Renseignements sur Comet Holding AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Renseignements sur la participation
Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Comet Holding AG
- Comet Holding AG a son siège social à Flamatt et est actif. Elle opère dans le domaine «Exploitation des sociétés de participation».
- Comet Holding AG a 8 personnes à la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 01.05.2025.
- L’entreprise est inscrite dans le registre du commerce FR avec l’IDI CHE-101.348.386.
- 6 marques sont enregistrées auprès de l'IPI pour l'entreprise Comet Holding AG.
- Entreprises avec la même adresse: COMET AG, Tetra Pak eBeam Systems SA, succursale de Wünnewil-Flamatt.
Direction (8)
les plus récents membres du conseil d'administration
Lim Loh Gek,
Heinz Andreas Kundert,
Wai Irene Lee Sook,
Edeltraud Leibrock,
Dr. Mariel Elisabeth Hoch Classen
les plus récents personnes habilitée à signer
Lim Loh Gek,
Christian Volker Witt,
Heinz Andreas Kundert,
Wai Irene Lee Sook,
Stephan Eirik Ligaard Haferl
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
01.03.1948
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Wünnewil-Flamatt
Registre du commerce
FR
Numéro au registre du commerce
CH-035.3.000.725-7
IDE/TVA
CHE-101.348.386
CHE-116.268.750 TVA
Secteur
Exploitation des sociétés de participation
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt die Beteiligung an anderen Unternehmen, vorwiegend im Gebiet der Elektronik. Sie kann den angeschlossenen Unternehmen Dienstleistungen aller Art erbringen, Finanzierungen durchführen und Grundstücke erwerben für die Bedürfnisse dieser Unternehmen und ihrer Mitarbeiter. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt mit ihm im Zusammenhang stehen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | 24.12.2003 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Comet Holding Ltd
- Comet Holding SA
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Marques
Marque | Enregistrement | Statut | Numéro |
---|---|---|---|
à la marque | 12.02.2010 | actif | 51103/2010 |
à la marque | 12.02.2010 | actif | 51104/2010 |
Dernières notifications FOSC pour Comet Holding AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006321302, Registre du commerce Fribourg, (217)
Comet Holding AG, in Wünnewil-Flamatt, CHE-101.348.386 (FOSC du 14.03.2025, p. 0/1006282253).
Gelöschte Person:
Boudre Paul Antoine, Verwaltungsratsmitglied, Präsident, Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Person geändert:
Loh Gek Lim, genannt Benjamin, Verwaltungsratsmitglied, Kollektivunterschrift zu zweien, nun Verwaltungsratsmitglied, Präsident, Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: UP04-0000006849, Registre du commerce Fribourg
"Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 19.03.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 19.03.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006849/nPublizierende Stelle/nComet Holding AG, Herrengasse 10.
3175 Flamatt/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nComet Holding AG/nBetroffene Organisation:
/nComet Holding AG/nCHE-101.348.386/nHerrengasse 10/n3175 Flamatt/nAngaben zur Generalversammlung:/n10.04.2025, 10.00 Uhr, Stadion Wankdorf Business Center, Bern-Wankdorf.
Champions/nLounge/nEinladungstext/Traktanden:
/nEinladung zur 76. ordentlichen Generalversammlung der Comet Holding AG/nDas vollständige Dokument inklusive Traktanden ist im angehängten PDF einsehbar./nLed by experience. Driven by curiosity./nEinladung/nzur Generalversammlung/nder Comet Holding AG/n2025/n2/n3 Einladung zur Generalversammlung/n4 Vorwort des VR-Präsidenten und des CEO/n8 Rückblick Geschäftsjahr 2024 und Ausblick/n12 Traktanden/n22 Ortsplan/n23 Anreise/nInhalt/nComet Holding AG 3/nSie haben auch dieses Jahr wieder die/nMöglichkeit, Ihre Stimmen für die Gene-/nralversammlung der Comet Group on-/nline abzugeben. Für die elektronische/nStimmabgabe besuchen Sie bitte die/nInternetseite www.gvmanager-live.ch//ncomet. Ihren persönlichen Zugangscode/nzur Vollmachtserteilung finden Sie im/nobersten Abschnitt der Anmeldung. Die/nelektronische Fernabstimmung ist/nvom 19. März 2025 ab 6.00 Uhr bis zum/n6. April 2025 um 23.59 Uhr möglich./nStimmberechtigt sind Aktionäre, deren/nName am 2. April 2025 um 17.00 Uhr/nim Aktienbuch der Gesellschaft einge-/ntragen ist./nFür den Verwaltungsrat/nDer Präsident/nPaul Boudre/nDer vollständige Geschäftsbericht samt/nVergütungsbericht und Nachhaltigkeits-/nbericht mit den Berichten der Revisions-/nstelle ist auf der Website der Comet/nGroup veröffentlicht. Auf den Seiten/n12 ff. finden Sie die Traktanden und An-/nträge des Verwaltungsrats an die Gene-/nralversammlung./nMit dem beiliegenden Formular ""Anmel-/ndung"" können Sie sich für die General-/nversammlung anmelden oder Vollmacht/nerteilen. Zutritts-und Stimmkarten er-/nhalten Sie nach Ihrer Anmeldung recht-/nzeitig vor der Generalversammlung von/nder Firma Devigus Engineering AG, die/nuns bei der Durchführung der General-/nversammlung unterstützt. Aus organi-/nsatorischen Gründen bitten wir Sie um/nIhre Anmeldung bis zum 7. April 2025./nSehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre/nWir freuen uns, Sie zur 76. ordentlichen Generalversammlung einzuladen./nDatum: Donnerstag, 10. April 2025, 10.00 Uhr/nOrt: Stadion Wankdorf Business Center.
Bern-Wankdorf/nSaal:
Champions Lounge, Eingang Papiermühlestrasse/nGeneralversammlung/nvom 10. April 2025/n4 Bericht des VR-Präsidenten und des CEO/ndie Gesamtdynamik in den Industrie-/nländern zusätzlich beeinflusste./nTrotz der bereits erwähnten Herausfor-/nderungen investierten wir weiterhin in/nunsere drei wichtigsten strategischen/nStossrichtungen - Wachstum beschleu-/nnigen, Effizienz steigern und Unterneh-/nmenskultur stärken. Wir sind bestens/npositioniert und bereit, die erwartete/nBeschleunigung des Aufschwungs in/neinem zunehmend anspruchsvollen und/ndynamischen Marktumfeld zu nutzen./nDamit schaffen wir die Grundlage für/nnachhaltiges und langfristig profitables/nWachstum./nFinanzergebnisse spiegeln makro/nökonomische Entwicklung wider/nDie verbesserte, aber angesichts des/nWirtschaftsumfelds nach wie vor/nverhaltene Stimmung, spiegelt sich in/nunseren Finanzergebnissen für das Ge-/nschäftsjahr 2024 wider. Zwar ist eine/ndeutliche Verbesserung gegenüber dem/nVorjahr zu verzeichnen, doch das volle/nPotenzial von Comet ist noch lange nicht/nausgeschöpft. Die Division Plasma/nControl Technologies (PCT) profitierte/nnach dem deutlichen Einbruch im Vor-/njahr am stärksten von der Erholung,/nwenn auch noch auf bescheidenem Ni-/nveau. Um für den weiteren Aufschwung/ngewappnet zu sein, ergriff PCT geeig-/nComet war 2024 erneut mit einem her-/nausfordernden Geschäftsumfeld kon-/nfrontiert, auch wenn sich die Rahmenbe-/ndingungen im Vergleich zum Vorjahr/nverbesserten. Die allmähliche Erholung/nin der Halbleiterindustrie beschleunigte/nsich, wenn auch langsamer als zum/nJahresbeginn erwartet. Treiber dieser/nErholung waren vor allem die steigende/nNachfrage nach Mikrochips für Künstli-/nche Intelligenz (KI) sowie in verwandten/nSegmenten wie Logikchips und High-/nBandwidth Memory (HBM). Derzeit/nmachen diese Spezialanwendungen/nzwar nur einen kleinen Teil des gesamten/nChipbedarfs aus, sie dürften aber er-/nheblich zum Wachstum der Halbleiter-/nindustrie beitragen./nTraditionelle Mikrochip-Anwendungen/nin konsumentenorientierten Märkten/nwie dem Automobilsektor oder bei PCs/nund Smartphones konnten im vergan-/ngenen Jahr nicht mit dieser positiven/nEntwicklung Schritt halten. Diese Märk-/nte standen angesichts der verhaltenen/nKonsumentenstimmung aufgrund von/nInflation und der allgemeinen Unsicher-/nheit aufgrund geopolitischer Spannun-/ngen weiterhin vor Herausforderungen./nInsbesondere die europäische Automo-/nbilindustrie hatte mit einer sinkenden/nNachfrage zu kämpfen. Speziell Elektro-/nfahrzeuge waren davon betroffen, was/nBericht des VR-Präsidenten und des CEO/nComet gut aufgestellt/nfür künftiges Wachstum./nComet Holding AG 5Bericht des VR-Präsidenten und des CEO/nnete Massnahmen, wie eine vorsichtige/nErhöhung des Personalbestands in der/nProduktion. Die Division X-Ray Systems/n(IXS) hingegen bekam die Schwäche in/nden angestammten Märkten zu spüren,/ndie noch nicht vollständig durch Umsät-/nze aus neuen Märkten ausgeglichen/nwerden konnte. Dennoch wurde die stra-/ntegische Ausrichtung auf die Halbleiter-/nund Elektronikindustrie konsequent wei-/nterverfolgt. Die Division X-Ray Modules/n(IXM) konsolidierte wie erwartet nach/neinem Rekordumsatz im Vorjahr. Dies/nwar grösstenteils auf dieselben Heraus-/nforderungen zurückzuführen wie bei IXS./nAuch hier wurde der Fokus auf die Halb-/nleiterbranche deutlich gestärkt und das/nPortfolio um neue, innovative Produkte/nergänzt. Diese Investitionen werden sich/nin den kommenden Jahren bezahlt/nmachen und zur Stärkung der Markt-/nposition von Comet beitragen./nMehrere wichtige ProduktMeilensteine/nerreicht/nComet erzielte im Jahr 2024 in allen/nDivisionen wichtige Meilensteine bei/nstrategischen Wachstumsprojekten./nAufbauend auf der erfolgreichen Markt-/nPaul Boudre, Verwaltungsratspräsident, und Stephan Haferl, CEO/n6 Bericht des VR-Präsidenten und des CEO/neinführung des Hochfrequenzgenerators/naus der Synertia®-Familie im Jahr 2022/ninitiierte PCT nun die ersten Plattform-/nprojekte für die Kombination aus Syner-/ntia®-Generator und Matchbox inklusive/nder neusten Synertia®-Match-Technolo-/ngie. Mit einer integrierten Hochfre-/nquenzplattform bietet Comet jetzt eine/nfortschrittliche Lösung für die Echtzeit-/nDatenanalyse, die die Stabilität des/nPlasmaprozesses verbessert, Ausfall-/nzeiten reduziert, den Ertrag erhöht und/ndie Gesamtproduktivität steigert. IXS/nerzielte deutliche Fortschritte mit der/nEinführung einer weiterentwickelten,/nvollautomatisierten Version ihres weg-/nweisenden Inspektionssystems für die/nHalbleiterbranche, dem CA20. Dieses/nwird nach der im Vorjahr eingeführten/nVersion für Labors nun für die Inspektion/nvon Bauteilen direkt in der Fertigung an-/ngeboten. Diese Geräte sind mit moder-/nnen Röntgenröhren der Division IXM/nausgestattet und bestätigen damit die/nTechnologieführerschaft von IXM sowie/ndie strategische Ausrichtung auf die/nwachstumsstarke Halbleiterbranche./nUm den Erfolg dieser Produkte zu för-/ndern, investierte Comet strategisch/nin deren Kommerzialisierung - vor allem/nin Asien, dem Gravitationszentrum der/nHalbleiterindustrie./nVorantreiben des Wachstums in Asien/nUm von der langfristig dynamisch wach-/nsenden Halbleiternachfrage zu profitie-/nren und unsere weltweite Präsenz weiter/nzu diversifizieren, investieren wir in die/nExpansion in Asien, insbesondere mit/ndem regionalen Hub Penang in Malaysia./nDer Spatenstich für den neuen Standort/nim Oktober 2024 war ein wichtiger Mei-/nlenstein in diesem strategischen Projekt./nDie Fertigung in Malaysia bietet zahl-/nreiche Vorteile und macht es für Comet/nattraktiv, ihre Produktion"
Numéro de publication: HR02-1006282253, Registre du commerce Fribourg, (217)
Comet Holding AG, in Wünnewil-Flamatt, CHE-101.348.386 (SHAB vom 25.07.2024, s. 0/1006093768).
Gelöschte Person:
Rotondo Nicola, Kollektivunterschrift zu zweien.
Neu eingetragene Person:
Witt Christian Volker, deutscher Staatsangehöriger, in Gräfelfing (DE), Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.