forschungsstelle für Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit ab Kindesalter. Sie bezweckt die Inklusion der betroffenen Menschen namentlich durch Informationen und Sensibilisierung der Gesellschaft, Advocacy und entsprechende Kampagnen, Abklärungen, Case-Management, Beratung und Unterstützung der Betroffenen, Forschung und Entwicklung, Kurse, Schulungen und Konferenzen sowie weitere Massnahmen. Unter anderem entwickelt die Gesellschaft die Gebärdensammlung PORTA weiter, die sich besonders für Menschen mit angeborener Hörsehbeeinträchtigung und/oder kognitiver Beeinträchtigung eignet. Die gemeinnützige Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den gemeinnützigen Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann zur unmittelbaren oder mittelbaren Förderung ihres gemeinnützigen Zwecks im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen. Sie kann Grundstücke erwerben, halten, belasten und veräussern.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Lufida Revisions AG | Luzern | 08.10.2024 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- DeafBlind Inclusion Sagl
- DeafBlind Inclusion Ltd liab Co
- DeafBlind Inclusion Sàrl
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour DeafBlind Inclusion GmbH
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006328765, Registre du commerce Lucerne, (100)
DeafBlind Inclusion GmbH, in Luzern, CHE-182.068.660, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2025, Publ. 1006236133).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen (SZB) (CHE-105.807.714), in St. Gallen, Gesellschafterin, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Tanne, Schweizerische Stiftung für Taubblinde (CHE-107.825.195), in Langnau am Albis, Gesellschafterin, mit 230 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: mit 240 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00].
Numéro de publication: HR02-1006236133, Registre du commerce Lucerne, (100)
DeafBlind Inclusion GmbH, in Luzern, CHE-182.068.660, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 195 vom 08.10.2024, Publ. 1006148237).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Debrunner, Peter Oskar, von Hüttlingen, in Boppelsen, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Birchler, Katharina, von Zürich, in Luzern, mit Einzelunterschrift.
Numéro de publication: HR02-1006148237, Registre du commerce Lucerne, (100)
DeafBlind Inclusion GmbH, in Kriens, CHE-182.068.660, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 70 vom 11.04.2024, Publ. 1006006328).
Statutenänderung:
01.10.2024.
Sitz neu:
Luzern.
Domizil neu:
Obergrundstrasse 65, 6003 Luzern.
Zweck neu:
Die Gesellschaft ist eine gemeinnützige Fach- und Forschungsstelle für Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit ab Kindesalter. Sie bezweckt die Inklusion der betroffenen Menschen namentlich durch Informationen und Sensibilisierung der Gesellschaft, Advocacy und entsprechende Kampagnen, Abklärungen, Case-Management, Beratung und Unterstützung der Betroffenen, Forschung und Entwicklung, Kurse, Schulungen und Konferenzen sowie weitere Massnahmen. Unter anderem entwickelt die Gesellschaft die Gebärdensammlung PORTA weiter, die sich besonders für Menschen mit angeborener Hörsehbeeinträchtigung und/oder kognitiver Beeinträchtigung eignet. Die gemeinnützige Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den gemeinnützigen Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann zur unmittelbaren oder mittelbaren Förderung ihres gemeinnützigen Zwecks im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen. Sie kann Grundstücke erwerben, halten, belasten und veräussern. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.] [gestrichen: Mit Erklärung vom 05.04.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lufida Revisions AG (CHE-107.870.600), in Luzern, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.