Renseignements sur Corall.eco AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Corall.eco AG
- Corall.eco AG est actuellement actif et est dans le secteur Autres activités libérales. Le siège social se trouve à Zürich.
- La direction se compose de 3 personnes. L'entreprise a été fondée le 13.08.2025.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’entreprise a été modifiée en dernier lieu le 18.08.2025. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L’entreprise Corall.eco AG est inscrite sous l’IDI CHE-335.024.882.
- Il y a 2 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: Gehweg AG, Kieferorthopädie Zürich - Höngg AG.
Direction (3)
les plus récents membres du conseil d'administration
Organe de gestion
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
13.08.2025
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.3.056.056-4
IDE/TVA
CHE-335.024.882
Secteur
Autres activités libérales
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Herstellung und den internationalen Vertrieb von innovativen Technologien, Produkten und Verfahren zur grossflächigen ökologischen Regeneration und zum Schutz von Küsten- und Meeresökosystemen, insbesondere von Korallenriffen. Dies umfasst insbesondere patentierte Verfahren zur Wiederansiedlung lebender Korallen und zur Regeneration degradierter Riffsysteme, den Einsatz biologisch basierter Trägersysteme sowie Technologien zur Stabilisierung von Meeresböden. Weiter betreibt die Gesellschaft eine digitale Plattform zur Planung, Umsetzung und Überwachung von Restaurationsprojekten sowie zur Ausgabe, Zertifizierung und dem Handel von ökologischen Impact-Zertifikaten, insbesondere im Bereich CO2- und Biodiversitätsleistungen. Die Plattform kann dabei datenbasierte Analysen, autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs) zur Datenerhebung und Fortschrittsüberwachung sowie Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) zur Erfolgsmessung, Optimierung und Berichterstattung von ökologischen Massnahmen einsetzen. Die Gesellschaft kann zudem ein internationales Partner- und Ausbildungsnetzwerk (Ecosystem) aufbauen und betreiben, das alle relevanten Akteure der Küsten- und Meeresrestauration verbindet. Dieses umfasst Partnerschaftsprogramme, Zertifizierungsprozesse, projektbezogene Zusammenarbeit sowie eine digitale Community-Plattform zur Vermittlung, Ausbildung und Qualitätssicherung. Sie kann Beratungs-, Projekt- und Lizenzierungsdienstleistungen erbringen sowie Patente, Lizenzen, Marken und andere immaterielle Rechte erwerben, verwalten, verwerten oder vergeben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Corall.eco LTD
- Corall.eco SA
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Corall.eco AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006410222, Registre du commerce Zurich, (20)
Corall.eco AG (Corall.eco SA) (Corall.eco LTD), in Zürich, CHE-335.024.882, Limmattalstrasse 123, 8049 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
05.08.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Herstellung und den internationalen Vertrieb von innovativen Technologien, Produkten und Verfahren zur grossflächigen ökologischen Regeneration und zum Schutz von Küsten- und Meeresökosystemen, insbesondere von Korallenriffen. Dies umfasst insbesondere patentierte Verfahren zur Wiederansiedlung lebender Korallen und zur Regeneration degradierter Riffsysteme, den Einsatz biologisch basierter Trägersysteme sowie Technologien zur Stabilisierung von Meeresböden. Weiter betreibt die Gesellschaft eine digitale Plattform zur Planung, Umsetzung und Überwachung von Restaurationsprojekten sowie zur Ausgabe, Zertifizierung und dem Handel von ökologischen Impact-Zertifikaten, insbesondere im Bereich CO2- und Biodiversitätsleistungen. Die Plattform kann dabei datenbasierte Analysen, autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs) zur Datenerhebung und Fortschrittsüberwachung sowie Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) zur Erfolgsmessung, Optimierung und Berichterstattung von ökologischen Massnahmen einsetzen. Die Gesellschaft kann zudem ein internationales Partner- und Ausbildungsnetzwerk (Ecosystem) aufbauen und betreiben, das alle relevanten Akteure der Küsten- und Meeresrestauration verbindet. Dieses umfasst Partnerschaftsprogramme, Zertifizierungsprozesse, projektbezogene Zusammenarbeit sowie eine digitale Community-Plattform zur Vermittlung, Ausbildung und Qualitätssicherung. Sie kann Beratungs-, Projekt- und Lizenzierungsdienstleistungen erbringen sowie Patente, Lizenzen, Marken und andere immaterielle Rechte erwerben, verwalten, verwerten oder vergeben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Allahgholi, Ahmad-Madjid, von Reinach (BL), in Hermrigen, Präsident des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
Glaser, Christian Hans, von Binningen, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zwyssig, Peter, von Seelisberg, in Uster, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.