Renseignements sur Competence Foundation dementia.live
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Competence Foundation dementia.live
- Competence Foundation dementia.live de Zollikon est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actif.
- La direction de l’organisation Competence Foundation dementia.live qui a été fondée le 28.05.2025, se compose de 5 personnes.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 30.06.2025.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce ZH est le suivant: CHE-406.882.890.
- Il y a 2 autres entreprises actives inscrites exactement à cette adresse. Cela comprend: Chinderhuus Zollikon GmbH, Seniorendienste Schweiz AG, Zweigniederlassung Zollikon.
Direction (5)
les plus récents membres du conseil de fondation
Katrin Fritz,
David Suhr,
Dr. Barbara Studer,
Susanne Stephanie Salvi Waldner
les plus récents personnes habilitée à signer
Katrin Fritz,
David Suhr,
Dr. Barbara Studer,
Susanne Stephanie Salvi Waldner
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
28.05.2025
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zollikon
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.002.663-5
IDE/TVA
CHE-406.882.890
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung verfolgt den Zweck der Förderung und Durchführung vielfältiger Aktivitäten und Projekte im Bereich der Aufklärung und Unterstützung in Bezug auf Alterskrankheiten, insbesondere neurodegenerativen Erkrankungen wie Demenzerkrankungen und insbesondere die Alzheimererkrankung. Die Stiftung ist gemäss ihrer Zweckbestimmung in der ganzen Schweiz sowie international tätig. Förderschwerpunkte: Aufklärung: Information und Bildung zu Alterskrankheiten, Präventionsmassnahmen und Früherkennung, Beratung und Begleitung von Betroffenen und Angehörigen. Die Aufklärungsmassnahmen sollen insbesondere durch moderne Kommunikationsmittel transportiert werden. Wissenschaft und Forschung: Förderung von universitären Forschungsprojekten/Grundlagenforschung zu Ursachen und Therapien von Alterskrankheit, Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern, Verbreitung von Forschungsergebnissen. Unterstützung: Finanzielle Unterstützung von bedürftigen Betroffenen und Angehörigen, Förderung von Selbsthilfegruppen und ehrenamtlicher Arbeit, Unterstützung von Angeboten zur Entlastung und Begleitung, insbesondere auch mit Hilfe künstlicher Intelligenz und zukünftigen modernen Technologien. Im Rahmen der Förderung des Stiftungszweckes können zudem Preisverleihungen ("Awards") durch die Stiftung verliehen werden. Die Stiftung kann ihre Tätigkeit auf andere Bereiche ausdehnen, soweit diese mit dem im ersten Absatz verfassten Zweck in Übereinstimmung stehen. Es ist zu erwähnen, dass nicht alle Förderschwerpunkte für die Zweckumsetzung umgesetzt werden müssen. Die Stiftung behält sich ausdrücklich das R echt vor als sogenannte Dachstiftung aufzutreten und hierfür die Schaffung und Verwaltung von zweckgebundenen Fonds (sog. Unterstiftungen) zu bezwecken. Damit kann die Stiftung privaten Förderern mit kleinen, mittleren und grossen Vermögen die Möglichkeit anbieten, ihre persönlichen Förderanliegen im Rahmen des Stiftungszwecks nach den Massstäben der kosteneffizienten Fördertätigkeit wirksam umzusetzen. Die Stiftung ist gemeinnützig, verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn. Sie ist politisch sowie konfessionell neutral.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
OBT AG | Zürich | 03.06.2025 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Competence Foundation dementia.live
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006369285, Registre du commerce Zurich, (20)
Competence Foundation dementia.live, in Zollikon, CHE-406.882.890, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2025, Publ. 1006346382).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numéro de publication: HR01-1006346382, Registre du commerce Zurich, (20)
Competence Foundation dementia.live, in Zollikon, CHE-406.882.890, c/o Seniorendienste Schweiz AG, Zweigniederlassung Zollikon, Bergstrasse 17, 8702 Zollikon, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
07.04.2025.
Zweck:
Die Stiftung verfolgt den Zweck der Förderung und Durchführung vielfältiger Aktivitäten und Projekte im Bereich der Aufklärung und Unterstützung in Bezug auf Alterskrankheiten, insbesondere neurodegenerativen Erkrankungen wie Demenzerkrankungen und insbesondere die Alzheimererkrankung. Die Stiftung ist gemäss ihrer Zweckbestimmung in der ganzen Schweiz sowie international tätig.
Förderschwerpunkte:
Aufklärung: Information und Bildung zu Alterskrankheiten, Präventionsmassnahmen und Früherkennung, Beratung und Begleitung von Betroffenen und Angehörigen. Die Aufklärungsmassnahmen sollen insbesondere durch moderne Kommunikationsmittel transportiert werden.
Wissenschaft und Forschung:
Förderung von universitären Forschungsprojekten/Grundlagenforschung zu Ursachen und Therapien von Alterskrankheit, Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern, Verbreitung von Forschungsergebnissen.
Unterstützung:
Finanzielle Unterstützung von bedürftigen Betroffenen und Angehörigen, Förderung von Selbsthilfegruppen und ehrenamtlicher Arbeit, Unterstützung von Angeboten zur Entlastung und Begleitung, insbesondere auch mit Hilfe künstlicher Intelligenz und zukünftigen modernen Technologien. Im Rahmen der Förderung des Stiftungszweckes können zudem Preisverleihungen ("Awards") durch die Stiftung verliehen werden. Die Stiftung kann ihre Tätigkeit auf andere Bereiche ausdehnen, soweit diese mit dem im ersten Absatz verfassten Zweck in Übereinstimmung stehen. Es ist zu erwähnen, dass nicht alle Förderschwerpunkte für die Zweckumsetzung umgesetzt werden müssen. Die Stiftung behält sich ausdrücklich das R echt vor als sogenannte Dachstiftung aufzutreten und hierfür die Schaffung und Verwaltung von zweckgebundenen Fonds (sog. Unterstiftungen) zu bezwecken. Damit kann die Stiftung privaten Förderern mit kleinen, mittleren und grossen Vermögen die Möglichkeit anbieten, ihre persönlichen Förderanliegen im Rahmen des Stiftungszwecks nach den Massstäben der kosteneffizienten Fördertätigkeit wirksam umzusetzen. Die Stiftung ist gemeinnützig, verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn. Sie ist politisch sowie konfessionell neutral. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Fritz, Katrin, deutsche Staatsangehörige, in Bottmingen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Salvi Waldner, Susanne Stephanie, von Allschwil, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Studer, Barbara, von Reitnau, in Lenzburg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Suhr, David, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
OBT AG (CHE-384.364.751), in Zürich, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.