• Burkhalter Holding AG

    ZH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.3.023.357-8
    Secteur: Exploitation des sociétés de participation

    Âge de l'entreprise

    25 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    239'926

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    27

    Renseignements sur Burkhalter Holding AG

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Renseignements sur la participation

    Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Burkhalter Holding AG

    • Burkhalter Holding AG est actuellement actif et est dans le secteur Exploitation des sociétés de participation. Le siège social se trouve à Zürich.
    • Burkhalter Holding AG a 10 personnes à la direction.
    • Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 17.04.2025.
    • L'IDI d'entreprise est CHE-101.267.612.
    • Dans l'IPI, 29 marques ou demandes de marques ont été déposées par l'entreprise Burkhalter Holding AG.
    • Entreprises avec la même adresse: Acuvis AG, Aspirion AG, AUXEUM AG.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Exploitation des sociétés de participation

    But (Langue d'origine)

    Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und der Verkauf von Beteiligungen an Unternehmen im In- und Ausland. Im Weiteren bezweckt die Gesellschaft die Erbringung von Dienstleistungen sowie Koordinationsaufgaben, insbesondere für Konzerngesellschaften, in den Bereichen Verkauf, Planung, Management und allgemeine Beratung. Zudem bezweckt die Gesellschaft den Erwerb und die direkte oder indirekte Entwicklung von Immaterialgüterrechten, deren Verwendung durch Ausgabe von Lizenzen, deren Veräusserung sowie die Finanzierung von sämtlichen Aktivitäten der Gesellschaft. Schliesslich umfasst der Zweck auch alle Tätigkeiten, die der Förderung des Hauptzwecks dienen, namentlich kann die Gesellschaft im In- und Ausland Unternehmen gründen oder erwerben, auf eigene Rechnung oder treuhänderisch Finanzgeschäfte aller Art eingehen sowie Grundstücke erwerben, belasten oder veräussern. Sie kann Verpflichtungen Dritter garantieren oder zugunsten Dritter Bürgschaften eingehen sowie Transaktionen im Interesse von Konzerngesellschaften tätigen, insbesondere am Cash- Pooling teilnehmen und damit zur direkten oder indirekten Sicherstellung der Finanzierung des Konzerns beitragen. Bei der Verfolgung ihres Zwecks strebt die Gesellschaft eine langfristige, nachhaltige Wertschaffung an.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    KPMG AG
    Zürich <2004

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Burkhalter Holding SA
    • Burkhalter Holding Ltd
    • Pozzo Holding AG
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Marques

    Source: Swissreg
    Marque Enregistrement Statut Numéro
    BURKHALTER 24.04.2023 actif 13765/2022
    Gebäudetechnik, die verbindet 24.04.2023 actif 13767/2022

    Dernières notifications FOSC pour Burkhalter Holding AG

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250417/2025 - 17.04.2025
    Catégories: Fusion

    Numéro de publication: HR02-1006311509, Registre du commerce Zurich, (20)

    Burkhalter Holding AG, in Zürich, CHE-101.267.612, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 153 vom 09.08.2024, Publ. 1006103057).

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Inretis Holding AG, in Opfikon (CHE-112.536.420), gemäss Fusionsvertrag vom 19.03.2025 und Bilanz per 31.12.2024. Aktiven von CHF 14'610'689.12 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 8'935.70 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    FOSC 250417/2025 - 17.04.2025
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: UP04-0000007036, Registre du commerce Zurich

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 17.04.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 17.04.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007036/nPublizierende Stelle/nBurkhalter Holding AG, Flurstrasse 55.

    8048 Zürich/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nBurkhalter Holding AG/nBetroffene Organisation:
    /nBurkhalter Holding AG/nCHE-101.267.612/nFlurstrasse 55/n8048 Zürich/nAngaben zur Generalversammlung:/n13.05.2025, 11.00 Uhr, Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf/nIm Zentrum 2/n8105 Regensdorf/nKongresssaal (3. OG)/nEinladungstext/Traktanden:/n1. Begrüssung und Feststellungen zur Generalversammlung/n2. Vorlage Lagebericht 2024, Jahresrechnung 2024, Konzernrechnung 2024 sowie/nRevisionsberichte 2024 und Nichtfinanzielle Berichterstattung 2024/n3. Entlastung des Verwaltungsrats/n4. Verwendung des Bilanzgewinns und Ausschüttung aus den gesetzlichen Reserven/naus Kapitaleinlagen/n5. Wahl des Verwaltungsrats und Wahl des Verwaltungsratspräsidenten/n6. Wahl der Mitglieder des Vergütungsausschusses/n7. Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/n8. Wahl der Revisionsstelle/n9. Genehmigung der Vergütung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der/nGeschäftsleitung/n10.

    Varia/nBemerkungen:
    /nDer vollständige Text der Traktandenliste der ordentlichen Generalversammlung der/nBurkhalter Holding AG vom 13. Mai 2025 ist im PDF-Anhang ersichtlich./nTraktanden und Anträge des Verwaltungsrats/nGeneralversammlung der Burkhalter Holding AG vom Dienstag, 13. Mai 2025, 11.00 Uhr (MESZ)/nim Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf, Im Zentrum 2, 8105 Regensdorf, Kongresssaal (3. OG), Türöffnung 10.15 Uhr (MESZ)/n1. Begrüssung und Feststellungen zur Generalversammlung/n2. Vorlage Lagebericht 2024, Jahresrechnung 2024.

    Konzernrechnung 2024 sowie Revisionsberichte 2024 und/nNichtfinanzielle Berichterstattung 2024/nAnträge des Verwaltungsrats:
    /n2.1. Genehmigung des Lageberichts 2024./n2.2. Genehmigung der Jahresrechnung 2024./n2.3. Genehmigung der Konzernrechnung 2024./n2.4. Kenntnisnahme der Revisionsberichte 2024./n2.5. Genehmigung der Nichtfinanziellen Berichterstattung 2024./nErläuterung:/nGemäss Art. 698 Abs. 2 Ziff. 3 und 4 des Schweizerischen Obligationenrechts (OR) und Art. 9 Abs. 2 Ziff. 7 und Ziff. 8 der/nGesellschaftsstatuten ist die Generalversammlung für die Genehmigung des Lageberichts, der Jahresrechnung und der/nKonzernrechnung zuständig. Die Nichtfinanzielle Berichterstattung enthält die gemäss Artikel 964b OR vorgeschriebenen/nInformationen. Gemäss Artikel 964c OR ist der Bericht der Generalversammlung zur Genehmigung zu unterbreiten./n3.

    Entlastung des Verwaltungsrats/nAnträge des Verwaltungsrats:
    /n3.1. Entlastung für Gaudenz F. Domenig für seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024./n3.2. Entlastung für Marco Syfrig für seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024./n3.3. Entlastung für Willy Hüppi für seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024./n3.4. Entlastung für Michèle Novak-Moser für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024./n3.5. Entlastung für Nina Remmers für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024./n3.6. Entlastung für Diego A. Brüesch für seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024./nErläuterung:/nGemäss Art. 698 Abs. 2 Ziff. 7 OR und Art. 9 Abs. 2 Ziff. 10 der Gesellschaftsstatuten ist die Generalversammlung für die/nEntlastung des Verwaltungsrats zuständig./n4.

    Verwendung des Bilanzgewinns und Ausschüttung aus den gesetzlichen Reserven aus Kapitaleinlagen/nAntrag des Verwaltungsrats:
    Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung eine Ausschüttung von CHF 4.85 pro/nAktie.

    die sich wie folgt zusammensetzt:
    /n4.1. Ausschüttung von CHF 2.425 (brutto) pro Aktie als ordentliche Dividende aus dem Jahresgewinn, und/n4.2. Ausschüttung von CHF 2.425 aus den gesetzlichen Reserven aus Kapitaleinlagen (verrechnungssteuerfrei)./nGesetzliche Reserven aus Kapitaleinlagen - Bestand per 31.12.2024 TCHF 102 161/nAuflösung gesetzliche Reserven aus Kapitaleinlagen - TCHF 25 759/nGesetzliche Reserven aus Kapitaleinlagen - Bestand per 1.1.2025 TCHF 76 402/nVortrag aus dem Vorjahr TCHF 54 689/nJahresgewinn TCHF 39 254/nÜbertrag gesetzliche Reserven aus Kapitaleinlagen TCHF 25 759/nTotal zur Verfügung der Generalversammlung TCHF 119 702/nAusschüttung Dividende - TCHF 51 517/nVortrag auf neue Rechnung TCHF 68 185/nTotal Ausschüttung* TCHF 51 517/n- Anteil gesetzliche Reserven aus Kapitaleinlagen - TCHF 25 759/n- Anteil Bilanzgewinn - TCHF 25 759/n* Die eigenen Aktien der Gesellschaft sind nicht ausschüttungsberechtigt. Als letzter Handelstag mit Dividendenberechtigung ist der 14. Mai/n2025 und als erster Handelstag ex Dividende der 15. Mai 2025 vorgesehen. Geplanter Termin für die Auszahlung ist der 19. Mai 2025./n2/nErläuterung:/nDer Verwaltungsrat beantragt eine Ausschüttung von CHF 25'758'665.25 aus dem Bilanzgewinn und CHF 25'758'665.25 aus/nden gesetzlichen Reserven aus Kapitaleinlagen. Dies entspricht der konstanten Ausschüttungspolitik der Gesellschaft./n5.

    Wahl des Verwaltungsrats und Wahl des Verwaltungsratspräsidenten/nAnträge des Verwaltungsrats:
    /n5.1. Wiederwahl von Gaudenz F. Domenig als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrats für die Amtsdauer bis zum/nAbschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.2. Wiederwahl von Marco Syfrig für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.3. Wiederwahl von Willy Hüppi für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.4. Wiederwahl von Michèle Novak-Moser für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen/nGeneralversammlung./n5.5. Wiederwahl von Nina Remmers für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n5.6. Wiederwahl von Diego A. Brüesch für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen/nGeneralversammlung./nErläuterung:/nGestützt auf Art. 710 Abs. 1 OR und Art. 16 Abs. 2 der Gesellschaftsstatuten werden die Mitglieder des Verwaltungsrats und/ndie Präsidentin oder der Präsident des Verwaltungsrats der Gesellschaft von der Generalversammlung für eine Amtsdauer bis/nzum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung einzeln gewählt. Die Mitglieder des Verwaltungsrats bzw./ndessen Vorsitz werden deshalb jährlich gewählt./n6.

    Wahl der Mitglieder des Vergütungsausschusses/nAnträge des Verwaltungsrats:
    /n6.1. Wiederwahl von Gaudenz F. Domenig für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen/nGeneralversammlung./n6.2. Wiederwahl von Willy Hüppi für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./n6.3. Wiederwahl von Michèle Novak-Moser für die Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen/nGeneralversammlung./nErläuterung:/nGestützt auf Art. 698 Abs. 3 Ziff. 2 OR sowie Art. 9 Abs. 2 Ziff. 4 und Art. 26 Abs. 1 der Gesellschaftsstatuten werden die/nMitglieder des Vergütungsausschusses der Gesellschaft von der Generalversammlung für eine Amtsdauer bis zum Abschluss/nder nächsten ordentlichen Generalversammlung gewählt. Die Mitglieder des Vergütungsausschusses werden deshalb jährlich/ngewählt./n7.

    Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters/nAntrag des Verwaltungsrats:
    Wiederwahl von Rechtsanwalt Dieter R. Brunner zum unabhängigen Stimmrechtsvertreter für die/nAmtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung./nErläuterung:/nGestützt auf Art. 689c Abs. 1 OR und Art. 698 Abs. 3 Ziff. 3 OR sowie Art. 15 Abs. 1 der Gesellschaftsstatuten wird der/nunabhängige Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft von der Generalversammlung für eine Amtsdauer von einem Jahr bis/nzum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung gewählt. Der unabhängige Stimmrechtsvertreter wird deshalb/njährlich gewählt./n8.

    Wahl der Revisionsstelle/nAntrag des Verwaltungsrats:
    Wiederwahl der bisherigen Revisionsstelle KPMG AG für das Geschäftsjahr 2025./nErläuterung:/nGestützt auf Art. 698 Abs. 2 Ziff. 2 OR und Art. 730 OR und Art. 31 Abs. 2 der Gesellschaftsstatuten wird die Revisionsstelle/nder Gesellschaft von der Generalversammlung für eine Amtsdauer von einem Jahr bis zum Abschluss der nächsten/nordentlichen Generalversammlung gewählt und ist daher jährlich wiederzuwählen. KPMG AG erfüllt die Anfo

    FOSC 240809/2024 - 09.08.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006103057, Registre du commerce Zurich, (20)

    Burkhalter Holding AG, in Zürich, CHE-101.267.612, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 128 vom 04.07.2024, Publ. 1006075173).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Arnold, Christoph, von Unterschächen, in Beamsville (CA), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weiss, Andreas, von Aeugst am Albis, in Mettmenstetten, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer